Programm und Videos

Neubesetzung beim Bundesverfassungsgericht:
Bundestag entscheidet über drei Richterstellen
Dazu Interview mit Steffen Bilger, CDU
- Unendliche Weiten
Der Weltraumkongress des BDI
Dazu Interview mit Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
- Wer wird LieblingsbusfahrerIn 2025?
Für den Preis haben Fahrgäste Kandidaten vorgeschlagen
Dazu Gespräch mit Sabrina Hartmann, Busfahrerin
- Drohnenabwehr aus der Ukraine
Wie europäische Staaten vom Technologievorsprung profitieren wollen
- Birkenpollenallergie therapieren
Wie das Essen von Äpfeln helfen kann
- Das Geheimnis des „Toboggan“
Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest - der MoMa-Reporter testet den Klassiker
- „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“
Die neue Reality Show in der ARD Mediathek

Die Leiche einer jungen Frau treibt nach einer wilden Partynacht in einem Gartenteich. Leon Schwarz, der Sohn des Hauses, beteuert, dass keiner den Tod der Frau bemerkt hatte. Sein Kumpel Tom Lorenz sieht das allerdings anders und belastet Leon schwer.
Hubert und Girwidz verhaften Leon Schwarz, aber so ganz trauen sie der schnellen Lösung des Falls nicht.
Und dann kommt eine gewisse "Polli" ins Spiel, die smarte Sprachassistenz des Nachbarn.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Jochen Seidl | Markus Andreas Klauk |
Leon Schwarz | Patrick Mölleken |
Tom Lorenz | Tobias John von Freyend |
Maria Hahn | Lavinia Nowak |
Taxifahrer Otto Retzer | Claus Peter Seifert |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV-Wiederholungen
- 11.11.2020 | 18:50Uhr | DasErste
- 29.12.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 17.03.2021 | 13:40Uhr | HR
- 22.03.2021 | 05:55Uhr | HR
- 28.03.2021 | 12:45Uhr | RBB
- 30.03.2021 | 01:05Uhr | RBB
- 05.12.2021 | 23:45Uhr | WDR
- 06.12.2022 | 13:40Uhr | HR
- 13.12.2022 | 03:10Uhr | HR
- 03.02.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 29.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 01.10.2023 | 10:35Uhr | ONE
- 02.10.2023 | 05:35Uhr | ONE
- 02.10.2023 | 10:30Uhr | ONE
- 13.03.2024 | 09:30Uhr | SWR SR

Was als ein netter Abend am Rheinufer beginnt, endet für Kommissarin Arda Turan mit einem unerwarteten Einsatz. Die ehemalige Hochleistungsschwimmerin zieht einen leblosen Taucher aus dem Fluss. Doch war das wirklich ein Unfall?
Jägers Argwohn ist ebenfalls geweckt und das Team der „WaPo“ beginnt mit den Ermittlungen. Der Tote ist Vincent Kraus, der eine Tauchschule an der Ruhr betrieben hat. Sein Kompagnon Sven Moeller wird schnell zum Hauptverdächtigen, da er immer wieder Firmengeld unterschlagen hat: Kam Vincent Kraus dahinter und musste deswegen sterben?
Auch die Ehefrau des Toten hat ein Motiv. Vincent wollte sie verlassen und mit seiner neuen Freundin auswandern. Die Beweise gegen die Verdächtigen reichen allerdings nicht aus. Doch dann stoßen die Polizisten auf einen Fall, der schon Jahrzehnte zurückliegt und enthüllen ein gut gehütetes Geheimnis.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Arda Turan | Yasemin Cetinkaya |
Gerhard Jäger | Markus John |
Frank van Dijk | Niklas Osterloh |
Lena Preser | Romy Vreden |
Maria Kruppka | Karen Böhne |
Carsten Heinrich | Stefko Hanushevsky |
Nadine Jäger | Karen Dahmen |
Mira Jäger | Marla Fee Lux |
Helga Lotz | Antje Lewald |
Sven Moeller | Ben Dahlhaus |
Jasmin Kraus | Hanna Werth |
Buch: | Arne Ahrens |
Buch: | Dirk Wellbrock |
Regie: | Christine Rogoll |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2023 | 13:40Uhr | RBB
- 29.09.2023 | 12:10Uhr | RBB
- 19.10.2023 | 13:35Uhr | HR
- 22.10.2023 | 01:30Uhr | HR
- 16.11.2023 | 09:40Uhr | MDR
- 17.12.2024 | 13:10Uhr | HR
- 18.12.2024 | 05:25Uhr | HR
- 20.12.2024 | 02:25Uhr | HR
- 21.12.2024 | 05:30Uhr | HR
- 12.02.2025 | 13:40Uhr | RBB
- 13.02.2025 | 12:10Uhr | RBB

![Direkt zum Livestream (Bild: DasErste.de) Das Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Robert, Rukiye, Tilmann und Kristin treten gegen die Jägerin oder den Jäger an. Wer wird gewinnen?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 26.08.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.09.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Valerie trifft für ihr Astrologie-Konzept einen Stammkunden der EmKa privat und wird dabei von Victoria ertappt. Um ihre Nebeneinkünfte geheim zu halten, erfindet Valerie kurzerhand eine Affäre. Doch Viktoria kommt ein ganz anderer Verdacht.
Toni kann nur schwer damit umgehen, dass ihre sonst so starke Schwester in Lebensgefahr schwebt, und bringt es nicht fertig, Svenja zu besuchen. Als sie erfährt, dass Heiner von Britta getröstet wird, kocht ihre Wut über. Sie fordert Britta auf, Heiner endlich in Ruhe zu lassen!
Nachdem Bella Victorias falsches Spiel durchschaut hat, zieht sie ins Rosenhaus zurück, um gemeinsam mit Arthur und Till auf Svenjas Erwachen nach der OP zu warten. Svenja beichtet in der Zwischenwelt Jenny, dass sie sich in Arthur verliebt hat, und hofft auf ihre Unterstützung. Aber Jenny warnt ihre Freundin davor, sich auf Arthur einzulassen.
Gisela merkt, dass die Familie in dieser schweren Zeit Zuspruch braucht und organisiert einen gemütlichen Abend. Doch der geht gründlich schief ...
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Jenny Schubert | Luzie Buck |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Till Sündermann |
Buch: | Eva Maria Sommersberg |
Regie: | Laurenz Schlüter |
Regie: | Noah Matheis |
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 26.09.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 26.09.2025 | 09:40Uhr | HR
Für Alexandra und Markus ist Christophs Drohung ein Zeichen von Schwäche und sie wollen sich nicht einschüchtern lassen. Dennoch leidet Alexandra unter dem nun endgültigen Bruch mit Christoph und lässt ihren Frust an Michael aus. Als sie dann erfährt, dass Erik sich auch wieder auf die Seite von Christoph und Werner geschlagen hat, gibt es nur noch eine letzte Hoffnung für sie und Markus.
Miro möchte Greta versöhnlich etwas kochen und geht dafür Pilze sammeln. Dabei erschreckt er aus Versehen Fanny und Hildegard, die nach den Ereignissen im Dorf Angst bekommen, als sie eine scheinbar unbekannte Gestalt im Wald sehen.
Während Anja traurig über Michaels skeptische Reaktion auf ihre Zukunftspläne ist, führt Michael ein Gespräch mit Alexandra und merkt dabei, dass er Anja möglicherweise zu harsch abgewiesen hat – aus Angst, sich tiefer auf jemanden einzulassen. Doch als er Anja anbietet, noch einmal in Ruhe zu reden, lehnt sie stolz ab.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Anja Rogalski | Eva-Maria Grein von Friedl |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Silke Nikowski |
Buch: | Thomas Lemke |
Regie: | Udo Müller |
Regie: | Alexander Wiedl |
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 26.09.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 26.09.2025 | 10:10Uhr | BR
- 26.09.2025 | 10:30Uhr | HR
- 26.09.2025 | 10:40Uhr | SWR SR

Sie sind die Königsklasse unter den Feuerwehr-Einsatzwagen: Die Groß-Flugfeldlöschfahrzeuge am Flughafen. Frankfurt bekommt jetzt neue Giganten: Der GFLF Rosenbauer-Panther. 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner auf 135 km/h. Im Giganten steckt ein 19.000 Liter-Tank für Löschmittel. Aus seinen Leitungen schießen bis zu 10.000 Liter pro Minute. Purer Luxus dagegen wird im First Class Terminal geboten. Es existiert europaweit nur in Frankfurt. Ob Star oder Staatsgast, ob Vorstand oder Milliardär, hier sind sie unter sich. Was sie vereint: ihr Flugstatus. Sie sind Vielflieger. Die Gäste, die hier ankommen, fliegen pro Jahr mindestens 100-mal Kurz- und 30-mal Langstrecke und davon die Hälfte in der First Class. Sie sind die besten Kunden der Airline. Sie werden verwöhnt mit allem, was Sommelier und Chefkoch zu bieten haben in der 1800 Quadratmeter großen Luxus-Suite.
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.09.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 25.09.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 25.09.2025 | 18:25Uhr | HR
- 26.09.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 26.09.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Jens Hoffmann, Maria Plotnikova, Johannes Krusche und Alyssa Löffler quizzen in dieser Ausgabe mit der Jägerin oder dem Jäger um die Wette.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
Marco Maibaum wird mit Luftnot in die Notaufnahme eingeliefert, wo Dr. Matteo Moreau und Assistenzärztin Sofia Galura ihn aufnehmen. Marco hat einen angeborenen Herzfehler und ist somit kein Fremder im Johannes-Thal-Klinikum und für Matteo. Der begleitet den schwerkranken jungen Mann und seinen Vater Yuri Maibaum seit langer Zeit. So weiß er auch, dass eine Herztransplantation die einzige Chance für Marco ist. Als es dem jungen Patienten immer schlechter geht, klammert sich sein Vater an die Hoffnung, dass Marco nun schneller an ein Spenderherz kommen könnte. Währenddessen hat Marco sein Schicksal längst akzeptiert. Lohnt es sich noch zu kämpfen oder ist der Kampf schon längst verloren?
Als die Medizinstudentin Kiara Lippke mit starken Bauchschmerzen ins Johannes-Thal-Klinikum kommt, nehmen Dr. Julia Berger, Oliver Probst und Dr. Marc Lindner sie auf. Kiaras zielstrebige, verbissene Art erinnert Marc sehr an Julia. Was Julia im Gegensatz zu Kiara allerdings nicht machen würde: sich unter falschem Vorwand einweisen lassen und einen Ayahuasca-Tee trinken. Als Julia und Olli dahinterkommen, ist es zu spät. Kiara halluziniert und hält Julia plötzlich für ihr Zukunfts-Ich und Marc für ihren Ehemann. Dabei löst Kiara, die mithilfe des Drogentrips ihre Sinnkrise durchbrechen wollte, wiederum bei Julia eine Sinnkrise aus …
Mikko merkt, dass die Assistenzärzte Nachholbedarf in Sachen allgemein-chirurgisches Wissen haben, und hat eine super Idee: ein Medizinquiz! Das schlägt er dann auch kurzerhand Ben vor, der sich gleich die erste Frage stellen lässt. Blöd nur, dass die unerwartet von Leyla beantwortet wird. Jetzt ist Bens Kampfgeist erst recht geweckt!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Yuri Maibaum | Marc Zwinz |
Marco Maibaum | Nico Ramon Kleemann |
Kiara Lippke | Annika Schrumpf |
Buch: | Mascha Schlubach |
Regie: | Herwig Fischer |
Wie gesund ist Sport in der Stadtluft?
In der Stadt herrscht dicke Luft. Bevor man da zwischen Feinstaub und Stickoxiden die Turnschuhe auspackt, fragt man sich schon, wie gesund Sport in der Stadtluft überhaupt ist. Susanne Holst verrät es uns, bei "Wissen vor acht – Mensch".
Spielfilm Deutschland 2025
Serienkiller lieben Trophäen. Berti Ottensamer, Werkstattbesitzer für Trachtenschmuck, hat statt Anhängseln von heimischen Wildtieren kleine Körperteile seiner menschlichen Opfer in sein traditionelles bayerisches Accessoire "Charivari" eingearbeitet. Mia Bader ist Augenzeugin, als ihm die Bauchkette entrissen wird – und damit ein potenzielles Beweisstück. Kurze Zeit später verschwindet sie spurlos, und Ex-Polizistin Frederike Bader muss mit Privatermittler Ferdinand Zankl Mia aufspüren.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frederike Bader | Marie Leuenberger |
Ferdinand Zankl | Michael Ostrowski |
Mia Bader | Nadja Sabersky |
Jochen Mohn | Stefan Rudolf |
Kriminalhauptkommissarin Hermine Grill | Xenia Tiling |
Roswitha Hertel | Bettina Mittendorfer |
Berti Ottensamer | Daniel Christensen |
Johanna Trencker | Teresa Rizos |
Franz Hertel | Alexander Gaida |
Tessa Stingl | Clara Vogt |
Kriminalhauptkommissar Piontek | Marco Eschrich |
Herr Ling | Stefan Betz |
Dr. Achilles Ioannidis | Yassin Trabelsi |
Frau Ling | Moon Suk |
Musik: | David Reichelt |
Musik: | David Schoch |
Kamera: | Kristian Leschner |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Robert Hummel |
Regie: | Jan Fehse |
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 00:45Uhr | DasErste

- Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche?
- Krebs, geheilt: lebenslang benachteiligt?
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 05:00Uhr | DasErste

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.
Gäste: Michael Mittermeier, Jonas Greiner, Abdelkarim, Luisa Charlotte Schulz
Michael Mittermeier stellt sich der dunklen Seite der Macht. Er zieht die Röntgenbrille auf und durchleuchtet das Weltgeschehen, filetiert die kleinen Schweine und zerschnitzelt die großen Sauereien. Zurzeit reist er auf der Bühne gedanklich in die Zukunft, vielleicht ist da ja noch was zu holen.
Jonas Greiner, der mit 2,07 Metern Körpergröße wohl größte Stand-Up-Comedian und Kabarettist Deutschlands, liefert in seinen Erzählungen spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik und Alltagsgeschichten kombiniert mit hochkarätigem und erfrischendem Humor. Eine einmalige Mischung, die beste Unterhaltung verspricht!
Abdelkarim Der Ostwestfale mit marokkanischem "Migrationsvordergrund" widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene - er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018.
Luisa Charlotte Schulz ist Comedienne, Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Es gibt also kaum etwas, das sie nicht kann. Besonders gut kann sie Bühne und Humor. Zwei Argumente, die geradezu wie geschaffen sind für einen Auftritt bei „Nuhr im Ersten“. Endlich wieder. Wir freuen uns darauf!
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 03:50Uhr | DasErste
- 26.09.2025 | 20:15Uhr | ONE
- 28.09.2025 | 22:15Uhr | RBB
- 30.09.2025 | 23:45Uhr | SWR SR
- 01.10.2025 | 02:45Uhr | ONE
Gäste: Oliver Kahn, Tommi Schmitt
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Ina Müller begrüßt Torwartlegende Oliver Kahn, mit dem sie über sein Leben, seine unvergleichliche Karriere und seine Pläne spricht.
Zum Gespräch hinzu kommt der Podcaster und Fußballexperte Tommi Schmitt, der u. a. seinen Blick auf Oliver Kahn und aktuelle Entwicklungen im Profifußball beisteuert.
Für den musikalischen Beitrag sorgt Ina Müller selbst, die einen Song ihres neuen Albums als TV-Premiere vorstellt.
Das gefällt auch den 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 27.09.2025 | 23:40Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Serienkiller lieben Trophäen. Berti Ottensamer, Werkstattbesitzer für Trachtenschmuck, hat statt Anhängseln von heimischen Wildtieren kleine Körperteile seiner menschlichen Opfer in sein traditionelles bayerisches Accessoire "Charivari" eingearbeitet. Mia Bader ist Augenzeugin, als ihm die Bauchkette entrissen wird – und damit ein potenzielles Beweisstück. Kurze Zeit später verschwindet sie spurlos, und Ex-Polizistin Frederike Bader muss mit Privatermittler Ferdinand Zankl Mia aufspüren.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frederike Bader | Marie Leuenberger |
Ferdinand Zankl | Michael Ostrowski |
Mia Bader | Nadja Sabersky |
Jochen Mohn | Stefan Rudolf |
Kriminalhauptkommissarin Hermine Grill | Xenia Tiling |
Roswitha Hertel | Bettina Mittendorfer |
Berti Ottensamer | Daniel Christensen |
Johanna Trencker | Teresa Rizos |
Franz Hertel | Alexander Gaida |
Tessa Stingl | Clara Vogt |
Kriminalhauptkommissar Piontek | Marco Eschrich |
Herr Ling | Stefan Betz |
Dr. Achilles Ioannidis | Yassin Trabelsi |
Frau Ling | Moon Suk |
Musik: | David Reichelt |
Musik: | David Schoch |
Kamera: | Kristian Leschner |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Robert Hummel |
Regie: | Jan Fehse |
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 00:45Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2009
Commissario Laurenti schwebt in höchster Gefahr: Nachdem er in seinem Wagen beinahe von der Straße abgedrängt wurde, erfährt er bei einem Treffen mit einer befreundeten kroatischen Staatsanwältin, Ziva Ravno, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafiaboss Viktor Drakic, einen Killer auf ihn angesetzt hat.
Zunächst versucht Laurenti, die Bedrohlichkeit der Situation zu verdrängen. Denn der eigenwillige Commissario und sein Assistent Antonio haben ohnehin alle Hände voll mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Doppelmord zu tun: Das harmlose Hausmeisterehepaar des Triester Wissenschaftsparks wurde umgebracht – offenbar hat der Täter die beiden in ihrem Kleinwagen von der Straße abgedrängt. Als man wenig später die Leiche der jungen Journalistin Alba Guerra findet, scheint es zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben – bis Laurenti erfährt, dass die Sensationsreporterin einem Fall von groß angelegter Industriespionage im Wissenschaftspark auf der Spur war. Zudem gerät eine zwielichtige Konsulin aus Numenistan, in deren Hausflur die Tote gefunden wurde, durch ihr seltsames Verhalten zunehmend ins Visier der Ermittler.
Was Laurenti nicht ahnt: Bei der Konsulin handelt es sich in Wahrheit um Tatjana Drakic, die gewissenlose Schwester des Mafiabosses. Sie hat sich einer Gesichtsoperation unterzogen, um ungehindert die Geschäfte ihres Bruders in Triest weiterführen zu können. Laurentis Sekretärin Marietta kann die Maskerade zwar aufdecken, doch Tatjana ist durch ihre diplomatische Immunität vor der italienischen Justiz geschützt. Keine Frage, dass ein Mann wie Laurenti sich von solchen Feinheiten kaum abschrecken lässt. Aber je näher er der ganzen Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn und seine Familie – denn die Drakic-Geschwister haben es nicht nur auf den verhassten Commissario abgesehen. Sie wollen ihn treffen, indem sie seine Kinder Livia und Marco angreifen. Als Livia Opfer eines brutalen Überfalls wird, geht Laurenti aufs Ganze. Mit aller Härte setzt er die Schläger unter Druck. Dann aber wird er selbst Opfer eines Mordanschlags. Von einer Kugel getroffen, nutzt Laurenti das Attentat, um seinen Tod vorzutäuschen. Doch anstatt in Sicherheit auszuharren, schmiedet der verletzte Commissario gemeinsam mit Marietta und Antonio einen riskanten Plan, um Drakic aus seinem Versteck zu locken.
Vor der pittoresken Kulisse Triests erzählt "Totentanz", der fünfte Film der populären Commissario-Laurenti-Reihe, eine packende, knallharte Geschichte um den ebenso eigenwilligen wie sympathischen Ermittler. In der Hauptrolle ist erneut Henry Hübchen zu sehen. Das überzeugende Ensemble bilden daneben: Catherine Flemming, Florian Panzner, Sophia Thomalla sowie Barbara Rudnik als Laurentis Ehefrau Laura.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Proteo Laurenti | Henry Hübchen |
Laura Laurenti | Barbara Rudnik |
Livia Laurenti | Sophia Thomalla |
Marco Laurenti | Sergej Moya |
Marietta | Catherine Flemming |
Antonio Sgubin | Florian Panzner |
Galvano | Rolf Hoppe |
Scoglio | Johannes Silberschneider |
Viktor Drakic | Christopher Buchholz |
Tatjana Drakic | Ann-Kathrin Kramer |
Ziva Ravno | Carolina Vera |
Alba Guerra | Natalia Avelon |
Damjan Babic | Stephan Grossmann |
Jozica Babic | Laura Bussani |
Redakteur | Maurizio Zacchigna |
Musik: | Ludwig Eckmann |
Kamera: | Wolf Siegelmann |
Buch: | Thorsten Näter |
Regie: | Ulrich Zrenner |

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.
Gäste: Michael Mittermeier, Jonas Greiner, Abdelkarim, Luisa Charlotte Schulz
Michael Mittermeier stellt sich der dunklen Seite der Macht. Er zieht die Röntgenbrille auf und durchleuchtet das Weltgeschehen, filetiert die kleinen Schweine und zerschnitzelt die großen Sauereien. Zurzeit reist er auf der Bühne gedanklich in die Zukunft, vielleicht ist da ja noch was zu holen.
Jonas Greiner, der mit 2,07 Metern Körpergröße wohl größte Stand-Up-Comedian und Kabarettist Deutschlands, liefert in seinen Erzählungen spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik und Alltagsgeschichten kombiniert mit hochkarätigem und erfrischendem Humor. Eine einmalige Mischung, die beste Unterhaltung verspricht!
Abdelkarim Der Ostwestfale mit marokkanischem "Migrationsvordergrund" widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene - er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018.
Luisa Charlotte Schulz ist Comedienne, Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Es gibt also kaum etwas, das sie nicht kann. Besonders gut kann sie Bühne und Humor. Zwei Argumente, die geradezu wie geschaffen sind für einen Auftritt bei „Nuhr im Ersten“. Endlich wieder. Wir freuen uns darauf!
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 03:50Uhr | DasErste
- 26.09.2025 | 20:15Uhr | ONE
- 28.09.2025 | 22:15Uhr | RBB
- 30.09.2025 | 23:45Uhr | SWR SR
- 01.10.2025 | 02:45Uhr | ONE
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.09.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 25.09.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 25.09.2025 | 18:25Uhr | HR
- 26.09.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 26.09.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

- Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche?
- Krebs, geheilt: lebenslang benachteiligt?
TV / Livestream
- 25.09.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.09.2025 | 05:00Uhr | DasErste