Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
ZDF-Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert ohne Staller

Der Erlkönig

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) bei einer Radarkontrolle. Ist ein Erlkönig gerade an ihnen vorbei gerauscht?

Durch eine von Hubert und Girwidz aufgestellte Radarfalle fährt viel zu schnell ein sogenannter Erlkönig. Als sie den Fahrzeug-Prototypen stoppen, stellen sie fest, dass die Fahrerin tot ist und der Wagen selbständig unterwegs war. Warum musste Testfahrerin Rosalie Motz sterben?

Unterstützt bei den Ermittlungen werden die beiden unfreiwillig vom 14-jährigen Tom Burgmüller, der für die Schülerzeitung über die Arbeit der Polizei schreibt und auch noch der Neffe des Polizeipräsidenten ist. Aus Angst um den Ruf des Reviers ist der Druck auf Hubert und Girwidz hoch, den Fall schnell und für ihre Verhältnisse möglichst unauffällig zu lösen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Tom Burgmüller Tamo Tramitz
Ferdinand Motz Jacques Breuer
Titus Eggert David Paria
Gernot Schirrmeister Markus Pfeiffer
Tanja Würl Maditha Dolle
Mona Eggert Leslie Palmer
Stella Giesinger Annaleen Frage
Buch: Kristian Wolff
Buch: Anne Katrin Mascher
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

WaPo Elbe

Bumerang

Details
Besetzung
Termine
Zwei maskierte Personen, jeweils als Trump und Kim Jong Un fahren mit einem Motorboot.

Stella Behritz, die 18-jährige Tochter des Reeders Wilhelm Behritz, wird am Morgen nach ihrer Geburtstagsfeier auf einem Raddampfer von zwei maskierten Frauen gekidnappt. Dabei wird der Skipper schwer verletzt. Schnell folgt eine Lösegeldforderung der Entführerinnen: 300.000 Euro oder Stella soll sterben. Ihr Vater Wilhelm Behritz will kein Risiko eingehen und zahlt. Aber die geplante Übergabe schlägt fehl, die WaPo wird ausgetrickst: Der Peilsender im Geldkoffer funktioniert nicht, das Geld ist verschwunden. Und trotzdem kommt Stella nicht frei. Tatsächlich steckt die Entführte mit ihren Kidnapperinnen unter einer Decke und wollte ihren geizigen Vater abkassieren. Nur hat Stella die Rechnung ohne ihre Komplizinnen gemacht: Nach einem Streit denken die gar nicht daran, die Beute zu teilen und Stella freizulassen. Im Gegenteil, die Entführerinnen erhöhen ihre Forderung ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maike Junghans Carina Wiese
Sami Fares Adnan Maral
Jana Macourek Barbara Prakopenka
Moritz Krätschmer Ferdi Özten
Dr. Annemarie Jaschki Regine Hentschel
Wilhelm Behritz Thomas Arnold
Stella Behritz Vega Fenske
Bea Hartmann Antonia Breidenbach
Enissa Mirghaffari Sogol Faghani
Harald Behritz Mathias Harrebye-Brandt
Hans Asmuth Norbert Stöß
Buch: Martin Muser
Buch: Hanno Raichle
Regie: Philipp Osthus

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
Im SWR Wissensquiz „Meister des Alltags“ beweisen prominente Kandidaten ihre Alltagstauglichkeit. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck.

Quizshow mit Moderator Florian Weber und den Rateteams Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach gegen Alice Hoffmann und Christoph Sonntag. Kann man reines Aloe-Vera-Gel als Aftershave benutzen? Ist die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses auch per E-Mail rechtens und wird angebrochene H-Milch nach fünf Tagen sauer? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde, denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Sänger Matthias Reim und seine Tochter, die Sängerin Marie Reim.

Gäste: Matthias Reim und Marie Reim 

Matthias Reim und Marie Reim sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ARD-Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Rote Rosen (4230)

Details
Besetzung
Rote Rosen

Lou steht Daniel nach seiner Krebsdiagnose tapfer zur Seite. Erst Victoria bringt sie dazu, ihre Fassade fallen zu lassen. In den Armen ihrer Mutter gesteht Lou unter Tränen, wie groß ihre Angst wirklich ist, Daniel zu verlieren. 

Simon sucht eine neue Wohnung, doch Elyas überzeugt ihn, dass er sich von Valerie nicht vertreiben lassen soll. Also beschließt er, mit Olivia im Dachgeschoss zu bleiben - sehr zum Ärger von Valerie. 

Arthur freut sich auf den Umzug nach Berlin mit Svenja, sorgt sich aber um Bella, die er nicht ganz Victorias Einfluss überlassen will. Lou und Richard bewegen Victoria dazu, Svenja endlich zu akzeptieren, woraufhin diese ein großzügiges Angebot macht. 

Carla will schnell einen Neuanfang wagen und auf den Pferdehof ziehen. Britta hält das für überstürzt, will ihre Freundin aber wider besseres Wissen unterstützen. Doch die erste Nacht im Dornenhof wird für die Freundinnen sehr ungemütlich ...

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Lou Mahler Eva-Maria Grein von Friedl
Daniel Mahler Daniel Fritz
Richard Kaiser Florian Odendahl
Noah Yanti Jan Liem
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Brigitte Antonius Brigitte Antonius
Carla Saravakos Maria Fuchs
Franka Böttcher Birthe Wolter
Bella Schubert Alessia Mazzola
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Matteo Seidel Stefan König
Musik: Tunepool
Kamera: Angelo Kovatchev
Kamera: Claas Stöver
Buch: Franziska Beyer
Regie: Martina Allgeyer

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe (4486)

Details
Besetzung
Sturm der Liebe

Als Fanny erfährt, dass Kilian plötzlich verheiratet ist, kann sie damit nicht locker umgehen. Nach einer gemeinsamen Nacht bedeutet ihr Kilian längst sehr viel und sie geht verletzt auf Abstand. Während Larissa nach Antwerpen reist, um ihr Erbe anzutreten, droht Greta Kilian, als er ihr Angebot für das LUIS überbietet.

Katja zieht bei Vincent ein und bringt gleich noch jemanden mit. Ihr Sohn Leo hat beschlossen, sie zu besuchen. Vincent hat kein Problem damit, da er sicher ist, dass er sich gut mit Leo verstehen wird. Doch Katja hat das Gefühl, dass Leo irgendetwas auf der Seele liegt. Als sie Leo darauf anspricht, macht er entschieden klar, dass sie sich etwas einbildet.

Da Fritz beim Betriebsfest genau wie Erik als Zauberer auftreten will, ist Erik verärgert. Aber noch mehr ärgert es ihn, dass ausgerechnet Yvonne Fritz als Assistentin unterstützt. Als Erik von Yvonne verlangt, Fritz abzusagen, um gemeinsam mit ihm aufzutreten, will diese sich von ihrem Mann nicht vorschreiben lassen, was sie zu tun hat. Doch Yvonne muss feststellen, dass Fritz leider ein lausiger Zauberku¨nstler ist.

In Folge 4486 kommt Leo Neubach (gespielt von Aurel Klug) zu seiner Mutter Katja Saalfeld nach Bichlheim, nachdem er seine Fußballträume aufgegeben. Dort angekommen, hofft er auf einen Neuanfang, steht sich dabei aber selbst im Weg.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Fritz Drechsler Thimo Meitner
Greta Bergmann Laura Osswald
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Katja Saalfeld Isabell Stern
Kilian Rudloff Anthony Paul
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Leo Neubach Aurel Klug
Miro Falk Pablo Sprungala
Vincent Ritter Martin Walde
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Carmen Nascetti
Buch: Oliver Philipp
Regie: Stefan Jonas
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge

16:00

Tagesschau

16:10

Brisant

Details
Termine
 
abends

17:00

Tagesschau

17:10

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 29. Oktober 2025

Details
Die Kandidat:innen: Carmen Witte, David Siebert, Laura Hühmer und Dominik Vorsatz.

Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich ... den Fragen von Alexander Bommes.

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
"Wer weiß denn sowas?"

... stellen sich heute den schlauen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

18:50

Hubert ohne Staller

Ein kleines Stück vom Paradies

Details
Besetzung
Yazid (Hannes Ringlstetter) legt sich bei seiner Ex Freundin Emilia (Teresa Klamert) mächtig ins Zeug.

Hubert und Girwidz sollen eigentlich nur dafür sorgen, dass ein Bauarbeiter die Mittagsruhe einhält und den Presslufthammer zur Seite legt. Dabei aber stolpert Girwidz über einen einbetonierten Finger. Der Bauarbeiter versichert, nichts damit zu tun zu haben. Bald stellt sich heraus, dass der Finger einem Mitarbeiter des örtlichen Baureferats gehört. Seine Leiche ist auf der Baustelle einbetoniert worden. Wie Pathologin Dr. Fuchs herausfindet, starb der Mann aber bereits vor dem Einbetonieren durch einem Genickbruch. Baureferats-Leiter Hendrick Fischer weiß, dass das Opfer am Vortag eigentlich einem Verstoß gegen die Hygienevorschriften hatte nachgehen sollen – und das weit entfernt vom späteren Fundort der Leiche, auf dem Grundstück von Julia Dreier. Hubert und Girwidz besuchen Dreier und stellen erstaunt fest, dass sie in einem Zelt auf ihrem Grundstück haust. Der Grund: Ihr Bauantrag ist auch nach über einem Jahr noch nicht bewilligt worden. Schuld sei ihr Nachbar Otto Sternhagen, mit dem sie im Clinch liegt. Sternhagen gibt seine Intervention beim Baureferat zu. Er will Dreiers Hausbau verhindern. Die Polizisten vermuten, dass Sternhagen um seine traumhafte Aussicht auf den See fürchtet. Aber tatsächlich gibt es auf dem Grundstück von Frau Dreier Mängel und die Vermutung, dass sie den Herrn vom Baureferat selbst hat verschwinden lassen, liegt zumindest nahe. Mehr Glück mit privatem Grundbesitz scheint dagegen Riedl zu haben: Von einem verstorbenen Taufpaten hat er überraschend ein kleines Grundstück direkt am See geerbt. Doch bei einer ersten Besichtigung muss er feststellen, dass er das Grundstück nur betreten kann, wenn er bei anderen über die Zäune steigt. Der direkte Zugang zu seinem kleinen Paradies ist verbaut.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Christina Bayer Mitsou Jung
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Lenerl Victoria Abelmann-Brockmann
Julia Dreier Xenia Tiling
Otto Sternhagen Dieter Bach
Emilia Sternhagen Teresa Klamert
Hendrick Fischer Christian Löber
Herbert Keil Christian Heiner Wolf
Nachbar Riedl Gerald Fiedler
Bauarbeiter Julian Friedrich
Buch: Philip Kaetner
Regie: Carsten Fiebeler

19:45

Wissen vor acht – Erde

Wandernde Tiere

Details
Zugvögel sind als wandernde Tiere bei uns bekannt. Doch es werden inzwischen auch bei anderen Tieren Wanderbewegungen beobachtet. Allerdings sind die unfreiwillig. Was es mit den neuen wandernden Arten auf sich hat und was das mit der Klimakrise zu tun hat, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Wandernde Tiere

Wandernde Tiere: Zugvögel sind als wandernde Tiere bei uns bekannt. Doch es werden inzwischen auch bei anderen Tieren Wanderbewegungen beobachtet. Allerdings sind die unfreiwillig. Was es mit den neuen wandernden Arten auf sich hat und was das mit der Klimakrise zu tun hat, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

Moderation: Claudia Kleinert

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Sportschau

DFB-Pokal

Details
Besetzung
Sportschau

1. FC Köln - FC Bayern München

Übertragung aus Köln

ca. 22.50
FV Illertissen - 1. FC Magdeburg
Zusammenfassungen von den Spielen

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
Zusammenfassungen von den Spielen

SC Paderborn 07 - Bayer 04 Leverkusen
Zusammenfassungen von den Spielen

1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
Zusammenfassungen von den Spielen

1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld
Zusammenfassungen von den Spielen

SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
Zusammenfassungen von den Spielen

Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg
Zusammenfassungen von den Spielen

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Alex Schlüter
Reporter: Tom Bartels
Experte: Bastian Schweinsteiger

21:35

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

23:45

Sportschau

Der Weg nach oben

Details
Termine
Sportschau

Mit dem neuen Doku-Serien-Format "Rise & Fall" nimmt sich die ARD der großen Traditionsvereine in Deutschland an und erzählt deren einzigartige Geschichten über Aufstieg und Fall. 
Die BR-Produktion "Rise & Fall of 1860 München" macht den Auftakt und erzählt eine der verrücktesten Vereinsgeschichten im deutschen Fußball – spektakulär, überraschend und emotional. Zwar stehen die Münchner Löwen sportlich längst im Schatten des großen FC Bayern, dennoch sind es die Sechziger, bei denen sich in den letzten Jahrzehnten die wahnwitzigeren Episoden abspielten – geprägt von Männer-Egos, Machtspielchen und sportlichen Achterbahnfahrten. 
Parallel starten in der ARD Mediathek Staffeln zum 1. FC Kaiserslautern und zum VfB Stuttgart, jeweils vom SWR.
Fünf Folgen ab 24. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.

 
nachts (Mi. auf Do.)

00:15

Tagesschau

00:25

Filme in der ARD

Donna Leon – Sanft entschlafen

Details
Besetzung
Brunetti und die Oberin

Spielfilm Deutschland 2004

Maria Testa nimmt überraschend Kontakt mit Commissario Brunetti auf, der sie als Betreuerin seiner Mutter im Altenpflegeheim St. Leonardo kennt. Die Nonne findet es merkwürdig, dass dort fünf kerngesunde Patienten eines plötzlichen Todes starben, und vermutet, dass die Alten wegen ihres Erbes getötet wurden.

Obwohl Brunetti skeptisch ist, stattet er der Oberin einen Routinebesuch ab, kann aber keine Hinweise auf ein Verbrechen finden. Als Maria von einem Bus angefahren wird und schwer verletzt ins Koma fällt, glaubt der Commissario nicht an ein Unglück. Vorsichtshalber quartiert er seine Mutter bei sich zu Hause ein und nimmt die Ermittlungen auf. Signor da Prè, der Bruder einer jener „sanft entschlafenen" Alten, ficht das Testament an, nachdem das Vermögen seiner Schwester dem Orden vermacht werden soll: Die Nonne Maria hatte also recht mit ihrer Vermutung.

Dank Signorina Elettras Beziehungen findet Brunetti heraus, dass Pater Pio, der Beichtvater des Altenheims, zur religiösen Geheimorganisation „Opera Pia" gehört und außerdem ein Schweizer Bankkonto führt. Aber der Pater scheint unangreifbar, denn nach einem verärgerten Anruf des Bischofs verbietet Vice-Questore Patta dem Commissario weitere Ermittlungen. Einzig der Besuch des Schweizer Kollegen Brauchli hält Patta zunächst bei Laune. Erst als sich herausstellt, dass Signorina Lerini, eine religiöse Fanatikerin, für Pater Pio die schmutzige Arbeit erledigt, zieht sich das Netz um den scheinheiligen Pater zu.

„Donna Leon - Sanft entschlafen" zeigt einmal mehr Venedig von seiner spannendsten Seite. Uwe Kockisch verkörpert die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario, der die Waffe durch Verstand und Einfühlung ersetzt. Seine couragierte Ehefrau wird gespielt von Julia Jäger; Michael Degen als eitler Vorgesetzter Patta macht Brunetti wieder das Leben schwer. Zudem zählen Suzanne von Borsody, Tilo Prückner und Franziska Petri zum hochkarätigen Ensemble.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Guido Brunetti Uwe Kockisch
Paola Brunetti Julia Jäger
Chiara Brunetti Laura-Charlotte Syniawa
Raffi Brunetti Patrick Diemling
Vice-Questore Patta Michael Degen
Sergente Vianello Karl Fischer
Signorina Elettra Annett Renneberg
Oberin Suzanne von Borsody
Signorina Lerini Franziska Petri
Urs Brauchli Lambert Hamel
Signora Brunetti Christel Peters
Pater Pio Thomas Sarbacher
Maria Testa Kathrin Kühnel
Alvise Dietmar Mössmer
Dr. Aurino Ueli Jäggi
Signor da Prè Tilo Prückner
Franco Sassi Rainer Sellien
Schwester Clara Sanne Schnapp
Musik: Stefan Schulzki
Musik: André Rieu
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Renate Kampmann
Regie: Sigi Rothemund

01:55

Tagesschau

02:00

Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland

Details
Termine
"Das Erste"-Logo

Deutschland gilt als einer der Hotspots für Geldwäsche weltweit. Kriminelle Gelder in Milliardenhöhe gelangen täglich in unseren legalen Wirtschaftskreislauf. Drogenkartelle, Terrornetzwerke, Oligarchen - sie alle nutzen die bestehenden Schlupflöcher im System, um aus illegalem Geld legales zu machen. Wieso ist das gerade in Deutschland so gut möglich? Und wer sind die Geldwäscher? Der Film verfolgt die Spur des schmutzigen Geldes: Getarnt gelangt es ins System, über Geldkuriere, Nobelrestaurants und Immobilien-Investments. Er zeigt die Methoden der Geldwäscher und ihre Tricks und gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit der Ermittler von BKA, Zoll und Steuerfahndung. Die Kamera begleitet sie bei ihrer mühsamen und komplizierten Fahndungsarbeit.

Der Film entdeckt, warum Deutschland eines der größten Geldwäsche-Paradiese weltweit ist, wie Ermittler an Grenzen stoßen und warum illegales Geld Terrorismus und Kriege begünstigt.

Die Folgen spüren wir alle: explodierende Immobilienpreise, kollabierende Unternehmen, ein geschwächter Rechtsstaat. Die Doku zeigt, warum konsequente Geldwäschebekämpfung mehr ist als Finanzpolitik – sie ist eine Frage der nationalen Sicherheit.

„Dirty Money – Geldwäsche-Paradies Deutschland“ ist eine Produktion von Docdays im Auftrag von WDR und HR.

Ab 22. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.

03:30

WaPo Elbe

Bumerang

Details
Besetzung
Termine
Zwei maskierte Personen, jeweils als Trump und Kim Jong Un fahren mit einem Motorboot.

Stella Behritz, die 18-jährige Tochter des Reeders Wilhelm Behritz, wird am Morgen nach ihrer Geburtstagsfeier auf einem Raddampfer von zwei maskierten Frauen gekidnappt. Dabei wird der Skipper schwer verletzt. Schnell folgt eine Lösegeldforderung der Entführerinnen: 300.000 Euro oder Stella soll sterben. Ihr Vater Wilhelm Behritz will kein Risiko eingehen und zahlt. Aber die geplante Übergabe schlägt fehl, die WaPo wird ausgetrickst: Der Peilsender im Geldkoffer funktioniert nicht, das Geld ist verschwunden. Und trotzdem kommt Stella nicht frei. Tatsächlich steckt die Entführte mit ihren Kidnapperinnen unter einer Decke und wollte ihren geizigen Vater abkassieren. Nur hat Stella die Rechnung ohne ihre Komplizinnen gemacht: Nach einem Streit denken die gar nicht daran, die Beute zu teilen und Stella freizulassen. Im Gegenteil, die Entführerinnen erhöhen ihre Forderung ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maike Junghans Carina Wiese
Sami Fares Adnan Maral
Jana Macourek Barbara Prakopenka
Moritz Krätschmer Ferdi Özten
Dr. Annemarie Jaschki Regine Hentschel
Wilhelm Behritz Thomas Arnold
Stella Behritz Vega Fenske
Bea Hartmann Antonia Breidenbach
Enissa Mirghaffari Sogol Faghani
Harald Behritz Mathias Harrebye-Brandt
Hans Asmuth Norbert Stöß
Buch: Martin Muser
Buch: Hanno Raichle
Regie: Philipp Osthus

04:20

Brisant

Details
Termine

04:55

Tagesschau

05:00

Sportschau

Der Weg nach oben

Details
Termine
Sportschau

Mit dem neuen Doku-Serien-Format "Rise & Fall" nimmt sich die ARD der großen Traditionsvereine in Deutschland an und erzählt deren einzigartige Geschichten über Aufstieg und Fall. 
Die BR-Produktion "Rise & Fall of 1860 München" macht den Auftakt und erzählt eine der verrücktesten Vereinsgeschichten im deutschen Fußball – spektakulär, überraschend und emotional. Zwar stehen die Münchner Löwen sportlich längst im Schatten des großen FC Bayern, dennoch sind es die Sechziger, bei denen sich in den letzten Jahrzehnten die wahnwitzigeren Episoden abspielten – geprägt von Männer-Egos, Machtspielchen und sportlichen Achterbahnfahrten. 
Parallel starten in der ARD Mediathek Staffeln zum 1. FC Kaiserslautern und zum VfB Stuttgart, jeweils vom SWR.
Fünf Folgen ab 24. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.

 

Filtern

Legende