Programm und Videos


Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einen betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen, der die Fahrgäste belästigt haben soll. Doch als sie den kaum ansprechbaren Spyros Karamanlis in seiner Unterkunft absetzen, finden sie dort eine tote Griechin im Dirndl!
Von Nachbar Mischmeier erfahren die Polizisten, dass die Eigentümer ihr Haus zur Oktoberfestzeit stets an Touristen aus dem Ausland vermieten, in dem Fall an Karamanlis und zwei Griechinnen. Was ist zwischen Karamanlis und seinen Begleiterinnen vorgefallen und wo ist die zweite Dame?
Als Hubert und Girwidz schließlich Ariadne Papadopoulou am nahegelegenen See aufgreifen, gilt es erst einmal, Sprachbarrieren zu überwinden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Spyros Karamanlis | Nikos Laskaris |
Heinz Mischmeier | David Baalcke |
Ariadne Papadopoulou | Elisabeth Aronis |
Jochen Schilling | Benjamin Morik |
Michael Lange | Anno Koehler |
Ina Schilling | Silvia de Leonardis |
Lokalinhaber | Jürgen Fischer |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 04.12.2023 | 09:45Uhr | MDR
- 12.12.2023 | 13:40Uhr | HR
- 15.12.2023 | 02:10Uhr | HR
- 16.02.2024 | 20:15Uhr | BR
- 24.02.2024 | 16:45Uhr | NDR
- 07.11.2024 | 12:50Uhr | HR
- 10.11.2024 | 05:35Uhr | HR
- 29.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste

Aus der Elbe wird die in einer Kiste einbetonierte Leiche einer jungen Frau geborgen, die seit 30 Jahren vermisst wird. Wie sich herausstellt, wurde die gesuchte Cordula Ericke damals Opfer eines Gewaltverbrechens. Die WaPo hat es nun mit einem Cold Case aus der Nachwendezeit zu tun, der seitdem ein ganzes Dorf in zwei tief verfeindete Lager gespalten hat. Maike und ihr Team müssen die Fronten versöhnen, um den Fall zu lösen – allen voran die verbitterte Martha Siemers, Witwe des damaligen Hauptverdächtigen, und Ingo Koschwitz, den aufbrausenden damaligen Ex-Freund der toten Cordula. Doch auch der als Ehrenmann geltende Unternehmer und Lokalpolitiker Uwe Gomolka scheint in dem Fall eine dubiose Rolle zu spielen …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maike Junghans | Carina Wiese |
Sami Fares | Adnan Maral |
Jana Macourek | Barbara Prakopenka |
Moritz Krätschmer | Ferdi Özten |
Dr. Annemarie Jaschki | Regine Hentschel |
Agata Macourek "Babicka" | Swetlana Schönfeld |
Andreas Ericke | Steffen C. Jürgens |
Martha Siemers | Christa Rockstroh |
Uwe Gomolka | Hilmar Eichhorn |
Ingo Koschwitz | Markus Gertken |
Buch: | Martin Muser |
Buch: | Hanno Raichle |
Regie: | Philipp Osthus |

Gäste: Sepp Maier und Toni Schumacher
Moderator Kai Pflaume begrüßt heute Sepp Maier und Toni Schumacher. Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Daniels schlimmste Befürchtung tritt ein: Britta bestätigt die Diagnose Hodenkrebs. Sie empfiehlt Daniel eine OP. Während des Gesprächs bekommt er Panik und flieht. In der Natur findet Daniel wieder zu sich. Er will die OP durchziehen und - wenn möglich - ein drittes Kind bekommen! Und auch Britta bestärkt Lou, ihren Kinderwunsch nicht aufzugeben und Spermien von Daniel einfrieren zu lassen.
Valerie interpretiert Noahs einfühlsames Verhalten ihr gegenüber als Liebessignale. Toni ist wütend auf Noah, so wird sich Valerie nie von ihm lösen. Erst als Noah Valerie klare Grenzen setzt, zieht sich Valerie zurück. Toni versöhnt sich mit Noah und beide erklären die WG zur Valerie-freien-Zone. Ob das klappt?
Als Richard hört, dass Bella in Lüneburg bleiben möchte, statt mit ihrer Familie nach Berlin zu gehen, versucht er Bella davon zu überzeugen, Lüneburg und die EmKa zu verlassen. Denn Bella steht ihm im Weg!
Kann Britta sich trotz ihrer Gefühle auf eine unverbindliche Affäre mit Matteo einlassen? Matteo ist skeptisch ...
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lou Mahler | Eva-Maria Grein von Friedl |
Daniel Mahler | Daniel Fritz |
Richard Kaiser | Florian Odendahl |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Brigitte Antonius | Brigitte Antonius |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Franka Böttcher | Birthe Wolter |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Heiner Jablonski | René Dumont |
Matteo Seidel | Stefan König |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Franziska Beyer |
Regie: | Martina Allgeyer |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 29.10.2025 | 09:35Uhr | HR

Durch die Spannungen mit Christoph fühlt sich Katja in der Saalfeld-Wohnung zunehmend unwohl. Da schlägt Vincent ihr vor, zu ihm zu ziehen, aber Katja sorgt sich um Werner. Ein geheimnisvoller Anruf ändert alles …
Greta bereitet sich auf einen wichtigen Banktermin vor, um den nötigen Kredit für das LUIS zu bekommen. Doch durch die Schwangerschaft hat sie gerade sehr nahe am Wasser gebaut. Ihre größte Sorge wird wahr: Auch beim Banktermin kann sie ihre Emotionen nicht zurückhalten. Während sie verzweifelt glaubt, dass ihr Traum vom LUIS geplatzt ist, hofft Miro, dass der Banker Mitleid bekommen hat und sein Angebot verbessert.
Beim Betriebsfest sollen alle Mitarbeitenden eine Zirkusnummer aufführen. Organisator Fritz geht mit gutem Beispiel voran und trägt sich als Zauberer ein, ohne zu wissen, dass Erik ebenfalls eine Zaubershow plant und entschlossen ist, Fritz mit seinen Tricks zu übertreffen. Um die Beziehung zu Fanny zu verbessern, fragt Fritz sie, ob sie seine Partnerin sein möchte, doch die will weiterhin keinen Kontakt. Da bietet Yvonne sich als Ersatz an, was Erik empört.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Fritz Drechsler | Thimo Meitner |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Kilian Rudloff | Anthony Paul |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Carmen Nascetti |
Buch: | Theresa Hochmuth |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
Regie: | Stefan Jonas |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 29.10.2025 | 10:25Uhr | HR
- 29.10.2025 | 10:40Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 28.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 29.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 29.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

... treten gegen die Jägerin oder den Jäger an. Wer wird gewinnen?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

... sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Wer setzt sich durch?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.11.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Ben Müller gibt sich nach seiner Festnahme als abgezockter Gangster. Obwohl der 23-Jährige ein Boot mit reichlich Sprengstoff lenkte und nun in Untersuchungshaft sitzt, mäkelt er an der Qualität der Pizza und flirtet heftig mit Julia. Ben hat sein Handy bei der Festnahme durch Paul in einer Bucht ins Wasser geworfen und schweigt nun eisern. Jakob findet trotzdem schnell heraus, dass der Sprengstoffbote vorbestraft ist und bei Ellas Bootsservice als Minijobber arbeitet.
Ella fällt auch aus allen Wolken, als sie hört, dass Ben das Boot entführt hat, das sie wenige Stunden zuvor als gestohlen melden musste. Nele und ihr Team puzzeln ein Bild zusammen, das sie sehr sicher sein lässt, dass die Komplizen von Ben, Lino und Tom nun eben ohne Sprengstoff die nächstgelegene Bank um viel Geld erleichtern werden. Auch der benachbarte Juwelierladen gerät in den Fokus der Ermittler.
Doch dann entwickeln sich die Dinge in eine unvorhergesehene Richtung. Ein Paketbote benötigt viel Zeit … Die Polizei hat das Nachsehen und Jakob, der allein auf dem See unterwegs ist, muss sehr schnell die richtigen Entscheidungen treffen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Niklas Fehrenbach | Noah Calvin |
Ben Müller | Laurenz Lerch |
Ella Bartels | Sabrina Ceesay |
Lino Andersen | Oli Bigalke |
Tom Rogge | Enno Kalisch |
Buch: | Jörg Schnitger |
Buch: | Alexander Rettig |
Regie: | Herwig Fischer |
TV-Wiederholungen
- 12.11.2025 | 13:40Uhr | RBB
- 13.11.2025 | 12:05Uhr | RBB

Die Braunbären sind los
Von Begegnungen mit Braunbären wird jetzt auch öfter in Europa berichtet. Die Bärenbestände haben sich erholt, z. B. im Trentino in Italien oder in den Karpaten in Rumänien.
Aber der Mensch dringt oft zu weit in die Lebensräume der Bären ein, hinterlässt u. a. Müll und bedroht ihr Zuhause. Was also tun, wenn die Bären auf der Suche nach Nahrung uns Menschen zu nahe kommen? Thomas D hat drei gute Verhaltens-Tipps - bei „Wissen vor acht – Natur“.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Romys Mandantin ist keine Geringere als Dr. Monika Gross-Zeder, die inzwischen Leiterin der Denkmalschutzbehörde Berlins geworden ist. Sie ist zuständig für die Zitadelle Spandau, eines der ältesten Gebäude Berlins und bedeutende Festung der Hochrenaissance in Europa. Gross-Zeders Büroräume wurden durchsucht; ausgerechnet ihr wird Vorteilsnahme im Amt vorgeworfen. Was genau sich hinter den Vorwürfen verbirgt, ist unklar, ein anonymer Hinweis hat die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Romy fragt sich, ob Unregelmäßigkeiten bei den häufigen Dienstreisen oder bei der aufwendigen Sanierung des Festungswalls der Grund sein könnten. Gross-Zeders engstes Team, der beflissene Kulturhistoriker Daniel Rebel und ihre ehrgeizige Referentin Silke Struchholz, die auch privat mit ihr liiert ist, geben sich ahnungslos. Als Gross-Zeder vorläufig beurlaubt wird, fragt sich Romy: Geht es hier um eine persönliche Angelegenheit oder hat es einer der Mitarbeiter:innen auf den Job der Chefin abgesehen? Ein erklärter Feind von Gross-Zeder ist Urs Tetzeli, der am Tor der Zitadelle mit historischen Foltergeräten auf die Besucher wartet. Der selbsternannte Mittelalter-Experte sinnt auf Rache, weil seine Mittel gestrichen wurden.
Karin wusste durchaus, dass Romy eine Halbschwester hat. Aber Romys Eltern hielten es für besser, ihr diese Tatsache vorzuenthalten. Romy ist wütend und kann ihre Enttäuschung über das Verhalten ihrer Mutter kaum zurückhalten.
Ringo lädt Odette zu sich und Tilly nach Hause ein. Tilly wird dazu verdonnert, für drei zu kochen. Ringo ist extrem nervös, aber Odette begeistert beide mit ihrer unkomplizierten Art. Ein perfekter Abend, findet Ringo. Umso mehr ist er irritiert, als Odette ihn am Morgen fragt, ob er bei ihr einziehen möchte.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Romy Heiland | Christina Athenstädt |
Tilly Vogel | Sina Reiß |
Karin Heiland | Peggy Lukac |
Ben Ritter | Peter Fieseler |
Dr. Wolfgang Tümmler | Bernhard Schir |
Odette Santos | Anne Diemer |
Ringo Holländer | Tim Kalkhof |
Urs Tetzeli | Boris Aljinovic |
Dr. Monika Gross-Zeder | Ulrike Hübschmann |
Silke Struchholz | Doreen Fietz |
Daniel Rebel | Maik Solbach |
Teresa Borchard | Isabel Hindersin |
Matteo | Anton Landau |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Christoph Krauss |
Buch: | Ralf Kinder |
Buch: | Stefan Barth |
Regie: | Christoph Schnee |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Dr. Kathrin Globisch will mit Dr. Roland Heilmann einen schönen Abend bei einem Tanzkurs verbringen. Sie hat sich sehr darauf gefreut, erlebt dann aber eine herbe Enttäuschung: Roland sagt ab, weil er angeblich operieren muss. Kathrin lädt stattdessen kurzfristig ihren Jugendschwarm David Schrader ein und verbringt mit ihm einen folgenschweren Abend.
Sarah Marquardt ist sauer auf Dr. Rolf Kaminski. Die beiden waren verabredet, doch in Kaminskis Praxis hat der Feueralarm ausgelöst. Er muss sich etwas einfallen lassen, um sich wieder mit Sarah zu versöhnen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Tina Pepper |
Musik: | Jasmin Reuter |
Musik: | Stephan Römer |
Kamera: | Heiko Merten |
Buch: | Thomas Steinke |
Regie: | Su-Ji Wohlgemuth |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 02.11.2025 | 17:05Uhr | RBB

Der vermeintlich harmlose Besuch beim Zahnarzt kann für Patienten tödlich enden. Jedes Jahr kommt es nach Vollnarkosen in Arztpraxen zu Todesfällen. Denn immer wieder verzichten Narkoseärzte auf eine korrekte Überwachung etwa von Puls und Blutdruck während der OP oder im Aufwachraum. Dabei gibt es dafür klare Vorgaben. Auch an geschultem Personal wird häufig gespart. Nehmen Ärzte ein tödliches Risiko bewusst in Kauf? "Report Mainz" trifft Angehörige von Todesopfern und geht der Frage nach, warum es trotz einer Zunahme von ambulanten Operationen weiterhin kaum Kontrollen in Arztpraxen gibt. Wieso dürfen Narkoseärzte in einigen Fällen trotz Verurteilung weiter praktizieren?
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Er ist der Albtraum eines jeden Mieters: der skrupellose Immobilieninvestor. In dieser "ARD Story" schlüpft Schauspieler Matthias Matschke in die Rolle eines hemmungslos profitgierigen Immobilienhais. Ausgestattet mit Tarnidentität, Assistentin und schnellem Auto taucht er ein in die Welt der Investoren, testet die Grenzen des Marktes – und trifft auf Berater, die mit perfiden Tricks helfen, Mieter loszuwerden.
Zwischen investigativer Recherche und leichter Satire zeigt der Film, wie absurd die Realität auf dem Wohnungsmarkt sein kann: legal, halblegal, manchmal skandalös. Humor als Waffe, Recherche als Rückgrat – eine Doku, die Missstände entlarvt, ohne zu belehren. Über die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Viele finden keine Wohnung oder haben Angst vor Sanierungen, die die Mieten unbezahlbar machen. Doch wie fühlt es sich auf der anderen Seite an? Wer hier zuschaut, versteht den Wahnsinn hinter steigenden Mieten und warum manchmal nur noch Lachen hilft, die Wahrheit zu ertragen.
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Ruby ist zwölf Jahre alt und ein Social Media-Star. Auf TikTok hat sie mehr als 100.000 Follower. Sie interviewt Prominente wie Elias M‘Barek, wird zu Film-Premieren eingeladen und macht Werbung für Plüschfiguren. Ihr neunjähriger Bruder Neo ist Model und will ebenfalls Social Media-Star werden. Rubys Erfolg hat das Familienleben komplett verändert. Denn fast täglich locken lukrative Aufträge und die Aussicht auf eine große Karriere. Doch in den Stolz der Eltern mischt sich mehr und mehr die Sorge um Rubys Gesundheit. Hält sie dem Druck stand, immer neuen Content zu produzieren? Fühlt sich Ruby vom Kampf um höhere Klickzahlen getrieben? Erträgt ihre Tochter es, Freundinnen zu verlieren, den Neid von Mitschülern zu spüren und ihre Freizeit nach den Erwartungen ihrer Follower auszurichten? Wochenlang kann Ruby keinen Content mehr für TikTok und Instagram produzieren, es geht ihr nicht gut. Immer häufiger stellen sich die Eltern die Frage: Wie sehr dürfen sie ihre Kinder fördern und wo liegen die Gefahren?
Mutter Elke hat Rubys Management übernommen. Sie verhandelt Verträge mit Agenturen und wägt ab, welche Aufträge ihre Tochter annehmen darf. Wofür ist Ruby zu jung? Welche Events und Produkte passen zu ihr? Welche Risiken und Belastungen bringen manche Jobs mit sich? Elke hilft Ruby beim Einstudieren von Interviews, beim Formulieren von Texten, beim Nachvertonen von Videos und begleitet sie zu allen Jobs. So versucht sie die Entwicklung ihrer Tochter zu steuern. Gleichzeitig erkennt sie die Risken, die das Leben als Social Media-Star mit sich bringt.
Die Reportage zeigt, wie die Familie immer stärker ins Spannungsfeld zwischen Ruhm und Normalität gerät und der Social-Media-Traum zur Falle werden kann.
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 02:35Uhr | DasErste

Romys Mandantin ist keine Geringere als Dr. Monika Gross-Zeder, die inzwischen Leiterin der Denkmalschutzbehörde Berlins geworden ist. Sie ist zuständig für die Zitadelle Spandau, eines der ältesten Gebäude Berlins und bedeutende Festung der Hochrenaissance in Europa. Gross-Zeders Büroräume wurden durchsucht; ausgerechnet ihr wird Vorteilsnahme im Amt vorgeworfen. Was genau sich hinter den Vorwürfen verbirgt, ist unklar, ein anonymer Hinweis hat die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Romy fragt sich, ob Unregelmäßigkeiten bei den häufigen Dienstreisen oder bei der aufwendigen Sanierung des Festungswalls der Grund sein könnten. Gross-Zeders engstes Team, der beflissene Kulturhistoriker Daniel Rebel und ihre ehrgeizige Referentin Silke Struchholz, die auch privat mit ihr liiert ist, geben sich ahnungslos. Als Gross-Zeder vorläufig beurlaubt wird, fragt sich Romy: Geht es hier um eine persönliche Angelegenheit oder hat es einer der Mitarbeiter:innen auf den Job der Chefin abgesehen? Ein erklärter Feind von Gross-Zeder ist Urs Tetzeli, der am Tor der Zitadelle mit historischen Foltergeräten auf die Besucher wartet. Der selbsternannte Mittelalter-Experte sinnt auf Rache, weil seine Mittel gestrichen wurden.
Karin wusste durchaus, dass Romy eine Halbschwester hat. Aber Romys Eltern hielten es für besser, ihr diese Tatsache vorzuenthalten. Romy ist wütend und kann ihre Enttäuschung über das Verhalten ihrer Mutter kaum zurückhalten.
Ringo lädt Odette zu sich und Tilly nach Hause ein. Tilly wird dazu verdonnert, für drei zu kochen. Ringo ist extrem nervös, aber Odette begeistert beide mit ihrer unkomplizierten Art. Ein perfekter Abend, findet Ringo. Umso mehr ist er irritiert, als Odette ihn am Morgen fragt, ob er bei ihr einziehen möchte.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Romy Heiland | Christina Athenstädt |
Tilly Vogel | Sina Reiß |
Karin Heiland | Peggy Lukac |
Ben Ritter | Peter Fieseler |
Dr. Wolfgang Tümmler | Bernhard Schir |
Odette Santos | Anne Diemer |
Ringo Holländer | Tim Kalkhof |
Urs Tetzeli | Boris Aljinovic |
Dr. Monika Gross-Zeder | Ulrike Hübschmann |
Silke Struchholz | Doreen Fietz |
Daniel Rebel | Maik Solbach |
Teresa Borchard | Isabel Hindersin |
Matteo | Anton Landau |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Christoph Krauss |
Buch: | Ralf Kinder |
Buch: | Stefan Barth |
Regie: | Christoph Schnee |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Dr. Kathrin Globisch will mit Dr. Roland Heilmann einen schönen Abend bei einem Tanzkurs verbringen. Sie hat sich sehr darauf gefreut, erlebt dann aber eine herbe Enttäuschung: Roland sagt ab, weil er angeblich operieren muss. Kathrin lädt stattdessen kurzfristig ihren Jugendschwarm David Schrader ein und verbringt mit ihm einen folgenschweren Abend.
Sarah Marquardt ist sauer auf Dr. Rolf Kaminski. Die beiden waren verabredet, doch in Kaminskis Praxis hat der Feueralarm ausgelöst. Er muss sich etwas einfallen lassen, um sich wieder mit Sarah zu versöhnen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Tina Pepper |
Musik: | Jasmin Reuter |
Musik: | Stephan Römer |
Kamera: | Heiko Merten |
Buch: | Thomas Steinke |
Regie: | Su-Ji Wohlgemuth |
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 02.11.2025 | 17:05Uhr | RBB

Er ist der Albtraum eines jeden Mieters: der skrupellose Immobilieninvestor. In dieser "ARD Story" schlüpft Schauspieler Matthias Matschke in die Rolle eines hemmungslos profitgierigen Immobilienhais. Ausgestattet mit Tarnidentität, Assistentin und schnellem Auto taucht er ein in die Welt der Investoren, testet die Grenzen des Marktes – und trifft auf Berater, die mit perfiden Tricks helfen, Mieter loszuwerden.
Zwischen investigativer Recherche und leichter Satire zeigt der Film, wie absurd die Realität auf dem Wohnungsmarkt sein kann: legal, halblegal, manchmal skandalös. Humor als Waffe, Recherche als Rückgrat – eine Doku, die Missstände entlarvt, ohne zu belehren. Über die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Viele finden keine Wohnung oder haben Angst vor Sanierungen, die die Mieten unbezahlbar machen. Doch wie fühlt es sich auf der anderen Seite an? Wer hier zuschaut, versteht den Wahnsinn hinter steigenden Mieten und warum manchmal nur noch Lachen hilft, die Wahrheit zu ertragen.
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Ruby ist zwölf Jahre alt und ein Social Media-Star. Auf TikTok hat sie mehr als 100.000 Follower. Sie interviewt Prominente wie Elias M‘Barek, wird zu Film-Premieren eingeladen und macht Werbung für Plüschfiguren. Ihr neunjähriger Bruder Neo ist Model und will ebenfalls Social Media-Star werden. Rubys Erfolg hat das Familienleben komplett verändert. Denn fast täglich locken lukrative Aufträge und die Aussicht auf eine große Karriere. Doch in den Stolz der Eltern mischt sich mehr und mehr die Sorge um Rubys Gesundheit. Hält sie dem Druck stand, immer neuen Content zu produzieren? Fühlt sich Ruby vom Kampf um höhere Klickzahlen getrieben? Erträgt ihre Tochter es, Freundinnen zu verlieren, den Neid von Mitschülern zu spüren und ihre Freizeit nach den Erwartungen ihrer Follower auszurichten? Wochenlang kann Ruby keinen Content mehr für TikTok und Instagram produzieren, es geht ihr nicht gut. Immer häufiger stellen sich die Eltern die Frage: Wie sehr dürfen sie ihre Kinder fördern und wo liegen die Gefahren?
Mutter Elke hat Rubys Management übernommen. Sie verhandelt Verträge mit Agenturen und wägt ab, welche Aufträge ihre Tochter annehmen darf. Wofür ist Ruby zu jung? Welche Events und Produkte passen zu ihr? Welche Risiken und Belastungen bringen manche Jobs mit sich? Elke hilft Ruby beim Einstudieren von Interviews, beim Formulieren von Texten, beim Nachvertonen von Videos und begleitet sie zu allen Jobs. So versucht sie die Entwicklung ihrer Tochter zu steuern. Gleichzeitig erkennt sie die Risken, die das Leben als Social Media-Star mit sich bringt.
Die Reportage zeigt, wie die Familie immer stärker ins Spannungsfeld zwischen Ruhm und Normalität gerät und der Social-Media-Traum zur Falle werden kann.
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 02:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 26.10.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 03:05Uhr | DasErste

Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einen betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen, der die Fahrgäste belästigt haben soll. Doch als sie den kaum ansprechbaren Spyros Karamanlis in seiner Unterkunft absetzen, finden sie dort eine tote Griechin im Dirndl!
Von Nachbar Mischmeier erfahren die Polizisten, dass die Eigentümer ihr Haus zur Oktoberfestzeit stets an Touristen aus dem Ausland vermieten, in dem Fall an Karamanlis und zwei Griechinnen. Was ist zwischen Karamanlis und seinen Begleiterinnen vorgefallen und wo ist die zweite Dame?
Als Hubert und Girwidz schließlich Ariadne Papadopoulou am nahegelegenen See aufgreifen, gilt es erst einmal, Sprachbarrieren zu überwinden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Spyros Karamanlis | Nikos Laskaris |
Heinz Mischmeier | David Baalcke |
Ariadne Papadopoulou | Elisabeth Aronis |
Jochen Schilling | Benjamin Morik |
Michael Lange | Anno Koehler |
Ina Schilling | Silvia de Leonardis |
Lokalinhaber | Jürgen Fischer |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 04.12.2023 | 09:45Uhr | MDR
- 12.12.2023 | 13:40Uhr | HR
- 15.12.2023 | 02:10Uhr | HR
- 16.02.2024 | 20:15Uhr | BR
- 24.02.2024 | 16:45Uhr | NDR
- 07.11.2024 | 12:50Uhr | HR
- 10.11.2024 | 05:35Uhr | HR
- 29.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 28.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 29.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 29.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Der vermeintlich harmlose Besuch beim Zahnarzt kann für Patienten tödlich enden. Jedes Jahr kommt es nach Vollnarkosen in Arztpraxen zu Todesfällen. Denn immer wieder verzichten Narkoseärzte auf eine korrekte Überwachung etwa von Puls und Blutdruck während der OP oder im Aufwachraum. Dabei gibt es dafür klare Vorgaben. Auch an geschultem Personal wird häufig gespart. Nehmen Ärzte ein tödliches Risiko bewusst in Kauf? "Report Mainz" trifft Angehörige von Todesopfern und geht der Frage nach, warum es trotz einer Zunahme von ambulanten Operationen weiterhin kaum Kontrollen in Arztpraxen gibt. Wieso dürfen Narkoseärzte in einigen Fällen trotz Verurteilung weiter praktizieren?
TV / Livestream
- 28.10.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste