Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert ohne Staller

Jeder Schuss ein Treffer

Details
Besetzung
Termine
Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau) und Riedl (Paul Sedlmeir) suchen das randalierende Wildschwein.

Hubert und Girwidz sind auf Jagd nach einem randalierenden Keiler, der Wolfratshausen unsicher macht. Dabei stolpern sie über die Leiche des Försters Ulf Gröschel, der für die Wildschweine zuständig war: Er wurde rücklings erschossen!

Hubert und Girwidz machen sich auf die Tätersuche. Ins Visier der Beamten geraten Landwirt Xaver Vogl, mit dem der Tote Streit hatte und die Ehefrau des Försters, Resi Gröschel, die etwas zu verbergen scheint.

Die Beamten stehen kurz vor der Aufklärung des Falles, als sie plötzlich aus einem Hinterhalt heraus beschossen werden. Versucht der Täter, Hubert und Girwidz aus dem Weg zu räumen, um nicht überführt zu werden?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Resi Gröschel Eva-Maria Reichert
Xaver Vogl Peter Ketnath
Claudius Vogl Jonas Wittmann
Korbinian Obermüller Yannik Stöbener
Buch: Anne Katrin Mascher
Buch: Kristian Wolff
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

WaPo Duisburg

Treibgut

Details
Besetzung
Termine
Arda Turan (Yasemin Cetinkaya) und Frank van Dijk (Niklas Osterloh) finden eine Leiche.

Das von der WaPo geborgene vermeintliche Treibgut entpuppt sich als Wasserleiche: In Plastikplane verpackt und fest verschnürt war der Tote mit einem Gewicht auf dem Grund des Rheins befestigt. Die zur Identifizierung genommene DNA-Probe sorgt für eine Überraschung: Die DNA des Toten war vor wenigen Wochen beim Mord an einer Studentin gesichert worden. Da dieser Fall ausgerechnet vom WaPo-Erzfeind, Hauptkommissar Carsten Heinrich, bearbeitet wird, ist für Chefin Kruppka eine gleichberechtigte Zusammenarbeit die einzige Option, um die beiden miteinander verwobenen Fälle zu lösen. Heinrich und Jäger gehen zähneknirschend zusammen auf die Jagd.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gerhard Jäger Markus John
Arda Turan Yasemin Cetinkaya
Frank van Dijk Niklas Osterloh
Lena Preser Romy Vreden
Maria Kruppka Karen Böhne
Carsten Heinrich Stefko Hanushevsky
Nadine Jäger Karen Dahmen
Mira Jäger Marla Fee Lux
Helga Lotz Antje Lewald
Dr. Lisa Reitzig Shermin Bauer
Jutta Seifert Merle Wasmuth
Kai Duhn Tijan Njie
Till Illies Jonah Rausch
Fabian Ritter Lorenz Grabow
Jan Wittmann Fabian Jaray
Buch: Arne Ahrens
Regie: Ozan Mermer

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine

11:15

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 8. September 2025

Details
Termine
PlayAufzeichnung zum ARD-Quiz „Gefragt-Gejagt“ ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 8. September 2025 | Video verfügbar bis 08.10.2025

In dieser Ausgabe wollen Frank, Faz, Pascal und Monika die Jägerin oder den Jäger vom Rätsel-Thron stürzen. Ob ihnen das gelingen wird?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Wer lügt, verliert immer

Details
Besetzung
Termine
Bella (Alessia Mazzola) fühlt sich von allen unverstanden – außer von Victoria (Caroline Schreiber). Als Svenja (Lea Marlen Woitack) und Arthur (Vivian Frey) herausfinden, dass Elyas (Mehmet Daloğlu) Victoria nicht angegriffen hat, muss diese ihre Intrige vor Bella zugeben.

Bella fühlt sich von allen unverstanden - außer von Victoria. Als Svenja und Arthur herausfinden, dass Elyas Victoria nicht angegriffen hat, muss diese ihre Intrige vor Bella zugeben. Doch Bella reagiert völlig anders als erwartet.

Mo weicht Julius Heiratsantrag überrumpelt aus. Er liebt Julius, möchte aber erst für sich selbst herausfinden, wohin sein beruflicher Weg ihn führt. Aber als Mo einen Auftrag für seine neue Firma erhält und Julius sich überschwänglich für ihn freut, trifft Mo eine Entscheidung: Er macht Julius einen Gegenantrag! Wird dieser Schritt wirklich alles verändern?

Toni erpresst Valerie, indem sie ihr droht, Noah über die Überwachungskamera aufzuklären. Valerie bleibt keine Wahl und sie lenkt ein. Das Videomaterial hat jedoch einige unerwartete Überraschungen parat, die die beiden Schwestern plötzlich näher zusammenbringen.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Carla Saravakos Maria Fuchs
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Bella Schubert Alessia Mazzola
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Rainer Nolte
Buch: Philipp Drehmann
Regie: Patrick Caputo
Regie: Patrik Fichte

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Zusammenleben

Details
Besetzung
Termine
Lale (Yeliz Simsek) eröffnet Greta (Laura Osswald) und Miro (Pablo Sprungala), dass sie nicht mehr zu Erik und Yvonne ziehen wird.

Als Alexandra nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll, erkennt Markus bestürzt, dass sie aus seinem Leben zu verschwinden droht. Dadurch wird ihm bewusst, dass Alexandra immer seine große Liebe war. Um sie nicht zu verlieren, bringt Markus das größtmögliche Opfer.

Auf Werners Bitte hin nimmt Alfons einen neuen Angestellten unter die Lupe, der sich große Mühe gibt, alle Aufgaben perfekt zu erfüllen und keinen Fehler zu machen. Während der neue Kollege mit seiner überkorrekten Art bei manchen aneckt, findet er in Fanny eine Verbündete. Sie findet ihn auf Anhieb sympathisch und verteidigt ihn nach einem Zwischenfall vor Lale.

Da Lale es nicht mehr aushält, weiter mit Erik unter einem Dach zu wohnen, teilt sie Miro und Greta mit, dass sie nicht wieder zurück zu Erik und Yvonne nach oben ziehen wird, wenn der Brandschaden behoben ist. Auch Greta beschließt zu Miros Freude, weiter bei ihm wohnen zu bleiben, denn sie hat sich bereits an das Zusammenleben mit ihm gewöhnt.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Greta Bergmann Laura Osswald
Henry Sydow Elias Reichert
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Katja Saalfeld Isabell Stern
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Miro Falk Pablo Sprungala
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Buch: Klara Nötzl
Buch: Daniela Hilchenbach
Regie: Stefan Jonas
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge

16:00

Tagesschau

16:15

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Details
"Das Erste"-Logo

Vor 100 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen eröffnet. Seine dramatische Geschichte zwischen Prunk und Stunk macht den Weltflughafen zu einem Spiegel deutscher Geschichte. 1912 erreicht die Entwicklung der Luftfahrt ihren ersten Höhepunkt am Frankfurter Rebstock, Hessens erstem Luftschiffhafen. 1924 wird die Südwestdeutsche Luftverkehrs AG gegründet. Schnell erreicht der Flughafen Frankfurt-Rebstock seine Kapazitäten und muss 1936 umziehen. Die Luftschiffe "Graf Zeppelin" und "Hindenburg" nehmen den Linienverkehr nach Rio de Janeiro und Lakehurst auf. Am 8. Juli eröffnet die Lufthansa den Flugverkehr mit einer Ju 52. Die Gründerjahre waren geprägt von faszinierenden Geschichten, Innovationen und Rückschlägen.

 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 9. Oktober 2025

Details
Die Kandidat:innen (v.l.n.r. am Panel): Vicky Senftleben, Ernst Jordan, Romina Berger und Felix Fehrle.

Vicky Senftleben, Ernst Jordan, Romina Berger und Felix Fehrle treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Jägerin oder den Jäger schlagen?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Beschützerinstinkt

Details
Besetzung
Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Assistenzärztin Sofia Galura (Olivia Papoli-Barawati) ziehen Dr. Rolf Kaminski per Telefon zu Rate.

Der Schauspieler Burkhard Kreisel hat starke Schmerzen im Unterleib und Luftnot. Da Dr. Ben Ahlbeck und Sofia Galura einen Katheter legen müssen, erkundigt sich Sofia nach seinem Notfallkontakt. Doch Burkhard lebt für die Bühne. Darüber ist seine Ehe zerbrochen und nun ist er allein. Nur Tochter Paula Kreisel kann er angeben, die er seit Jahren nicht gesehen hat. Umso überraschter ist er, als sie im Johannes-Thal-Klinikum auftaucht. Trotz aller familiären Konflikte wird klar, dass es eine Sache gibt, die Tochter und Vater verbindet: das Schauspielen. Doch als Burkhard erfährt, dass Paula in seine Fußstapfen treten will, scheint er darüber ganz und gar nicht glücklich zu sein, und die Beziehung zu Paula erleidet einen erneuten Bruch …

Donnie Gauss ist in der Dusche ausgerutscht und hat sich dabei einen Arm gebrochen. Als Assistenzarzt Oliver Probst den Mann aufnimmt, staunt er nicht schlecht, als dieser sich als Dr. Julia Bergers neuer Freund entpuppt. Für Olli wird die Behandlung noch unangenehmer, als der Verdacht aufkommt, dass Donnie nicht nur zweigleisig – sondern mehrgleisig – fährt. Er vertraut sich Dr. Marc Lindner an, doch beide ahnen nicht, dass Julia ein ganz anderes Problem hat.

Während Prof. Dr. Karin Patzelt herauszufinden versucht, wer ihr hartnäckiger Verehrer ist, der sie mit Geschenken überhäuft, müssen sich die Assistenzärzte in der Urologie behaupten. Dr. Rolf Kaminski aus der Sachsen-Klinik wurde von Ben Ahlbeck ans JTK geholt, um die Urologie-Sprechstunde zu übernehmen und den Assistenzärzten einen Einblick in das Fach zu verschaffen. Olli, Sofia und Tamar sind von Kaminskis Art und seiner Fachrichtung zunächst nicht angetan. Und als sie Anamnesen lückenhaft durchführen, wird klar: Sie müssen sich etwas überlegen, sonst wird es unangenehm!

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elly Winter Juliane Fisch
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Tamar Hummel Linda Kummer
Oliver Probst Arne Kertész
Dr. Mikko Rantala Luan Gummich
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Ivo Maric Jakob D’Aprile
Sofia Galura Olivia Papoli-Barawati
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Burkhard Kreisel Daniel Drewes
Paula Kreisel Lina Hüesker
Donnie Gauss Max König
Buch: Peter Ackermann-Laubenstein
Buch: Pia Schuster
Regie: Kerstin Schefberger

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Wissen vor acht - Mensch

Details
Wissen vor acht – Mensch

Geplantes Thema:

Ungesunde Lebensmittel – warum können wir so schlecht widerstehen?: Jeder kennt sie: diese ungesunden Versuchungen, bei denen man zugreifen muss. Egal, ob süß oder salzig, alle haben einen gemeinsamen Nenner: einen hohen Zucker- oder Fettgehalt - oder gleich beides zusammen. Warum können wir so schlecht widerstehen? Die Antwort kennt Susanne Holst bei „Wissen vor acht - Mensch“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Tiergarten

Details
Besetzung
Termine
Sonderermittler Haller (Philipp Hochmair) bei den Kattas im Tiergarten Schönbrunn.

Spielfilm Deutschland/Österreich 2025

Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann, der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller und dessen Partner Niko Falk um Unterstützung – zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic schwertut. Eine erste Spur führt in die "Furry"-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt.

Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexander Haller Philipp Hochmair
Nikolai Falk Andreas Guenther
Mia Markovic Claudia Kottal
Peter Lassmann Michael Edlinger
Marlene Stocker Michelle Barthel
Gustl Klingenberger Christoph Luser
Verena Brunner Julia Koch
Markus Böhm Leo Reisinger
Emily Fuchs Marlene Hauser
Carola Wieser Nicole Beutler
Paul Brunner Werner Eske
Juwelier Markus Zett
Gregor Nowack Simon Hatzl
Kim Müller Elena Schwarz
Beamter Patrick Seletzky
Polizist Thomas Weilharter
Adi Erwin Reichel
Musik: Marco Meister
Musik: Robert Meister
Kamera: Florian Schilling
Buch: Sibylle Tafel
Buch: Mike Majzen
Regie: Sibylle Tafel

21:45

Monitor

Details
Termine

22:15

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

22:50

Nuhr im Ersten

Details
Termine
"Nuhr im Ersten", angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

23:35

Sträter

Sträters Problemzonen

Details
Torsten Sträter

Ihre Probleme hätte Torsten Sträter gerne – und zwar für seine neue Sendung! Bei „Sträters Problemzonen“ widmet sich der Komiker mit gewohnt trockenem Humor genau den Dingen, für die sich sonst keiner zuständig fühlt: alltägliche Absurditäten, kleine Krisen, große Lebensfragen. Und zwar mit dem nötigen Ernst.

Egal ob es um das Eintreiben von Schulden in Höhe von € 3,75 geht, die längst fällige Kündigung der Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder die Beichte, dass der Nudelsalat des Partners ungenießbar ist – gemeinsam mit prominenten Gästen wie Martina Hill, Olaf Schubert, Katrin Bauerfeind oder Siegfried & Joy verwandelt Torsten jedes vermeintlich banale Thema in ein episches Abenteuer. Die Mission der Superhelden: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

 
nachts (Do. auf Fr.)

00:20

Inas Nacht

Late-Night-Show

Details
Termine
Inas Nacht

Gäste: Marleen Lohse, Sebastian Pufpaff, SYML, Celeste

Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.

Ina Müller begrüßt zuerst die Schauspielerin Marleen Lohse. Sie erzählt von ihrer Zeit als junge Turnerin und Kinderstar sowie ihrer besonderen Beziehung zu Schweden, von wo die Familie ihres Mannes stammt. Außerdem stellt Marleen Lohse sich erstmals als Musikerin dem Publikum vor.

Zum Gespräch hinzu kommt der TV-Moderator Sebastian Pufpaff. Mit ihm unterhält sich Ina Müller über seinen abwechslungsreichen Weg zum Fernsehen sowie einige wilde Aktionen, die er zuletzt für seine Sendung „TV total“ auf die Beine gestellt hat.

Erster Musikgast dieser Folge ist der Singer- und Songwriter SYML, der mit seiner ruhigen Mischung aus Folk und oft orchestralem Pop zu einem der heimlichen Stars der Musikwelt geworden ist.

Zum zweiten Mal zu Gast bei „Inas Nacht“ ist die britische Ausnahmesängerin Celeste, die nach u. a. einer Brit Award-Auszeichnung und einer Oscar-Nominierung einen Song ihres neuen Albums erstmals im TV vorstellt.

Da staunen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!

01:20

Tagesschau

01:25

Filme in der ARD

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Tiergarten

Details
Besetzung
Termine
Sonderermittler Haller (Philipp Hochmair) bei den Kattas im Tiergarten Schönbrunn.

Spielfilm Deutschland/Österreich 2025

Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann, der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller und dessen Partner Niko Falk um Unterstützung – zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic schwertut. Eine erste Spur führt in die "Furry"-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in größte Gefahr führt.

Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexander Haller Philipp Hochmair
Nikolai Falk Andreas Guenther
Mia Markovic Claudia Kottal
Peter Lassmann Michael Edlinger
Marlene Stocker Michelle Barthel
Gustl Klingenberger Christoph Luser
Verena Brunner Julia Koch
Markus Böhm Leo Reisinger
Emily Fuchs Marlene Hauser
Carola Wieser Nicole Beutler
Paul Brunner Werner Eske
Juwelier Markus Zett
Gregor Nowack Simon Hatzl
Kim Müller Elena Schwarz
Beamter Patrick Seletzky
Polizist Thomas Weilharter
Adi Erwin Reichel
Musik: Marco Meister
Musik: Robert Meister
Kamera: Florian Schilling
Buch: Sibylle Tafel
Buch: Mike Majzen
Regie: Sibylle Tafel

02:55

Tagesschau

03:00

Filme in der ARD

Kommissar LaBréa – Mord in der Rue St. Lazare

Details
Besetzung
Kommissar LaBréa (Francis Fulton-Smith) und Vincent Brihac (Simon Verhoeven, re.).

Spielfilm Deutschland 2010

Paris trauert um den großen Filmproduzenten Jacques Molin), der in seinem Büro erschossen aufgefunden wurde. Bei seinen Ermittlungen im Filmmilieu stößt Kommissar Maurice LaBréa auf viele Verdächtige. Mathieu Salmi, der junge Regisseur von Molins aktueller Produktion, nimmt den Tod seines Auftraggebers gleichgültig auf. Salmi interessiert nur die Fertigstellung des Films, von dem er sich seinen Durchbruch erhofft.

LaBréa bleibt nicht verborgen, dass Salmis Lebensgefährtin Caroline Becker, der große Star des Films, eine erzwungene Affäre mit Molin hatte. Undurchsichtig ist auch das Verhalten von Molins wohlhabender Witwe Germaine. Obwohl sie die letzte Produktion ihres Mannes mit 1,6 Millionen Euro aus ihrem Privatvermögen finanzierte, zeigt sie keinerlei Interesse an der Fertigstellung des Films. Die fragile Frau ist fixiert auf ihren jungen Liebhaber Vincent Brihac, dem sie ein falsches Alibi zu verschaffen versucht. Durch die Aussage eines Taxifahrers, der Brihac in der Mordnacht zu Molins Büro fuhr, gerät Germains Liebhaber jedoch in den Fokus der Ermittlungen.

Dabei findet LaBréa auch heraus, dass Molin den zwielichtigen Gigolo engagiert hatte, um Germaine in seinem Sinne zu beeinflussen. Von Brihacs Schuld ist LaBréa, der während der turbulenten Ermittlungen zarte Bande zu seiner hübschen Nachbarin Céline knüpft, trotzdem nicht überzeugt. Als der Kommissar endlich herausfindet, dass Molin den Film in Wahrheit mit erpresstem Geld finanzierte, hat er den Schlüssel zur Lösung des Falls in der Hand.

Nach der erfolgreichen Pilotfolge schlüpfte Publikumsliebling Francis Fulton-Smith erneut in die Rolle des sympathischen Pariser Kommissars, der auch als alleinerziehender Vater gefordert ist. Außerdem sind Anja Knauer, Bruno Bruni, Valerie Niehaus sowie Daniel Friedrich als LaBréas eitler Vorgesetzter Thibon zu sehen. Glänzend besetzt sind auch die Episodenrollen mit Katja Flint, Felicitas Woll, Jule Ronstedt, Simon Verhoeven, Wanja Mues und Guntbert Warns. Mit ihrem Gastauftritt als Gerichtsmedizinerin rundet Gudrun Landgrebe das hochkarätige Ensemble ab. Der spannungsgeladene Großstadtkrimi basiert auf dem gleichnamigen Roman der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote. Regisseur Dennis Satin setzt immer wieder auch humorvolle Akzente.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maurice LaBréa Francis Fulton-Smith
Corinne Dupont Anja Knauer
Jean-Marc Lagarde Bruno Bruni jun.
Roland Thibon Daniel Friedrich
Céline Charpentier Valerie Niehaus
Jenny LaBréa Leonie Brill
Dr. Brigitte Foucart Gudrun Landgrebe
Germaine Molin Katja Flint
Caroline Becker Felicitas Woll
Nadine Capelli Jule Ronstedt
Vincent Brihac Simon Verhoeven
Mathieu Salmi Wanja Mues
Rémy Favre Guntbert Warns
Jacques Molin Markus Graf
Julien Capelli Joël Eisenblätter
Madame Challe Ursula-Rosamaria Gottert
Muet Ralf Wegner
Dubois Wolfgang Häntsch
Parmentier Heiko Pinkowski
Maître Fossard Michael Gerger
Musik: Stefan Schulzki
Kamera: Sven Kirsten
Buch: Jürgen Büscher
Regie: Dennis Satin

04:30

Brisant

Details
Termine

04:55

Tagesschau

05:00

Monitor

Details
Termine
 

Filtern

Legende