Programm und Videos


Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichem Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt.
Am nächsten Morgen suchen die Kollegen vergeblich nach ihrer Chefin. Die Beobachtung von Girwidz, der den Besucher noch hatte kommen sehen und eine Vorladung Sabine Kaisers als Zeugin vor Gericht, erhärten schließlich den Verdacht, dass die Revierleiterin entführt wurde.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Christoph Lukas | Jens Nünemann |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 27.10.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 07.12.2022 | 14:10Uhr | NDR
- 24.02.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 14.03.2023 | 13:45Uhr | HR
- 19.03.2023 | 00:45Uhr | HR
- 20.10.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 22.10.2023 | 12:15Uhr | ONE
- 23.10.2023 | 05:40Uhr | ONE
- 23.10.2023 | 10:35Uhr | ONE
- 04.04.2024 | 09:30Uhr | SWR SR

Ein Angler fischt die mumienähnlich verpackte Leiche eines älteren Herrn aus der Elbe. Die WaPo übernimmt den Fall. Eine Auffälligkeit an der Leichenverpackung führt die Beamten zunächst zum fliegenden Händler Friedrich "Fischerfritz" Zollner, der seine Kundschaft mit Fischspezialitäten versorgt. Anhand von Zollners Kundenkartei suchen Moritz und Jana weiter. Dabei gerät Jana in einen Hinterhalt und Moritz findet eine weitere Leiche, diesmal in einer Tiefkühltruhe. Es kristallisiert sich heraus, dass von den Konten beider Toten posthum Geld abgehoben wurde. Ein Serientäter, der alte Leute umbringt und dann deren Konten schröpft? Oder doch einfach nur eine vergrätzte Witwe, die sich für 30 Jahre Ehehölle schadlos hält? Aber wer hält dann Jana in seiner Gewalt?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maike Junghans | Carina Wiese |
Sami Fares | Adnan Maral |
Jana Macourek | Barbara Prakopenka |
Moritz Krätschmer | Ferdi Özten |
Dr. Annemarie Jaschki | Regine Hentschel |
Doris Wolf | Anne Cathrin Buhtz |
Doreen Pesch | Winnie Böwe |
Friedrich Zöllner | David Simon |
Ilse Semmerling | Heike Jonca |
Agata Macourek | Swetlana Schönfeld |
Ältere Dame | Kati Grase |
Buch: | Martin Muser |
Buch: | Hanno Raichle |
Regie: | Susanne Boeing |

Gäste: Laura Karasek und Cathy Hummels
Seit knapp zwei Jahren moderiert Laura Karasek sonntags die "NDR Quizshow", die erste und mit 25 Jahren dienstälteste regionale Quizshow im deutschen Fernsehen. Bei "Wer weiß denn sowas?" tritt "Quiz-Lauri" nun selbst als Kandidatin gegen die Influencerin und Reality-Show-Moderatorin Cathy Hummels an.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Arthurs Schwester Lou kommt überraschend mit ihrer Familie zu seinem Geburtstag nach Lüneburg. Und Lou und ihr Mann Daniel wollen länger bleiben. Denn Daniels Architekturbüro hat den Zuschlag für den Bau des neuen Tech-Campus erhalten. Dazu möchte sich Lou endlich mit ihrer Mutter Victoria versöhnen. Acht Wochen später zieht Lou mit Daniel und den beiden Söhnen auf das Gut. Doch bei einem gemeinsamen Abendessen eskaliert die Situation: Victoria kann die alten Verletzungen nicht zurückhalten und flieht ...
Gisela, Franka und Valerie ziehen ins Rosenhaus, um Lou Platz zu machen. Während Franka und Gisela sich auf die neue Wohnung freuen, ist Valerie zickig. Sie hat insgeheim Liebeskummer wegen Noah, der mit Toni sein neues Liebesglück genießt. Und dann wird Valerie auch noch von der Vergangenheit eingeholt: Simon steht mit Olivia vor der Tür und will ebenfalls ins Rosenhaus einziehen! Das wird Ärger geben.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lou Mahler | Eva-Maria Grein von Friedl |
Daniel Mahler | Daniel Fritz |
Richard Kaiser | Florian Odendahl |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Franka Böttcher | Birthe Wolter |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Frank Hemjeoltmanns |
Regie: | Connie Pfeiffer |
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 17.10.2025 | 09:35Uhr | HR

Alfons möchte etwas gegen die angespannte Stimmung in der „Fürstenhof“-Belegschaft tun und bittet Lale, ihrem Kollegen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsmaßnahme einen Ausgleich zu bieten. Während der Sportstunde kommt es zu einem Streit, was Fanny dazu bringt, einzuschreiten und zu schlichten. Doch es hilft alles nichts und die Situation droht zu eskalieren, als eine despektierliche Bemerkung fällt …
Während Fanny und Kilian hoffen, schnell aus der misslichen Lage gerettet zu werden, können Alfons und Hildegard ihr Rätsel nicht lösen und müssen aufgeben. Als Yannik und Larissa endlich vor der Hütte stehen, kann es Kilian nicht mehr rechtzeitig zu Greta schaffen. Doch Fanny legt sich bei Greta ins Zeug für Kilian und tatsächlich kann sie etwas erreichen. Als Kilian sie dankbar umarmt, schlägt ihr Herz Purzelbäume.
Vincent ist skeptisch wegen Katjas Prokura für Markus‘ Anteile. Will sie sich wirklich in die Machtkämpfe am „Fürstenhof“ hineinziehen lassen? Auch wenn Katja zunächst damit hadert, muss sie erkennen: Es liegt in ihrer Hand, den Führungsstil künftig zu ändern.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Kilian Rudloff | Anthony Paul |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Gabriele Kosack |
Buch: | Barbara Siller |
Regie: | Alexander Wiedl |
Regie: | Christiane Bärwald |
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 17.10.2025 | 10:40Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 16.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 16.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 17.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 17.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Diese vier Kandidat:innen nehmen heute die Jagd auf: Wissen sie mehr als die Jägerin oder der Jäger?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

Gäste: Sepp Maier und Roman Weidenfeller
Sepp Maier und Roman Weidenfeller stellen sich heute den schlauen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.11.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Als Sami Matoub mit seinem verletzten Freund Brahim Mansouri auf der Suche nach Dr. Matteo Moreau im Johannes-Thal-Klinikum aufkreuzt, ist schnell klar, dass Sami eine besondere Rolle in Matteos Leben spielt: Vor einigen Jahren hatte Matteo den jungen Algerier zur Behandlung nach Deutschland und ans JTK gebracht. Jetzt ist Sami erwachsen, in einer Beziehung mit Brahim und auf Urlaubsreise zurück in Deutschland. Obwohl sich Matteo sehr über das Wiedersehen freut, überwiegen bald die Sorgen für seinen Schützling, denn in Algerien gelten hohe Strafen für Homosexualität. Matteo und Tamar Hummel versuchen, Sami von der Rückkehr nach Algerien abzuhalten. Während Sami für die Liebe alles tun würde, will Brahim am ursprünglichen Plan festhalten: Sie werden Frauen heiraten, Kinder kriegen, die eigene Sexualität verstecken. Ein Leben voller Lügen …
Sofia Galura ist hin und weg, als Eishockey-Star Henning Mende vor ihr steht. Doch spätestens, als er das JTK für eine Sauna hält, wird klar: Er leidet an einem Delir. Während Prof. Dr. Karin Patzelt und Sofia versuchen, ihn zu untersuchen, glaubt Henning plötzlich, Sofia sei seine Freundin und Karin seine Mama. Die Ärztinnen begeben sich auf die Suche nach der medizinischen Ursache, wollen den Patienten dabei jedoch nicht weiter verwirren und gehen auf seine Wahnvorstellungen ein: Ab jetzt sind sie Schwiegermutter und Freundin.
Eigentlich wollten Julia, Ben und Raya heute Julias Wohnung renovieren, doch ein Notfall verlangt Ben im JTK. Julia bietet an, auf Raya aufzupassen und nimmt Bens Warnung, dass Raya in letzter Zeit einen ganz schönen Dickkopf hat, nicht ernst. Bald wird jedoch klar: Julia hat die Situation maßlos unterschätzt!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Sami Matoub | Ali Reza Ahmadi |
Brahim Mansouri | Adrian Kourosh |
Henning Mende | Yannick Heckmann |
Raya Sherbaz | Luna Elez |
Buch: | Melissa Jäger |
Regie: | Kerstin Schefberger |

Geplantes Thema:
– Kann Musik als Beruhigungsmittel eingesetzt werden?
Schweißausbrüche schon beim Gedanken an den Zahnarztbesuch – die übersteigerte Furcht vor Zahnärzten kennen viele Menschen. Ob Musik tatsächlich dabei helfen kann, das Stresslevel zu senken, und welche Musik dabei besonders wirksam ist, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht - Mensch“.
TV-Wiederholungen
- 04.01.2024 | 19:45Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland/Österreich 2025
Als Alex Haller nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch "Freuds Fehler" her – und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic sofort wiedererkennt: "Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!" Dieser Satz führt zu Alex´ früherer Kollegin Grischka Tanner, die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays. Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in größter Gefahr …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexander Haller | Philipp Hochmair |
Nikolai Falk | Andreas Guenther |
Mia Markovic | Claudia Kottal |
Peter Lassmann | Michael Edlinger |
Grischka Tanner | Ursula Strauss |
Britta Leitner | Petra Morzé |
Melanie Fiedler | Liane Forestieri |
Eva Beck | Lavinia Nowak |
Michael Beck | Jakob Seeböck |
Anna Bernays | Dennenesch Zoudé |
Frau Scholl | Gisela Salcher |
Tanja | Julia Schranz |
Martha Fiedler | Eva Linder |
Sandra | Magdalena Kronschläger |
Autoverkäufer | Julian Loidl |
Daniela Gruber | Matea Novak |
Nachbarin | Victoria Lackinger |
Täter | Matthias Schendel |
Georg Fiedler | Roman Binder |
Thomas Kern | Hannes Bickel |
Junge | Nino Elijah Josef Tatzber-Poms |
Tochter von Melanie | Aria Tanit Hollweg |
Sohn von Melanie | Moritz Röscher |
Musik: | Oli Biehler |
Musik: | Eckart Gadow |
Kamera: | Felix von Muralt |
Buch: | Uli Brée |
Regie: | Michaela Kezele |
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 00:30Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste

Gast: Lorena Rae
Can’t stop, won’t stop! Auch in dieser Folge von “Stäters Problemzonen” wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische “Mission Possible”: Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück – dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig.
Als Studiogast begrüßt Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde “Peinlichkeits-Poker” und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation.
Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant:innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt – von kleinen Dramen bis zu großen Lebensfragen.
„Sträters Problemzonen“ wird seit dem 9. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Im WDR wird die Show ab dem 20. Oktober immer montags um 22:15 Uhr ausgestrahlt.
„Sträters Problemzonen“ ist eine Koproduktion von i&u Studios GmbH (Produzentin: Nina Etspüler) und dem WDR.
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 04:45Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland/Österreich 2025
Als Alex Haller nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch "Freuds Fehler" her – und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic sofort wiedererkennt: "Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!" Dieser Satz führt zu Alex´ früherer Kollegin Grischka Tanner, die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays. Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in größter Gefahr …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexander Haller | Philipp Hochmair |
Nikolai Falk | Andreas Guenther |
Mia Markovic | Claudia Kottal |
Peter Lassmann | Michael Edlinger |
Grischka Tanner | Ursula Strauss |
Britta Leitner | Petra Morzé |
Melanie Fiedler | Liane Forestieri |
Eva Beck | Lavinia Nowak |
Michael Beck | Jakob Seeböck |
Anna Bernays | Dennenesch Zoudé |
Frau Scholl | Gisela Salcher |
Tanja | Julia Schranz |
Martha Fiedler | Eva Linder |
Sandra | Magdalena Kronschläger |
Autoverkäufer | Julian Loidl |
Daniela Gruber | Matea Novak |
Nachbarin | Victoria Lackinger |
Täter | Matthias Schendel |
Georg Fiedler | Roman Binder |
Thomas Kern | Hannes Bickel |
Junge | Nino Elijah Josef Tatzber-Poms |
Tochter von Melanie | Aria Tanit Hollweg |
Sohn von Melanie | Moritz Röscher |
Musik: | Oli Biehler |
Musik: | Eckart Gadow |
Kamera: | Felix von Muralt |
Buch: | Uli Brée |
Regie: | Michaela Kezele |
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 00:30Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2010
Die Ermordung des Ex-Sträflings Pascal Masson gibt Kommissar LaBréa Rätsel auf. Das gefesselte Opfer verblutete, nachdem es im Genitalbereich verstümmelt wurde. Am Tatort findet die Polizei eine Musikkassette mit Ravels "Bolero" – eine Botschaft? Von seinem Kollegen Franck Zechira erhält der Kommissar den Hinweis auf einen ähnlichen Fall. Ein Vergewaltiger hatte sich in der U-Haft erhängt, nachdem er zuvor einer Gruppe radikaler Feministinnen in die Hände gefallen war, die mit schwer entfernbarer Farbe Selbstjustiz üben.
Obwohl sich die unbekannten Frauen bislang auf symbolische Kastrationen beschränkten, kann LaBréa sie als Verdächtige nicht ausschließen. Bei der Suche nach den Mitgliedern der Gruppe stößt er immer wieder auf Christine Payan. Die namhafte Psychologin engagiert sich in der Betreuung von Vergewaltigungsopfern und weiß mehr über diese Gruppe, als sie sagt. Während LaBréa sich an der unnahbaren Madame Payan zunächst die Zähne ausbeißt, wird seine Beziehung zu der zauberhaften Nachbarin Céline immer enger.
Doch da der Todestag seiner Frau bevorsteht, wagt er es nicht, zu seinen Gefühlen zu stehen – auch aus Rücksicht auf seine Tochter Jenny. Mit einem weiteren Mord an dem offensichtlich in Paris untergetauchten Stefan Vlankovic, ausgeführt nach demselben Muster, ergibt sich endlich eine heiße Spur: Der Serbe Vlankovic und Ex-Fremdenlegionär Masson kannten sich aus dem Balkankrieg.
Über Vlankovic führt der Europäische Gerichtshof in Den Haag eine dicke Akte wegen diverser Kriegsverbrechen. Die Lösung des Falles birgt allerdings eine schmerzliche Überraschung für LaBréa und seinen Kollegen Franck Zechira.
Mehr zum Film
Die Filme der "Kommissar LaBréa"-Reihe atmen die unverwechselbare Atmosphäre von Paris. Die Vorlagen zu diesen Krimis stammen von der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote. Neben Publikumsliebling Francis Fulton-Smith als sensiblem Ermittler und alleinerziehendem Vater sind Anja Knauer, Bruno Bruni, Valerie Niehaus sowie Daniel Friedrich als LaBréas eitler Vorgesetzter Thibon zu sehen. Hervorragend besetzt sind auch die Episodenrollen mit Sabine Vitua, Oliver Bootz und Natalia Avelon. Mit ihrem Gastauftritt als Gerichtsmedizinerin rundet Gudrun Landgrebe das hochkarätige Ensemble ab. Regisseur Dennis Satin findet die richtige Mischung aus Spannung und Humor.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maurice LaBréa | Francis Fulton-Smith |
Jean-Marc Lagarde | Bruno Bruni jun. |
Corinne Dupont | Anja Knauer |
Roland Thibon | Daniel Friedrich |
Céline Charpentier | Valerie Niehaus |
Jenny LaBréa | Leonie Brill |
Dr. Brigitte Foucart | Gudrun Landgrebe |
Franck Zechira | Oliver Bootz |
Christine Payan | Sabine Vitua |
Dr. Hélène Clément | Natalia Avelon |
Hortense Vignal | Astrid Posner |
Yvonne | Vera Baranyai |
Marielou Delors | Lea Ruckpaul |
Gefängnisdirektor | Christoph Jungmann |
Alain Wagner | David Steffen |
Wirt | Hans Hohlbein |
Taxifahrerin | Dela Gakpo |
Pascal Masson | Rüdiger Kühmstedt |
Stefan Vlankovic | Jörg Becker |
Musik: | Stefan Schulzki |
Kamera: | Sven Kirsten |
Buch: | Thomas Stiller |
Regie: | Dennis Satin |
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 16.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 16.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 17.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 17.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Gast: Lorena Rae
Can’t stop, won’t stop! Auch in dieser Folge von “Stäters Problemzonen” wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische “Mission Possible”: Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück – dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig.
Als Studiogast begrüßt Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde “Peinlichkeits-Poker” und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation.
Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant:innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt – von kleinen Dramen bis zu großen Lebensfragen.
„Sträters Problemzonen“ wird seit dem 9. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Im WDR wird die Show ab dem 20. Oktober immer montags um 22:15 Uhr ausgestrahlt.
„Sträters Problemzonen“ ist eine Koproduktion von i&u Studios GmbH (Produzentin: Nina Etspüler) und dem WDR.
TV / Livestream
- 16.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.10.2025 | 04:45Uhr | DasErste