Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

Details
"Morgenmagazin"-Logo

  • Perspektiven für die Ukraine: Nach der Friedenskonferenz in der Schweiz
  • Großeinsatz EM: Mit der Bundespolizei unterwegs
  • Hilfe für Eltern und die Wirtschaft: Mit Betriebskindergärten gegen Fachkräftemangel

+ Studiogast: Marie-Christine Ostermann, Verband der Familienunternehmen

Gegen die Einsamkeit: Mit Picknicks, Spaziergängen und politischen Initiativen die Einsamkeit bekämpfen

+ Schaltgespräch: Elke Schilling, Silbernetz e.V, Initiative gegen Einsamkeit

+ Gespräch Berlin: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren und Jugend

Netzreporter: Sport: Die MOMA-EM-Tour

Live vom Campingplatz auf den Poller Wiesen in Köln

Expertin: Turid Knaak – Ex-Nationalspielerin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert ohne Staller

Die Glücksbreze

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) müssen herausfinden, ob Barbara etwas mit dem Mord zu tun hatte.

Hubert und Girwidz sollen ein verlorenes Segelboot auf dem Starnberger See einholen und müssen feststellen, dass der Segler ermordet wurde.

Auf dem Handy des Opfers finden sich unzählige weibliche Kontakte. Offenbar war der reiche Anwalt Stefan Oberländer ein Playboy.

Als Hubert testweise die Nummer einer "Glücksbreze" wählt, kommt er ausgerechnet bei Barbara Hansen heraus. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Rebecca Jungblut Jeanne Goursaud
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Claudia Brenner Ursula Gottwald
Clemens Kern Martin Gruber
Hannelore Stetten Angelika Bender
Annika Plotz Sophia Schober
Wachmann Dominik Zahorka
Buch: Ben Brummer
Regie: Wilhelm Engelhardt

09:55

Tagesschau

10:00

Meister des Alltags

Details
Termine
PlayModerator Florian Weber (rechts) testet die Alltagstauglichkeit seiner Kandidaten mit kniffeligen Fragen mitten aus dem Leben. Ob die Rateteams Enie van de Meiklokjes/Bodo Bach, Alice Hoffmann/Dennis Wilms die richtigen Antworten parat haben?
Meister des Alltags vom 17. Juni 2023 | Video verfügbar bis 17.07.2024

10:30

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
PlayModerator Alexander Bommes mit der Kandidatin Eva Altmeier.
Gefragt – Gejagt vom 24. Mai | 18:00 Uhr | Video verfügbar bis 23.06.2024

Jonathan Jordan, Eva Altmeier, Thorge Backhaus und Bettina Ascheberg treten gegen die Jägerin oder den Jäger an. Wer wird gewinnen?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Klaus Otto Nagorsnik. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

11:15

ARD-Buffet

Details
Termine
 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:03

Der Winzerkönig

  • vorab

Folge 1: Am Scheideweg

Details
Besetzung
Termine
PlayThomas und Johanna Stickler
Folge 1: Am Scheideweg | Video verfügbar bis 17.07.2024

Thomas Stickler hat früh seine burgenländische Heimatstadt Rust verlassen und im Ausland Karriere gemacht. Seit Jahren ist er als Produktionsdirektor in einem Frankfurter Hightech-Konzern tätig. Als bei einer Sitzung beschlossen wird, die Produktionsstätten der Firma nach Ungarn auszulagern, legt er sich mit der Geschäftsführung an und wirft seinen Job hin.

Thomas kommt an diesem Tag früher als gewohnt nach Hause: Prompt erwischt er seine Ehefrau Johanna in flagranti mit seinem Freund und Kollegen Thorsten Schmidt. Thomas reicht es endgültig: Er sieht für sich die Notwendigkeit, sein Leben und seine Zukunft zu überdenken und kehrt dazu in seinen Geburtsort Rust und in sein Elternhaus, den Gasthof Stickler, zurück.

Die Wiedersehensfreude mit seinen Eltern Edi und Hermine, seiner Schwester Andrea und deren Gatten Georg sowie mit Claudia, seiner ehemaligen Geliebten, wird durch den plötzlichen Tod seines Vaters jäh zunichte gemacht. Unter Anteilnahme des ganzen Ortes und im Beisein von Thomas' Familie wird Edi zu Grabe getragen.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Thomas Stickler Harald Krassnitzer
Johanna Stickler Carin C. Tietze
Anna Stickler Britta Hammelstein
Hermine Stickler Christine Ostermayer
Andrea Plattner Katharina Stemberger
Georg Plattner Stefan Fleming
Claudia Plattner Susanne Michel
Paul Plattner Achim Schelhas
Gottfried Schnell Wolfgang Hübsch
Blasius Schmalzl Branko Samarovski
Musik: Michael Krausz
Kamera: Moritz Gieselmann
Buch: Peter Mazzuchelli
Regie: Holger Barthel

14:45

Der Winzerkönig

  • vorab

Folge 2: Unerwartetes Erbe

Details
Besetzung
Termine
PlayHermine, Andrea und Thomas
Folge 2: Unerwartetes Erbe | Video verfügbar bis 17.07.2024

Zur Testamentseröffnung wartet auf die Familie Stickler eine Überraschung: Denn gegen alle Erwartungen hat Edi seine Weingüter nicht seiner Tochter Andrea, sondern seinem Sohn Thomas vermacht. Andrea und ihr Mann, Bürgermeister Georg Plattner, die bisher Edis Weingärten gepachtet hatten, sind höchst verärgert. Andrea fühlt sich übergangen, obwohl der Vater ihr vor Jahren ihre eigene Apotheke finanziert hatte: Denn sie wirft ihrem Bruder, der jahrelang im Ausland gelebt hat vor, nie für die Familie da gewesen zu sein.

Da Georg außerdem auf die Menge an Trauben angewiesen ist, drängt er seinen Schwager zur Verlängerung des ursprünglichen Pachtvertrags. Thomas muss entscheiden, ob er das Erbe seines Vaters annehmen oder den Grund an Georg abtreten soll.

Inzwischen entdeckt Anna, Thomas' Tochter, das Verhältnis ihrer Mutter mit Thorsten Schmidt und wird über die bevorstehende Trennung ihrer Eltern informiert. Sie bricht mit ihrer Mutter, fährt nicht wie geplant in die Ferien nach England, sondern reist zu ihrem Vater nach Rust. Die Wiedersehensfreude ist groß. Vor allem Großmutter Hermine ist glücklich: Denn insgeheim hofft sie, dass sich Thomas entschließen könnte, für immer hier zu bleiben. Doch vorerst denkt er nicht daran.

Als aber Großwinzer Gottfried Schnell ihn mehr und mehr in die Welt des Weines einführt, beginnt sich in Thomas etwas zu verändern. Und Georg Plattner sieht sich plötzlich mit der Tatsache konfrontiert, dass Thomas ihm den Pachtvertrag nicht verlängert, da er beschließt, selbst Winzer zu werden.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Thomas Stickler Harald Krassnitzer
Johanna Stickler Carin C. Tietze
Anna Stickler Britta Hammelstein
Hermine Stickler Christine Ostermayer
Andrea Plattner Katharina Stemberger
Georg Plattner Stefan Fleming
Claudia Plattner Susanne Michel
Paul Plattner Achim Schelhas
Gottfried Schnell Wolfgang Hübsch
Blasius Schmalzl Branko Samarovski
Musik: Michael Krausz
Kamera: Moritz Gieselmann
Buch: Peter Mazzuchelli
Regie: Holger Barthel

15:30

Das Glück am Horizont

  • vorab

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayFinanzberaterin Maja (Katharina Schubert) und der Flugzeug-Konstrukteur Thomas (Götz Schubert) sind wie Hund und Katz.
Das Glück am Horizont | Video verfügbar bis 17.06.2025

Spielfilm Deutschland 2008

Die frisch geschiedene Finanzberaterin Maja Vogt hat erst einmal genug von Männern. Um auf andere Gedanken zu kommen, stürzt sie sich in Arbeit. Davon gibt es genug in der Rating-Agentur, die sie gemeinsam mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Jessica Glöckner aufgebaut hat.

Majas nächster Auftrag ist die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Segelflugzeugfirma Belling, die rote Zahlen schreibt. Maja hat spontan Sympathien für den traditionsreichen mittelständischen Familienbetrieb in der Rhön, der seit 50 Jahren hochwertige Segelflugzeuge baut. Firmenchefin Henriette Belling und die Belegschaft wollen mit ihr kooperieren. Nur mit Henriettes Sohn, dem begabten Flugzeugkonstrukteur Thomas, steht Maja sofort auf Kriegsfuß: Maja sieht in ihm einen selbstgefälligen Macho - und Thomas glaubt, die toughe Wirtschaftsprüferin interessiere sich nur für Zahlen.

Dabei ist die kühl und beherrscht auftretende Geschäftsfrau eigentlich eine Romantikerin, die sich nach einer Familie sehnt. Das weiß aber nur ihre anonyme Internet-Chatpartnerin „Sphinx“, der Maja allabendlich ihr Herz ausschüttet. Auch dem Ärger über Thomas' anmaßende Art lässt sie dabei freien Lauf. Doch dann erweist sich Thomas von einem Tag auf den anderen als sensibel und verständnisvoll. Maja beginnt, ihr negatives Urteil über Thomas zu revidieren, die beiden kommen sich immer näher – bis Maja zufällig entdeckt, wer hinter „Sphinx“ steckt.

Katharina Schubert und Götz Schubert fliegen in dieser charmanten Romantikkomödie buchstäblich aufeinander. Bettina Woernle inszenierte "Das Glück am Horizont" nach einem Buch von Nicole Houwer. Gedreht wurde in Fulda und der Naturlandschaft der hessischen Rhön.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maja Vogt Katharina Schubert
Thomas Belling Götz Schubert
Henriette Belling Eva-Maria Hagen
Jens Herder Peter Fitz
Jessica Glöckner Margrit Sartorius
Lothar Heinrich Schafmeister
Elsa Margot Nagel
Eckart Joost Siedhoff
Rosalie Glöckner Carla Reffo
Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Kamera: Eberhard Geick
Buch: Nicole Joens
Regie: Bettina Woernle
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
Die Kandidat:innen (v.l.n.r. am Panel): Ulrike Hagen, Sebastian Berg, Frank Feldmann und Julia Schwab.

Ulrike Hagen, Sebastian Berg, Frank Feldmann und Julia Schwab treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Jägerin oder den Jäger schlagen?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

Morden im Norden

Harte Kerle

Details
Besetzung
Die Geldeintreiber Cheffe (Heiko Pinkowski) und Tschako (Jakob Geßner) statten Müller-Weichard (Stefan Leonhard) einen Besuch ab.

Ein junger Mann wird tot unter einer Brücke gefunden. Rechtsmediziner Strahl schließt einen Selbstmord aus, denn der tödliche Sturz kann nur an anderer Stelle stattgefunden haben. Beim Opfer handelt es sich um den Ex-Türsteher Torsten Ackermann, genannt Tschako. Er ist vorbestraft und arbeitete in Lübeck für eine zwielichtige Inkassofirma. Gemeinsam mit seinem Onkel Josef Kovac alias Cheffe trieb Tschako Schulden auf die handfeste Art ein. Zuletzt nahm Evi Candor die Dienste der beiden in Anspruch. Die Frau steckt in finanziellen Schwierigkeiten und heuerte die beiden an, um endlich die ausstehenden Unterhaltszahlungen ihres Ehemanns zu bekommen. Gegenüber den Kommissaren sagt Matthias Candor jedoch aus, nicht zahlen zu können, weil seine Werft pleite sei. Zudem berichtet er von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Tschako und seinem Onkel. Cheffe vermutete, dass sein Neffe nebenbei mit verschreibungspflichtigen Medikamenten dealt. Als er in Tschakos Wohnung ein Drogendepot und einen Hinweis auf den Abnehmer der Ware entdeckt, startet Cheffe an den Kommissaren vorbei seinen eigenen Rachefeldzug: Er will den Schuldigen am Tod seines Neffen zur Rechenschaft ziehen und bringt dabei nicht nur sich selbst in Gefahr.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Gregor Michalski Jonas Minthe
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Cheffe Josef Kovacs Heiko Pinkowski
Ben Candor Arne Kertesz
Evi Candor Katja Studt
Matthias Candor Thomas Arnold
Tschako Jakob Geßner
Müller-Weichard Stefan Leonard
Buch: Jan Hinrik Drevs
Regie: Almut Getto

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Die Polizeibiene

Details
Bienen haben einen ausgezeichneten Geruchs- und Orientierungssinn. Wie man sich diese Eigenschaften bei der Drogenfahndung zu Nutze machen will, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Die Polizeibiene

Bienen haben einen ausgezeichneten Geruchs- und Orientierungssinn. Wie man sich diese Eigenschaften bei der Drogenfahndung zu Nutze machen will, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

21.00
Österreich - Frankreich
Vorrunde Gruppe D

Co-Kommentatorin: Almuth Schult

Übertragung aus Düsseldorf

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Alexander Bommes
Reporter: Tom Bartels
Experte: Bastian Schweinsteiger

21:50

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

23:30

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

EM-Kneipenquiz

Übertragung aus Bochum

Wenn am Tag der ARD-Übertragung in den Stadien die Lichter ausgehen, geht es in der Bochumer Kneipe „Zum Kuhhirten“ erst los: Um 23:30 Uhr läuft live im Ersten das „Sportschau EM-Kneipenquiz“ mit Quizmasterin Stephanie Müller-Spirra, die von Sidekick Malte Völz (Comedian, 1LIVE-Moderator) und Fußballexperte Arnd Zeigler („Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“) unterstützt wird.

Besetzung und Stab

Moderation: Stephanie Müller-Spirra
 
nachts (Mo. auf Di.)

00:30

Tagesschau

00:40

Polizeiruf 110

Für Janina

Details
Besetzung
Termine
PlayJaninas Mutter (Hildegard Schmahl) stellt Guido Wachs (Peter Trabner).
Trailer: Für Janina

Fernsehfilm Deutschland 2018

Ein alter ungeklärter Mord, den Kommissar Röder damals betreut hatte, wird neu aufgerollt. Der Täter wurde damals freigesprochen. Bukow und König stürzen sich in die Ermittlungen. Nach einem erneuten DNA-Test steht fest: Guido Wachs, der damals nicht verurteilt wurde, ist tatsächlich der Mörder des jungen Mädchens.

Doch wer einmal angeklagt und freigesprochen wurde, darf nicht ohne weiteres wieder für die gleiche Tat vor Gericht kommen. Verzweifelt versuchen Bukow und König, den Zusammenhang zwischen weiteren Morden und Guido Wachs herzustellen, um den Täter doch noch hinter Gitter zu bringen ...

Playlist

TitelKomponistInterpret
I'm on FireSpringsteen, BruceJuliane Schröder
SugarboyKohlschmidt, Kai-UweThe Velvets

Die übrige Filmmusik wurde eigens für den Polizeiruf 110 von Wolfgang Glum, Warner Poland und Kai-Uwe Kohlschmidt komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Vor- und Abspannmusik stammt von Freddy Gigele.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Katrin König Anneke Kim Sarnau
Alexander Bukow Charly Hübner
Henning Röder Uwe Preuss
Anton Pöschel Andreas Guenther
Volker Thiesler Josef Heynert
Veit Bukow Klaus Manchen
Vivian Bukow Fanny Staffa
Samuel Bukow Jack Owen Berglund
Guido Wachs Peter Trabner
Ursula Stöcker Hildegard Schmahl
Basecap Ben Münchow
Frau Wachs Florentine Schara
Richterin Cathérine Seifert
Musik: Wolfgang Glum
Musik: Warner Poland
Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt
Kamera: Florian Foest
Buch: Eoin Moore
Buch: Anika Wangard
Regie: Eoin Moore

02:10

Tagesschau

02:15

Tochter meines Herzens

  • vorab

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayFürchtet um ihre Tochter Laura (Sarah und Laura Bellini): Sabrina (Christine Neubauer).
Tochter meines Herzens | Video verfügbar bis 17.06.2025

Spielfilm Deutschland 2003

Sabrina Maurer führt ein glückliches Leben mit ihrer elfjährigen Tochter Laura. Doch leider muss sie seit ihrer Scheidung ihren Exmann Stefan fortwährend an die Unterhaltszahlungen für die gemeinsame Tochter erinnern. Deshalb ist die selbstbewusste Frau auch sofort misstrauisch, als Stefan eines Tages freudestrahlend mit einer Flasche Wein vor ihrer Tür steht. Als Sabrina den Grund des Besuchs erfährt, fällt sie aus allen Wolken: Stefan hat heimlich einen Vaterschaftstest durchführen lassen, mit dem Ergebnis, dass die elfjährige Laura unmöglich seine leibliche Tochter sein kann.

Zunächst glaubt Sabrina an einen miesen Trick und gibt sofort eine Wiederholung des Tests in Auftrag. Das niederschmetternde Ergebnis: Stefan ist tatsächlich nicht der Vater des Kindes – aber Sabrina ist auch nicht die leibliche Mutter ihrer Tochter! Nachdem der erste Schock überwunden ist, bittet Sabrina den Rechtsanwalt Robert Clajus um Hilfe. Von ihm erfährt die fassungslose Frau, dass das Jugendamt die kleine Laura in ein Heim stecken wird, sobald es von den Testergebnissen erfährt – und sie selbst muss möglicherweise mit einer Anzeige wegen Kindesentführung rechnen. Doch obwohl Clajus und seine Mandantin durch abenteuerliche Detektivarbeit herausfinden, dass Laura nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht wurde, und es ihnen sogar gelingt, Sabrinas leibliche Tochter ausfindig zu machen, zeigen sich die Behörden gnadenlos.

Nach einer missglückten Flucht vor der Polizei landet die kleine Laura im Heim und Sabrina in Untersuchungshaft. Jetzt kann nur noch das juristische Geschick von Robert Clajus, der sich längst in seine Mandantin verliebt hat, die verfahrene Situation retten. Zwar gelingt es ihm, Sabrina auf Kaution freizubekommen, doch ob sie ihr Kind jemals zurückbekommt, wird erst eine Gerichtsverhandlung zeigen.

Ebenso realistisch wie berührend von Dietmar Klein in Szene gesetzt, wirft "Tochter meines Herzens" die brisante Frage auf, ob Familie sich eher durch Blutsverwandtschaft oder durch emotionale Bindungen definiert. Christine Neubauer beeindruckt in der Rolle einer engagierten, impulsiven Mutter, die gegen jede Chance um ihr Kind kämpf; Peter Sattmann verkörpert den souverän-diplomatischen Rechtsanwalt Clajus.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sabrina Maurer Christine Neubauer
Robert Clajus Peter Sattmann
Laura Maurer Laura Bellini
Laura Maurer Sarah Bellini
Stefan Maurer Michael Brandner
Kerstin Siebert Charlotte Schwab
Vanessa Rohrer Susanne E. Walbaum
Ingrid Lang Herma Koehn
Bernd Korbacher Klaus Schindler
Bernd Klos Thomas Rudnick
Hajo Schramm Horst Kotterba
Ingeborg Bach Mignon Remé
Elke Schramm Maritna Mank
Nadja Schramm Charlotte Bellmann
Hausmeister Platzeck Michael Trischan
Iris Langer Irmelin Beringer
Musik: Michael Klaukien
Musik: Andreas Lonardoni
Kamera: Thomas Etzold
Buch: Norbert Sütsch
Buch: Annette Schmidt
Regie: Dietmar Klein

03:45

Tagesschau

03:50

Hubert ohne Staller

Die Glücksbreze

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) müssen herausfinden, ob Barbara etwas mit dem Mord zu tun hatte.

Hubert und Girwidz sollen ein verlorenes Segelboot auf dem Starnberger See einholen und müssen feststellen, dass der Segler ermordet wurde.

Auf dem Handy des Opfers finden sich unzählige weibliche Kontakte. Offenbar war der reiche Anwalt Stefan Oberländer ein Playboy.

Als Hubert testweise die Nummer einer "Glücksbreze" wählt, kommt er ausgerechnet bei Barbara Hansen heraus. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Rebecca Jungblut Jeanne Goursaud
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Claudia Brenner Ursula Gottwald
Clemens Kern Martin Gruber
Hannelore Stetten Angelika Bender
Annika Plotz Sophia Schober
Wachmann Dominik Zahorka
Buch: Ben Brummer
Regie: Wilhelm Engelhardt

04:40

Deutschlandbilder

04:45

Tagesschau

04:50

Brisant

Details
Termine
 

Filtern

Legende