Programm und Videos

Eigentlich wollte Polizeirat Girwidz nur etwas für seine Gesundheit tun, stattdessen entdeckt er gleich bei seinem ersten morgendlichen Joggingversuch eine weibliche Leiche. Anfängliche Ermittlungen ergeben, dass die junge Frau vergiftet worden ist und kurz vor ihrem Tod eine Verabredung mit einem gewissen Manni gehabt haben muss.
Die Suche nach Manni bleibt jedoch erfolglos – bis bei der Toten Hundehaare und Leckerli entdeckt werden. Da kommen Hubert und Staller auf die Idee, dass es sich bei Manni um einen Chihuahua handeln könnte, mit dem das Opfer Gassi ging. Und da die junge Frau selbst keinen Hund besaß, war das Herrchen des Vierbeiners vermutlich der Letzte, der die Tote lebend gesehen hatte.
Hubert und Staller starten eine großangelegte Suche nach dem weißen Chihuahua, die sie zu Familie Strickler führt. Das Ehepaar lebt seit kurzem in Scheidung, Sohn Max und Chihuahua Manni sind mit der Mutter ausgezogen. Und tatsächlich, die Tote hatte bei Frau Strickler als Hundesitterin gearbeitet.
Doch Hubert und Staller tun sich schwer, in der zerrütteten Familie ein Motiv für die Tat zu finden. War Frau Strickler aus irgendeinem Grund auf die Hundesitterin eifersüchtig? Stand der Sohn auf die Tote? Oder steckt Herr Strickler hinter der Tat, der seiner Frau immer noch vorwirft, durch einen Seitensprung die Familie zerstört zu haben?
Weil Hubert und Staller nicht weiterkommen, versuchen sie zuerst die Frage zu klären, wie der Täter sein ahnungsloses Opfer überhaupt vergiften konnte. Im Magen der Toten hat Pathologin Dr. Anja Licht inzwischen nämlich Rückstände von Frostschutzmitteln gefunden. Bei den Ermittlungen gerät Staller selbst in akute Lebensgefahr …
Zu Gast in dieser Folge: Lisa und Thomas Müller
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Franziska Strickler | Katja Liebing |
Anton Strickler | Herbert Schäfer |
Max Strickler | Quirin Oettl |
Nachbarin von Lisa | Marguerita Schumacher |
Nachbar von Lisa | Klaus Ebert |
Dame im Park | Johanna Baumann |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Erik Haffner |
TV-Wiederholungen
- 02.10.2019 | 18:50Uhr | DasErste
- 04.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 22.02.2020 | 16:00Uhr | NDR
- 16.08.2020 | 12:45Uhr | RBB
- 18.08.2020 | 02:25Uhr | RBB
- 24.08.2020 | 00:10Uhr | WDR
- 30.10.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 12.02.2021 | 21:00Uhr | BR
- 08.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 09.12.2021 | 05:15Uhr | ONE
- 09.12.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 28.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 01.04.2022 | 14:40Uhr | ONE
- 02.04.2022 | 04:00Uhr | ONE
- 02.04.2022 | 11:00Uhr | ONE
- 04.04.2022 | 07:30Uhr | ONE
- 21.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 22.12.2022 | 09:35Uhr | SWR SR
- 17.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 18.08.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 18.08.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 20.08.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 05.10.2023 | 12:55Uhr | HR
- 08.10.2023 | 00:45Uhr | HR
- 29.01.2024 | 09:30Uhr | SWR BW
- 15.03.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 18.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 30.09.2024 | 00:20Uhr | WDR

Uwe Pistorius, der Direktor eines renommierten Lübecker Gymnasiums, stirbt im Chemieraum an einer Chlorgasvergiftung. Alles deutet auf Mord: Die Polizei stellt Blutspuren am Chemieschrank sicher, das Klassenzimmer wurde nach der Tat von außen verschlossen.
Lehrer unter Verdacht
Unter dringenden Verdacht gerät der Vertrauenslehrer Matthias Kleinert. Pistorius wurde kurz vor seinem Tod ein Foto von Kleinert mit einer Schülerin zugespielt, das die beiden in einer verfänglichen Pose zeigt.
Hat Kleinert ein Verhältnis mit seiner Schülerin Tanja und wollte verhindern, dass die verbotene Beziehung an die Öffentlichkeit gerät? Aber wem gehörten die verbotenen leistungssteigernden Medikamente, die die Spurensicherung bei Direktor Pistorius gefunden hat?
Leistungsdruck in der Schule
Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen tauchen in eine Schulwelt ein, in der großer Leistungsdruck herrscht. Am Ende müssen die Ermittler alles daran setzen, auf dem Schulgelände eine Tragödie zu verhindern.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia Schäfle |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Tobi Sandmann | Andreas Warmbrunn |
Melanie Sandmann | Isabella Bartdorff |
Matthias Kleinert | Matthias Brüggenolte |
Tanja Kerber | Lara-Mersini Kruse |
Uwe Pistorius | Dirk Böhling |
Buch: | Peter Dommaschk |
Buch: | Ralf Leuther |
Regie: | Christoph Eichhorn |
TV-Wiederholungen
- 26.02.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 16.03.2021 | 17:05Uhr | RBB
- 11.10.2021 | 15:10Uhr | SWR SR
- 12.10.2021 | 08:25Uhr | SWR SR
- 14.10.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 15.10.2021 | 05:05Uhr | ONE
- 15.10.2021 | 10:35Uhr | ONE
- 16.02.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 03.11.2022 | 16:10Uhr | DasErste
- 28.12.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 01.03.2023 | 00:05Uhr | MDR
- 30.08.2023 | 12:55Uhr | HR
- 01.09.2023 | 01:45Uhr | HR
- 03.03.2024 | 23:30Uhr | WDR
- 22.09.2024 | 18:40Uhr | ONE
- 11.10.2024 | 15:10Uhr | WDR
Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Albrecht Voigt, Natali Mihajlovic, Wolfgang Borsche und Sandra Lindner? Einschalten und mitraten!
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV-Wiederholungen
- 23.01.2025 | 13:55Uhr | SWR SR
- 12.08.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Nachdem Werner und Henriette Wallner in „Der Traum vom Süden" ihre glückliche Ehe in eine tiefe Krise gestürzt hatten, leben sie nun in getrennten Wohnungen. Während die quirlige Henriette im gut gehenden Tortenladen ihrer Tochter Elke reichlich Beschäftigung und Erfüllung findet, kommt Werner mit dem Alleinsein nur schwer zurecht: Ihm fehlt eine Aufgabe. Daher schaut er fast täglich in seinem ehemaligen Geschäft nach dem Rechten – sehr zum Unmut seines Sohnes Thomas, der den noblen Herrenmodeladen vom Vater übernommen hat.
Bei Elkes stimmungsvoller Hochzeit mit dem Schriftsteller Sebastian erkennt Werner, dass es nur einen Weg aus seiner Misere gibt: Er muss Henriette um jeden Preis zurückgewinnen! Mit tatkräftiger Unterstützung seiner Schwiegermutter Mimi macht er sich ans Werk. Dabei bekommt er jedoch unerwartete Konkurrenz in Gestalt des reichen Abdul Al Hakim, der für eine königliche Hochzeit in Saudi Arabien Hunderte von Torten bei Henriette und Elke bestellen möchte. Aber nicht nur das: Schon bei der ersten Begegnung scheint es zwischen Henriette und dem adeligen Gesandten zu funken. Während Werner mit großer Mühe ein romantisches Abendessen vorbereitet, um Henriette zu überraschen, fährt der überaus charmante Weltmann Al Hakim gleich schweres Geschütz auf und lässt Henriette und Elke in der Luxuslimousine zu einem luxuriösen Dinner chauffieren.
Auch die folgenden Verkupplungsversuche von Mimi, Elke und Thomas bringen nicht den erhofften Erfolg. Henriette hält ihren Ehemann auf sicherer Distanz. Dann aber beobachtet Werner seine Frau mit Al Hakim in einer vermeintlich eindeutigen Situation – und plötzlich erwacht in dem linkischen Werner ein kämpferisches Temperament, das weder er selbst noch Henriette für möglich gehalten hätten.
Mit „Ich heirate meine Frau" hat Regisseurin Christine Kabisch eine gewitzte Fortsetzung der erfolgreichen Ehekomödie „Der Traum vom Süden" inszeniert. Charmante Charaktere, humorvolle Dialoge und originelle Situationen sind die Zutaten für eine schwungvolle Beziehungskomödie über Ehe, Liebe und Familienbande. In den Hauptrollen glänzen erneut Gila von Weitershausen und Elmar Wepper. In weiteren Rollen sind Peter Sattmann, Nadja Tiller und Annika Kuhl zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Henriette | Gila von Weitershausen |
Werner | Elmar Wepper |
Mimi | Nadja Tiller |
Abdul Al Hakim | Peter Sattmann |
Elke | Annika Kuhl |
Sebastian | Wanja Mues |
Thomas Wallner | Ole Puppe |
Bäcker | Marek Gierszal |
Tom | Lasse Saborowsky |
Yannik | Matti Saborowsky |
Musik: | Robert Schulte Hemming |
Musik: | Jens Langbein |
Kamera: | Charly Steinberger |
Buch: | Katrin Ammon |
Regie: | Christine Kabisch |
Spielfilm Deutschland 2015
Wacklige Bilder eines alten Super-8-Films: Die junge Catrin und ihr Mann Frank planschen ausgelassen im Baggersee. Das war 1989. Eine Momentaufnahme des Glücks, beide blicken voller Zuversicht nach vorne. Seine Karriere und ihr Medizinstudium – das werden sie als Paar gemeinsam stemmen, trotz ihrer Schwangerschaft. 25 Jahre später muss resümiert werden, dass sich die Dinge anders entwickelt haben: Während Frank in Berlin als Manager Kariere machte, dabei aber immer weniger Zeit für die Familie hat, ist ihre Tochter Annika erwachsen geworden. Sie plant heimlich ihre Bewerbung an der Kunsthochschule; momentan studiert sie eher lustlos Medizin, vielleicht nur auf Wunsch der Mutter, die aufgrund ihrer Schwangerschaft damals abbrach.
Catrin verbringt derweil ihre Tage mit Joggen, nebenbei wirft sie sehnsüchtige Blicke in den Anatomie-Atlas ihrer Tochter. Die Umstände wollen es, dass sie Annika zu Semesterbeginn nach Marburg begleitet, wo auch sie drei Semester eingeschrieben war. Plötzlich macht es klick. Die vertraute Campus-Atmosphäre und die Erinnerung an den ehrwürdigen Hörsaal: Als ob sie nie weg gewesen wäre.
Catrin fällt einen längst überfälligen Entschluss: Sie wird ihr Medizinstudium fortzusetzen, auch wenn das leider nur in Marburg geht. Eine Wochenendbeziehung nimmt sie wohl oder übel in Kauf, denn Catrin findet, dass sie nun auch mal dran ist. Frank fühlt sich bei dieser Entscheidung glatt übergangen, er missversteht ihren Aufbruch als Kampfansage und schaltet auf stur. Auch Annika ist nicht begeistert, dass sie die eigene Mama tagtäglich als Zimmernachbarin in ihre Studenten-WG antrifft. Trotz Widerständen und einem Beinahe-Rosenkrieg zieht die spät berufene Medizinerin ihr Ding durch. Dabei lernt sie nicht nur ihre Tochter von einer ganz neuen Seite kennen. Auch Frank beginnt zu verstehen, dass ihre Ehe eigentlich nie auf dem Prüfstein stand.
"Besser spät als nie" erzählt von einer Familie, die an einer räumlichen Trennung beinahe zerbricht. Die Krise erweist sich jedoch als Chance: Fest gefügte Rollenverteilungen werden neu ausgelotet. Nele Mueller-Stöfen spielt eine emanzipierte Frau, die aber dennoch kämpfen muss, um aus hergebrachten Mustern auszubrechen. Jochen Horst verkörpert einen liebenswerten Vater, der als Ehemann lernen muss, seiner Frau mehr Raum zur Entfaltung zuzugestehen. Und als Tochter braucht Helen Woigk nicht mehr gegen ihre Eltern zu rebellieren, was ihr Bruder, dargestellt von Paul Falk, übrigens nie für nötig hielt… Christoph Schnee gelingt eine unterhaltsame Familienkomödie mit einer Fülle liebenswürdiger Detailbeobachtungen. Das jähe Aufeinanderprallen zwischen der Berliner Metropole und dem idyllischen Schauplatz der Marburger Kleinstadt illustriert die Reibung in dieser modernen Familie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Catrin Hofmann | Nele Mueller-Stöfen |
Frank Hofmann | Jochen Horst |
Annika Hofmann | Helen Woigk |
Philipp Hofmann | Paul Falk |
Niklas von Knyphausen | Patrick Heyn |
Verena | Nicole Marischka |
Jens | Peter Benedict |
Tim | Daniel Fritz |
Ben | Björn Meyer |
Musik: | Dieter Schleip |
Kamera: | Diethard Prengel |
Buch: | Stefan Kuhlmann |
Regie: | Christoph Schnee |
TV-Wiederholungen
- 11.09.2019 | 00:45Uhr | HR
- 29.10.2020 | 14:30Uhr | HR
- 11.02.2021 | 00:40Uhr | MDR
- 18.09.2022 | 00:05Uhr | SWR SR
- 18.09.2022 | 03:00Uhr | SWR SR
- 08.03.2023 | 13:55Uhr | ONE
- 09.03.2023 | 06:55Uhr | ONE
- 03.01.2024 | 14:30Uhr | HR
- 04.01.2024 | 00:40Uhr | HR
TV / Livestream
- 12.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 12.08.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 12.08.2025 | 18:25Uhr | HR
- 12.08.2025 | 18:45Uhr | RBB
- 13.08.2025 | 02:00Uhr | RBB
- 13.08.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 13.08.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich ... den Fragen von Alexander Bommes.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
Beinahe hätte Nele ihren 50. Geburtstag nicht mehr erlebt. Eine Pistole ist auf der Bodan auf sie gerichtet. Dabei bereitet ihre Mutter Mechthild hinter Neles Rücken extra eine rauschende Geburtstagsparty vor.
Neles Sohn Niklas nötigt sie sogar, eine Playlist zu erstellen, Paul tauscht extra seinen Dienst mit Julia und dann wächst sich die Aufklärung eines Nachts auf stürmischem See vom Blitz erschlagenen Surfers zu einem Drama aus, das Julia und Nele das Leben kosten könnte. Denn Yasira, die Freundin des Surfers, äußert gegenüber der Polizei den Verdacht, dass ihr Freund die Modedroge Tilidin eingeworfen habe, die zur Selbstüberschätzung führt.
Ganz schnell fällt der Verdacht auf Emmy, die nicht nur im Surferlokal "Hang Loose" kellnert, sondern von Paul und Jakob nach einer Amokfahrt im Boot ihres Vaters über den Bodensee aufgegriffen wird. Sie hat eine Drogenvergangenheit und gerade erst einen Entzug hinter sich. Dass sie mit ihrer Stiefmutter Babette nicht kann und ihren Vater Sebastian immer wieder in Gewissenskonflikte bringt, bleibt der Polizei lange verborgen. Doch das etwas mit der Paketannahme in deren Geschäft nicht stimmt, fällt Julia dann doch auf. Dann verweigert einer der Kunden auf dem See die Annahme eines Päckchens. Sebastian Rau wird misstrauisch und öffnet den Karton. Für ihn bricht eine Welt zusammen, während sich Yasira mit Emmy trifft und scheinbar das Kriegsbeil begraben will. Immerhin ist Emma die Ex des toten Surfers, der sich sogar ihren Namen eintätowieren ließ ...
Nele zieht kurz vor ihrem 50. Geburtstag innerlich Bilanz. Als ihr Niklas erzählt, dass er mit dem Vater chattet und sie für die Trennung gehasst hat, trifft Nele eine folgenschwere Entscheidung, die absolut alle überrascht. Sogar ihre Mutter.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Niklas Fehrenbach | Noah Calvin |
Yasira | Emma Preisendanz |
Emmy | Theresa Sophie Albert |
Babette | Daria Wolf |
Sebastian | Heiko Ruprecht |
Buch: | Michael Gantenberg |
Buch: | Monika Sandmann |
Buch: | Dirk Udelhoven |
Regie: | Saskia Weisheit |
TV-Wiederholungen
- 12.11.2024 | 14:10Uhr | BR
- 10.12.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 11.12.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 07.01.2025 | 09:05Uhr | DasErste

Sie wirken wie aus der Zeit gefallen: Wisente. Die zotteligen Riesen sind mehr als eine Tonne schwer und die größten und schwersten Landsäugetiere Europas. Auch in Deutschland gibt es wieder Wisent-Herden – sie sind aber nicht ganz unumstritten. Sensationelle Neuigkeiten rund um das Wisent gibt es von Thomas D bei "Wissen vor acht – Natur".
Besetzung und Stab
Buch: | Volker Rubin |
Regie: | Thomas Schwendemann |

Für Dr. Susanne Mertens nimmt die tägliche Belastung rund um Job, Bauarbeiten am Wochenendhaus, Haushalt und Familie zu. Als Luisa erfährt, dass ihre Mutter und ihre Freundin Isabel den Praktikumsplatz im Zoo organisiert haben, ist sie so empört, dass sie ihr Praktikum schwänzt und sich mit ihrer Freundin streitet. Als Isabel daraufhin eine Beziehungspause einlegt, ist Luisa am Boden zerstört. Ihr Frust wiederum führt zu einem Streit mit ihrer Mutter, in dem sie ihr vorwirft, sich unnötigerweise bei der Sanierung des Wochenendhauses zu verausgaben und dabei vor allen Dingen ihre Familie zu übersehen. Zum ersten Mal wachsen auch bei Susanne Zweifel.
Als sich Susannes Sohn Jonas und seine Freundin Gina näherkommen, werden sie in Ginas Wohnung von ihrem Bruder Justin beim Sex überrascht, der dort etwas zu verstecken scheint.
Im Zoo will die neue Cheftierärztin mit der In-vitro-Fertilisation des neu angekommenen Tapirs beginnen, doch durch eine Erkrankung des Tieres gerät das Projekt in Gefahr. Die Erwartungen, die von Seiten des Zoodirektors Jasper Winter an dieses Vorhaben geknüpft sind, lassen den Druck auf Dr. Elif Sahin steigen. Als Elif zur Behandlung des Tieres in das Gehege muss, bekommt sie eine Panikattacke und flieht aus dem Gehege, ohne die Medikation durchzuführen. Doch durch Susannes Eingreifen kann das Tier gerettet werden. Am nächsten Tag kommt es zur offenen Konfrontation zwischen den beiden Ärztinnen. Susanne stellt Elif die Frage, ob der Job im Zoo wirklich das Richtige für sie ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Dr. Elif Sahin | Neshe Demir |
Jasper Winter | Dominik Weber |
Luisa Mertens | Lilly Wiedemann |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Isabel Bickel | Muriel Bielenberg |
Gina Harzer | Amelie Hennig |
Justin Harzer | Jona Levin Nicolai |
Dr. Meir | Teresa Schergaut |
Musik: | Joerg Magnus Pfeil |
Musik: | Siggi Müller |
Musik: | Karsten Laser |
Kamera: | Michael Terhorst |
Buch: | Dennis Satin |
Regie: | Dennis Satin |
TV-Wiederholungen
- 07.09.2024 | 10:05Uhr | MDR

In die Sachsenklinik wird der ehemalige Stuntman Viktor Hauer eingeliefert. Er wurde an einer Fußgängerampel angefahren und muss wegen einer inneren Verletzung operiert werden. Als Unfallfahrerin entpuppt sich die aufgebrachte Charlotte: Sie erklärt, Hauer sei bei Rot über die Straße gelaufen. Er dagegen gibt Charlotte die Schuld am Unfall - was ihn aber nicht davon abhält, heftig mit ihr zu flirten. Am nächsten Tag kann Viktor seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte hat inzwischen Zweifel, ob sie nicht doch Schuld am Unfall trägt. Sie fürchtet, einen Menschen zum Krüppel gefahren zu haben. Doch Dr. Heilmann und Dr. Kreutzer haben eine eigene Theorie: Sie glauben, dass Hauer simuliert, um mehr Geld aus der Unfallversicherung herauszuschlagen. Sie greifen zu einem Trick, der Viktor Hauer tatsächlich als Lügner entlarvt. Doch dann bricht er zusammen. Diesmal simuliert er nicht. Charlotte, inzwischen von ihrer Schuld überzeugt, bangt verzweifelt um den Stuntman, den sie auch als Mann immer anziehender findet. Doch da kommt Hilfe von Barbara Grigoleit. Sie hat herausgefunden, dass Viktor Hauer ein Betrüger ist, der schon mehrfach ähnliche Unfälle fingiert hat.
Für Arzu Bazman und Dr. Philipp Brentano sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Doch Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihre Eltern sind entsprechend ungehalten und Philipp ist seelisch schwer getroffen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Viktor Hauer | Rolf Becker |
Sevim Ritter | Serna Meray |
Klaus Ritter | Rolf Kanies |
Pfarrer | Tobias Schulze |
Jakob Heilmann | Karsten Kühn |
Notarzt | Lutz Schäfer |
Prof. Dr. Gernot Simoni | Dieter Bellmann |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Dr. Achim Kreutzer | Johannes Steck |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Oberschwester Ingrid Rischke | Jutta Kammann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Friedrich Steinbach | Fred Delmare |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Dr. Elena Eichhorn | Cheryl Shepard |
Schwester Arzu | Arzu Bazman |
Barbara Grigoleit | Uta Schorn |
Schwester Yvonne | Maren Gilzer |
Musik: | Paul Vincent |
Musik: | Oliver Gunia |
Kamera: | Jürgen Heimlich |
Buch: | Annette Hess |
Regie: | Celino Bleiweiß |
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 01:00Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 12.08.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste

TV / Livestream
- 12.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Für Dr. Susanne Mertens nimmt die tägliche Belastung rund um Job, Bauarbeiten am Wochenendhaus, Haushalt und Familie zu. Als Luisa erfährt, dass ihre Mutter und ihre Freundin Isabel den Praktikumsplatz im Zoo organisiert haben, ist sie so empört, dass sie ihr Praktikum schwänzt und sich mit ihrer Freundin streitet. Als Isabel daraufhin eine Beziehungspause einlegt, ist Luisa am Boden zerstört. Ihr Frust wiederum führt zu einem Streit mit ihrer Mutter, in dem sie ihr vorwirft, sich unnötigerweise bei der Sanierung des Wochenendhauses zu verausgaben und dabei vor allen Dingen ihre Familie zu übersehen. Zum ersten Mal wachsen auch bei Susanne Zweifel.
Als sich Susannes Sohn Jonas und seine Freundin Gina näherkommen, werden sie in Ginas Wohnung von ihrem Bruder Justin beim Sex überrascht, der dort etwas zu verstecken scheint.
Im Zoo will die neue Cheftierärztin mit der In-vitro-Fertilisation des neu angekommenen Tapirs beginnen, doch durch eine Erkrankung des Tieres gerät das Projekt in Gefahr. Die Erwartungen, die von Seiten des Zoodirektors Jasper Winter an dieses Vorhaben geknüpft sind, lassen den Druck auf Dr. Elif Sahin steigen. Als Elif zur Behandlung des Tieres in das Gehege muss, bekommt sie eine Panikattacke und flieht aus dem Gehege, ohne die Medikation durchzuführen. Doch durch Susannes Eingreifen kann das Tier gerettet werden. Am nächsten Tag kommt es zur offenen Konfrontation zwischen den beiden Ärztinnen. Susanne stellt Elif die Frage, ob der Job im Zoo wirklich das Richtige für sie ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Dr. Elif Sahin | Neshe Demir |
Jasper Winter | Dominik Weber |
Luisa Mertens | Lilly Wiedemann |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Isabel Bickel | Muriel Bielenberg |
Gina Harzer | Amelie Hennig |
Justin Harzer | Jona Levin Nicolai |
Dr. Meir | Teresa Schergaut |
Musik: | Joerg Magnus Pfeil |
Musik: | Siggi Müller |
Musik: | Karsten Laser |
Kamera: | Michael Terhorst |
Buch: | Dennis Satin |
Regie: | Dennis Satin |
TV-Wiederholungen
- 07.09.2024 | 10:05Uhr | MDR

In die Sachsenklinik wird der ehemalige Stuntman Viktor Hauer eingeliefert. Er wurde an einer Fußgängerampel angefahren und muss wegen einer inneren Verletzung operiert werden. Als Unfallfahrerin entpuppt sich die aufgebrachte Charlotte: Sie erklärt, Hauer sei bei Rot über die Straße gelaufen. Er dagegen gibt Charlotte die Schuld am Unfall - was ihn aber nicht davon abhält, heftig mit ihr zu flirten. Am nächsten Tag kann Viktor seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte hat inzwischen Zweifel, ob sie nicht doch Schuld am Unfall trägt. Sie fürchtet, einen Menschen zum Krüppel gefahren zu haben. Doch Dr. Heilmann und Dr. Kreutzer haben eine eigene Theorie: Sie glauben, dass Hauer simuliert, um mehr Geld aus der Unfallversicherung herauszuschlagen. Sie greifen zu einem Trick, der Viktor Hauer tatsächlich als Lügner entlarvt. Doch dann bricht er zusammen. Diesmal simuliert er nicht. Charlotte, inzwischen von ihrer Schuld überzeugt, bangt verzweifelt um den Stuntman, den sie auch als Mann immer anziehender findet. Doch da kommt Hilfe von Barbara Grigoleit. Sie hat herausgefunden, dass Viktor Hauer ein Betrüger ist, der schon mehrfach ähnliche Unfälle fingiert hat.
Für Arzu Bazman und Dr. Philipp Brentano sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Doch Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihre Eltern sind entsprechend ungehalten und Philipp ist seelisch schwer getroffen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Viktor Hauer | Rolf Becker |
Sevim Ritter | Serna Meray |
Klaus Ritter | Rolf Kanies |
Pfarrer | Tobias Schulze |
Jakob Heilmann | Karsten Kühn |
Notarzt | Lutz Schäfer |
Prof. Dr. Gernot Simoni | Dieter Bellmann |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Dr. Achim Kreutzer | Johannes Steck |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Oberschwester Ingrid Rischke | Jutta Kammann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Friedrich Steinbach | Fred Delmare |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Dr. Elena Eichhorn | Cheryl Shepard |
Schwester Arzu | Arzu Bazman |
Barbara Grigoleit | Uta Schorn |
Schwester Yvonne | Maren Gilzer |
Musik: | Paul Vincent |
Musik: | Oliver Gunia |
Kamera: | Jürgen Heimlich |
Buch: | Annette Hess |
Regie: | Celino Bleiweiß |
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 01:00Uhr | DasErste

TV / Livestream
- 12.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Eigentlich wollte Polizeirat Girwidz nur etwas für seine Gesundheit tun, stattdessen entdeckt er gleich bei seinem ersten morgendlichen Joggingversuch eine weibliche Leiche. Anfängliche Ermittlungen ergeben, dass die junge Frau vergiftet worden ist und kurz vor ihrem Tod eine Verabredung mit einem gewissen Manni gehabt haben muss.
Die Suche nach Manni bleibt jedoch erfolglos – bis bei der Toten Hundehaare und Leckerli entdeckt werden. Da kommen Hubert und Staller auf die Idee, dass es sich bei Manni um einen Chihuahua handeln könnte, mit dem das Opfer Gassi ging. Und da die junge Frau selbst keinen Hund besaß, war das Herrchen des Vierbeiners vermutlich der Letzte, der die Tote lebend gesehen hatte.
Hubert und Staller starten eine großangelegte Suche nach dem weißen Chihuahua, die sie zu Familie Strickler führt. Das Ehepaar lebt seit kurzem in Scheidung, Sohn Max und Chihuahua Manni sind mit der Mutter ausgezogen. Und tatsächlich, die Tote hatte bei Frau Strickler als Hundesitterin gearbeitet.
Doch Hubert und Staller tun sich schwer, in der zerrütteten Familie ein Motiv für die Tat zu finden. War Frau Strickler aus irgendeinem Grund auf die Hundesitterin eifersüchtig? Stand der Sohn auf die Tote? Oder steckt Herr Strickler hinter der Tat, der seiner Frau immer noch vorwirft, durch einen Seitensprung die Familie zerstört zu haben?
Weil Hubert und Staller nicht weiterkommen, versuchen sie zuerst die Frage zu klären, wie der Täter sein ahnungsloses Opfer überhaupt vergiften konnte. Im Magen der Toten hat Pathologin Dr. Anja Licht inzwischen nämlich Rückstände von Frostschutzmitteln gefunden. Bei den Ermittlungen gerät Staller selbst in akute Lebensgefahr …
Zu Gast in dieser Folge: Lisa und Thomas Müller
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Franziska Strickler | Katja Liebing |
Anton Strickler | Herbert Schäfer |
Max Strickler | Quirin Oettl |
Nachbarin von Lisa | Marguerita Schumacher |
Nachbar von Lisa | Klaus Ebert |
Dame im Park | Johanna Baumann |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Erik Haffner |
TV-Wiederholungen
- 02.10.2019 | 18:50Uhr | DasErste
- 04.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 22.02.2020 | 16:00Uhr | NDR
- 16.08.2020 | 12:45Uhr | RBB
- 18.08.2020 | 02:25Uhr | RBB
- 24.08.2020 | 00:10Uhr | WDR
- 30.10.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 12.02.2021 | 21:00Uhr | BR
- 08.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 09.12.2021 | 05:15Uhr | ONE
- 09.12.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 28.03.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 01.04.2022 | 14:40Uhr | ONE
- 02.04.2022 | 04:00Uhr | ONE
- 02.04.2022 | 11:00Uhr | ONE
- 04.04.2022 | 07:30Uhr | ONE
- 21.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 22.12.2022 | 09:35Uhr | SWR SR
- 17.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 18.08.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 18.08.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 20.08.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 05.10.2023 | 12:55Uhr | HR
- 08.10.2023 | 00:45Uhr | HR
- 29.01.2024 | 09:30Uhr | SWR BW
- 15.03.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 18.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 30.09.2024 | 00:20Uhr | WDR
TV / Livestream
- 10.08.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 03:50Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 12.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.08.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 12.08.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 12.08.2025 | 18:25Uhr | HR
- 12.08.2025 | 18:45Uhr | RBB
- 13.08.2025 | 02:00Uhr | RBB
- 13.08.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 13.08.2025 | 10:10Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 12.08.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.08.2025 | 05:00Uhr | DasErste