Husten und Schnupfen begleiten jetzt den Alltag und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer melden sich krank. Was ist dabei arbeitsrechtlich zu beachten? MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra hat Antworten auf Ihre Fragen. | mehr
In Deutschland liegen über 200 Schadensersatzklagen gegen Impfstoffhersteller vor. Auch Ramona Klüglein hat Klage eingereicht. Sie erkrankte durch die AstraZeneca-Impfung schwer an einer Darmvenenthrombose und fordert nun Schadensersatz. | mehr
Mitten in den Ferien lernen Schüler das große Einmaleins der Bruch- und Potenzrechnung. Freiwillig. Sie alle haben Schwierigkeiten in Mathe. Mit “Lerncamps“ will das Land Sachsen-Anhalt Lerndefizite aus der Pandemie aufholen. | mehr
Am Landgericht Rottweil beginnt die bundesweit erste mündliche Verhandlung gegen den Impfstoffhersteller Biontech. Der Kläger fordert Schadensersatz wegen möglicher Impfschäden. | mehr
Im Prozess gegen den Impfstoffhersteller Biontech müsse der Kläger nachweisen, dass die Beeinträchtigung der Sehkraft kausal auf die Impfung mit Biontech zurückzuführen ist, sagte unser Reporter in Rottweil Christoph Kehlbach. | mehr
Der Bundestag berät heute darüber, wie Post- und Long-Covid-Betroffenen endlich besser geholfen werden kann. Die Kassen übernehmen bislang nur einen Teil der Behandlungskosten. Long-Covid-Patientin Sabrina Harbeg hofft auf Nachbesserung. | mehr
Die Infektiologin Prof. Dr. Clara Lehmann forderte unter anderem eine zentrale Koordinationsstelle zur besseren Versorgung von Post- und Long-Covid-Patienten. | mehr
Schwere Nebenwirkungen oder Impfschäden der Covid-Impfung treten meist kurze Zeit später auf. Viele Betroffene leiden bis heute unter Symptomen, die denen von Long-Covid-Patienten gleichen. Sie wünschen sich bessere medizinische Betreuung. | mehr
Long Covid nach einer Impfung sei ein sehr seltenes Phänomen, sagte Dr. Jördis Frommhold, Lungenfachärztin und Leiterin des Instituts Long Covid. Sie forderte, Betroffene jetzt nicht alleine zu lassen. | mehr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, sieht die langen Schul- und Kita-Schließungen in der Corona-Pandemie im Rückblick als unnötig an. Diese "so lange geschlossen zu halten", sei im Nachhinein "ein Kritikpunkt" an den Maßnahmen. | mehr