Programm und Videos

Schwingen, Schlagen und den Platz richtig einschätzen – wer diese drei Dinge beherrscht, kommt beim Golfen schon richtig weit. Johannes hat nur zwei Tage Zeit, um Technik, Ausführung und Regeln des Golf-Sports zu lernen. Dann muss er zu einem Match auf ein Loch antreten. Kann es Johannes?

Denis ist zehn Jahre alt und wäre wahnsinnig gern genauso groß, sportlich und beliebt wie sein älterer Bruder Markus. Der spielt Basketball und ist ständig von seinen coolen Teamkameraden umringt – für seinen kleinen Bruder hat er nicht viel Aufmerksamkeit übrig und auch das gemeinsame Zimmer belegt der große Bruder mit Beschlag. Denis hat die Nase voll – er will nicht mehr nur „Der Kleine“ sein. Wie kann er seinen Platz behaupten und auch mal den Ton angeben?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Denis | Linus von Emhofen |
Markus | Timur Tuncali |
Michael | Tim Olrik Stöneberg |
Regie: | Wiebke Becker |
Buch: | Lioba von Hardenberg |

Kinderfilm Niederlande 2014
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ziggy und Bas sind beste Freunde und haben sich etwas ganz Großes vorgenommen: Bevor sie nach den Ferien auf unterschiedliche Schulen gehen, wollen sie noch ein letztes Mal am großartigen Abenteuercamp teilnehmen. Ziel ist es, den höchsten Turm aus altem Holz, Paletten und Türen zu bauen.
Die beiden sind die amtierenden Meister, haben ihre Konkurrenz bisher immer leicht abhängen können. Kein Wunder also, dass sie auch diesmal wieder auf den begehrten Titel der Baumhauskönige hoffen.
Doch dann läuft im Camp alles anders als geplant. Bas fängt an, mit den coolen Jungs der Cola-Gang rumzuhängen und Ziggy muss unerwartet mit seinem kleinen Bruder in eine Mannschaft. Der gemeinsame Traum von Ziggy und Bas verwandelt sich schnell in eine ungeahnte Rivalität. Droht ihre Freundschaft daran zu zerbrechen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Ziggy | Kees Nieuwerf |
Bas | Julian Ras |
Flin | Bart Reuten |
Ronnie | Nijs Vermin |
Aaron | Yuri van Dam |
Mats | Tijn Ras |
Jeffrey | Moos van der Meulen |
Leon | Noah de Nooij |
Edo | Stefan Perrier |
Elena | Amy Kitchiner |
DJ Coyote | Joep van der Geest |
Stijn | Jeroen de Man |
Lotta | Mara van Vlijmen |
Maarten | Roeland Fernhout |
Inez | Maria Kraakman |
Paul (Vater von Bas) | Iwan Walhain |
Musik: | Gerry Arling |
Musik: | Rik Elstgeest |
Kamera: | Sal Kroonenberg |
Buch: | Tijs van Marle |
Regie: | Margien Rogaar |
Petra und Jakob auf dem Pferdehof sind besorgt; der Bach mit dem Trinkwasser für ihre Pferde ist fast versiegt. Jan und Paulina gehen dem Problem auf den Grund und entdecken eine Biberburg – durch die wird das Wasser im Bachlauf gestaut.
Doch Biber stehen unter Naturschutz, sie können nicht einfach vertrieben werden, außerdem steht die Biberburg auf dem Land der Grieshabers und Vinzenz will nicht helfen, weil er einen Zorn gegen Jakob hegt. Eine verfahrene Situation, bei der eigentlich nur Philip Hansen helfen kann.
Besetzung und Stab
Buch: | Berno Kürten |
Regie: | Berno Kürten |
TV-Wiederholungen
- 20.10.2019 | 09:00Uhr | DasErste
- 30.08.2020 | 08:05Uhr | DasErste
- 01.09.2021 | 11:00Uhr | SWR SR
- 13.08.2023 | 08:35Uhr | DasErste
Das Pferd Dommy ist verschwunden! Niemand weiß, dass Dommy Zuflucht in einem kleinen stillgelegten Zirkus gefunden hat. In dem verblichenen Zelt gab es schon lange keine Vorstellungen mehr und der elfjährige Tim, der mit seinem vergesslichen Großvater im Zirkuswagen lebt, freut sich, dem gelehrigen Dommy Kunststücke beizubringen.
Nelly entdeckt den Jungen, aber bis Dommy nach Hause findet und Tim endlich wieder in die Schule gehen kann, müssen einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.
Besetzung und Stab
Buch: | Theo Martin Krieger |
Regie: | Berno Kürten |
TV-Wiederholungen
- 27.10.2019 | 08:00Uhr | DasErste
- 17.01.2020 | 06:25Uhr | HR
- 30.08.2020 | 08:35Uhr | DasErste
- 01.09.2021 | 11:25Uhr | SWR SR
- 23.01.2022 | 08:20Uhr | DasErste
- 28.07.2022 | 08:00Uhr | WDR
- 13.08.2023 | 09:00Uhr | DasErste
- 15.06.2025 | 08:35Uhr | DasErste

"Man darf nur nie den Mut verlieren" – Tapfer versucht Aschenputtel den Rat ihrer verstorbenen Mutter zu beherzigen. Am väterlichen Hof führt ihre Stiefmutter Barbara mit Tochter Annabella ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden, von morgens bis abends schwer arbeiten und in der Asche schlafen. Doch ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein sind ungebrochen und als sie im Wald auf einen jungen Jäger trifft, liegt plötzlich Magie in der Luft.
Prinz Viktor will weder König werden noch heiraten. Sein Vater, König Klemens, jedoch wünscht, dass der Thronfolger endlich eine Frau nehmen und das Land regieren möge. Alle unverheirateten Töchter des Königsreichs lässt er zu einem Ball einladen – auf dass auch eine Braut für Viktor darunter sei.
Barbara sieht sich schon als Königinmutter: Ihre Tochter Annabella wird das Herz des Prinzen erobern! Auch Aschenputtel möchte zu dem Ball gehen. Obwohl Barbara und Annabella alles unternehmen, um das zu verhindern, erscheint Aschenputtel in einer hinreißenden Robe im Schloss – und erschrickt: Der Prinz ist ihr junger Jäger aus dem Wald. Doch längst hat sie den Prinzen verzaubert. Als Barbara und Annabella Aschenputtel vom Ball verjagen, bleibt Viktor nichts als ein verlorener Schuh. Fest entschlossen macht er sich auf die Suche: Nur diejenige, der dieser Schuh passt, soll seine Prinzessin werden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Aschenputtel | Aylin Tezel |
Prinz Viktor | Florian Bartholomai |
Stiefmutter | Barbara Auer |
Stiefschwester Annabella | Pheline Roggan |
König Klemens | Harald Krassnitzer |
Magd Johanna | Anna Brüggemann |
Knecht Benno | Axel Siefer |
Musik: | Michael Klaukien |
Musik: | Andreas Lonardoni |
Kamera: | Marcus Stolz |
Buch: | David Ungureit |
Regie: | Uwe Janson |
TV-Wiederholungen
- 30.12.2023 | 11:30Uhr | DasErste
- 15.12.2024 | 11:00Uhr | DasErste

Helene wird von ihrer bösen Stiefmutter Gertrud zu Arbeiten gezwungen, die nicht zu schaffen sind. Als sie mit Hilfe der Fee Cleo ein Schloss für sie errichtet, soll für Helene nur Platz im Keller sein. Da sperrt Cleo Gertrud kurzerhand dort hinein. Ein Prinz, Lassmann, kommt am Schloss vorbei. Er und Helene verlieben sich und wollen heiraten. Der Prinz reitet nach Hause, um seinen Eltern von Helene zu berichten und erfährt, dass er der Königstochter des Nachbarreiches versprochen ist – Prinzessin Josefine.
Lassmann flieht, um zu Helene zurückzukehren. Dabei stürzt er im Wald vom Pferd und verliert das Bewusstsein. Helene macht sich auf die Suche nach ihm, aber die beiden verpassen sich. Als Lassmann schließlich doch zu ihrem Schloss gelangt, trifft er dort nur Gertrud an. Die behauptet, Helene sei bei einem Überfall umgekommen.
Voller Trauer kehrt Lassmann nach Hause zurück und willigt ein, Prinzessin Josefine zu heiraten. Helene glaubt, Lassmann habe sie vergessen. Der Kummer darüber droht sie zu erdrücken, als sie ein verlorenes Lämmchen und auch Arbeit bei einem alten Schäfer findet. Helene spinnt Wolle, lässt sie vom Schäfer gegen Stoffe tauschen und entwickelt Geschick beim Nähen schöner Kleider. Die neue Aufgabe gefällt ihr und bringt Helene auf dem Markt Geld und Anerkennung ein. Auch Prinzessin Josefine wird auf Helenes Stand aufmerksam und engagiert sie als Schneiderin für ihre Hochzeit mit Lassmann.
Josefine bewundert Helene für ihre Selbstständigkeit und lädt sie als Brautjungfer zur Hochzeit ein. Doch Prinz Lassmann erkennt die Frau, die er verloren zu haben glaubte und bricht die Hochzeit ab. Helene flieht. Nach einem dramatischen Zusammentreffen in Gertruds Schloss finden die beiden schließlich zueinander. Josefine gibt Lassmann frei. Gertrud bleibt dank eines Zaubers von Cleo für immer im Schloss gefangen. König Albert gibt dem Paar doch noch seinen Segen, und Helene und Lassmann schließen den Bund für ein gemeinsames, gleichberechtigtes Leben.
… UND DIE MORAL VON DER GESCHICHT’?
„Manch eine ahnt anfangs nicht, was in ihr steckt und wie viel Kraft sie dabei entwickeln kann, mutig den eigenen Weg zu gehen.“ (Annette Walther und Christoph Reyer, Redaktion)
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helene | Caroline Hellwig |
Prinz Lassmann | Stefan Gorski |
Gertrud | Tanja Schleiff |
Fee Cleo | Barbara Colceriu |
König Albert | Dominic Raacke |
Königin Larissa | Janna Striebeck |
Prinzessin Josefine | Lucie Hollmann |
Schäfer | Dietrich Hollinderbäumer |
Otto | Elias Reichert |
Werner | Mario Neumann |
König Justus | Paul Fehling |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Roman Nowocien |
Buch: | Katja Kittendorf |
Regie: | Heino V. Kronberg |
TV-Wiederholungen
- 24.09.2023 | 10:45Uhr | DasErste
- 24.03.2024 | 11:00Uhr | DasErste
- 26.12.2024 | 09:50Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.06.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Dies ist die Geschichte einiger ganz besonderer Erdmännchen. Für sie beginnt ein völlig neues Leben. Sie wurden vor illegalem Wildtierhandel gerettet, aufgepäppelt und schließlich freigelassen. Vor ihnen liegt ein Weg voller Gefahren. Sie müssen lernen zu kooperieren, ihre Jungen großzuziehen und sich gegen wilde Artgenossen zu bewähren. Allein sind sie Räubern hilflos ausgeliefert. Deshalb müssen die einstigen Haustiere begreifen, wie Teamarbeit funktioniert. Und zwar schnell.
Um in Freiheit zu überleben, müssen die Erdmännchen zusammenhalten
Der Film folgt einigen ausgewilderten Waisen: ein zusammengewürfelter Haufen, der notgedrungen eine Gruppe bildet. Um in Freiheit zu überleben, müssen sie wie eine wilde Erdmännchenfamilie zusammenhalten. An deren Spitze steht immer ein erwachsenes Weibchen. Nur dieses paart sich mit dem ebenfalls ranghöchsten Männchen. Das Paar bildet mit seinen Jungen aus mehreren Würfen sowie mit rangniederen Schwestern und Brüdern eine Familie. Aufgaben wie die Jungenaufzucht und die Wache teilen sie sich.
Ihren Namen haben die kleinen Raubtiere vom "Männchen machen". So können sie weiter blicken. Stets stehen einige als Wachposten und warnen die anderen, sobald sie eine Gefahr erblicken. Dabei haben sie unterschiedliche Warnrufe - je nach Räuber und Entfernung.
Für die ausgewilderten Erdmännchen ist vieles neu. Sie haben noch nie einen Waran gesehen, vor dessen Schwanzschlägen sie sich in Acht nehmen müssen, noch nie einem Skorpion den Giftstachel abgebissen, um ihn anschließend gefahrlos fressen zu können. Instinktiv machen die Neulinge vieles von Anfang an richtig, müssen anderes aber schmerzhaft lernen.
Ein junges Männchen verlässt die Gruppe. Es sieht keine Chance, die Spitzenposition zu ergattern und sich fortzupflanzen. Also sucht er anderswo eine Partnerin – ein typisches Verhalten junger Erdmännchen. Doch er hat Pech: Der wilde Clan, dem er sich anschließen will, vertreibt ihn – er wird vom Abenteurer zum Ausgestoßenen.
Das ranghöchste Weibchen in der Waisengruppe hat ebenfalls Probleme: Es muss einen ebenbürtigen Partner finden – ihre Begleiter sind ihr zu jung und unerfahren. Zwar wirbt ein wildes Männchen um sie, wird aber von den Gefährten des Weibchens nicht akzeptiert. Sie dulden keinen Konkurrenten.
Ein Fehler bringt die ganze Familie ist in Gefahr
Eine andere ausgewilderte Familie – ein Paar mit zwei erwachsenen Töchtern – ist schon weiter. Das dominante Weibchen bringt fünf Junge zur Welt, der erste Wurf in Freiheit. Die Mutter beherrscht die Regeln perfekt, aber die Disziplin des Vaters lässt noch zu wünschen übrig. Er verlässt seinen Wachposten und bringt damit die ganze Familie in Gefahr.
Zwar flüchten sie erfolgreich vor einem Kapfuchs, müssen aber befürchten, dass er wiederkommt. Ihnen steht ein riskanter Umzug bevor. Nun wird sich zeigen, ob sie ihre Lektionen gelernt haben und als wilde Erdmännchen ein erfolgreiches Leben in der Weite der Kalahari führen können.
Spielfilm Deutschland 2020
Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber bekommt ihr Kind und Georg Leitner ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein "richtiges" Paar zu werden?
Die kleine Fritzi im Arm, erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter, Sebastian und Lorenz, sind mit dem Auto tödlich verunglückt. Zur Beerdigung reisen Sebastians Exfrau Henriette, sein Bruder Karl und dessen Adoptivsohn Tom an. Für die beiden Leitner-Söhne ist es nicht einfach, ihre Mutter, die dem Hof vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, wiederzusehen. Bei Georg und Florian brechen alte Wunden auf, die nie ganz verheilt sind.
Unterdessen schöpft Lisa Huber neue Hoffnung, von den Leitners die verlorenen Weiden zurückzubekommen. Da sie bereit ist, dafür den juristischen Weg zu suchen, könnte das den mühsam beigelegten Konflikt zwischen den Clans jedoch erneut entfachen. Marie dagegen möchte Frieden für sich und ihr Baby – selbst, wenn sie dafür den maroden Hof aufgeben muss: Zwischen den Schwestern kommt es zum erbitterten Streit.
Am 19. Juni setzt Das Erste die beliebte Reihe mit "Daheim in den Bergen – Auf neuen Wegen" fort.
"Daheim in den Bergen - Väter" ist Online first ab Mittwoch, 10. Juni 2020, 20:15 Uhr in der ARD Mediathek zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Marie Huber | Catherine Bode |
Lisa Huber | Theresa Scholze |
Georg Leitner | Thomas Unger |
Florian Leitner | Matthi Faust |
Karl Leitner | Christoph M. Ohrt |
Henriette Leitner | Heike Trinker |
Karin Leitner | Judith Toth |
Mila Leitner | Nadja Sabersky |
Tom | Moritz Bäckerling |
Martin Gerlach | Karl Knaup |
Käuferin am Markt | Suzanne Landsfried |
Mitarbeiterin Airline | Sushila Sara Mai |
Hubert | Curd Berger |
Fritzi Huber | Amelia Leann |
Fritzi Huber | Matteo Lange |
Musik: | Frankie Chinasky |
Musik: | Conrad Bekk |
Kamera: | Jochen Stäblein |
Buch: | Jens Urban |
Regie: | Annette Ernst |
TV-Wiederholungen
- 04.06.2025 | 00:05Uhr | DasErste

Leichtathletik
Goldenes Oval
Übertragung aus Dresden
ca. 16.00
Reiten
Deutsches Derby
Übertragung aus Hamburg
ca. 16.45
Ruder-Europameisterschaften
Zusammenfassung aus Plovdiv
Besetzung und Stab
Moderation: | Sabine Hartelt |
Reporter: | Ralf Scholt |
Reporter: | Tim Tonder |
Reporter: | Carsten Sostmeier |
Reporter: | Jörg Klawitter |
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 17:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.06.2025 | 18:05Uhr | MDR
- 02.06.2025 | 04:15Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 18:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.06.2025 | 23:35Uhr | tagesschau24
- 02.06.2025 | 04:45Uhr | DasErste
Besetzung und Stab
Moderation: | Stephanie Müller-Spirra |

Fernsehfilm Österreich 2025
In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Straße liegend zurück: Jakob Volkmann, ein Teilnehmer aus vorderster Reihe. Major Bibi Fellner und ihr Kollege Moritz Eisner übernehmen die heiklen Mordermittlungen. Während Einsatzleiter Schuch die harte Räumung verteidigt, wächst in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei. Ist ein Schlagstock die Ursache für den Tod des aktenkundigen Systemkritikers Volkmann? Als ein Anschlag auf die BK-Ermittlerin Meret Schande verübt wird, nimmt der unübersichtliche Fall noch dramatischere Formen an. Eine Spur führt zu einer militanten Untergrundgruppe, die „das System“ stürzen möchte. Das Opfer gehörte der Organisation ebenso an wie die Aktivistin Katja Ralko, die den Staat wie die Polizei verachtet. Als Bibi, Moritz und Meret dahinterkommen, was hinter der Gewalteskalation steckt, fällt auch auf ihre Kollegen ein Verdacht …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Moritz Eisner | Harald Krassnitzer |
Bibi Fellner | Adele Neuhauser |
Meret Schande | Christina Scherrer |
Prof. Werner Kreindl | Günter Franzmeier |
Schubert | Dominik Warta |
Ernst Rauter | Hubert Kramar |
Jessica Plattner | Julia Edtmeier |
Katja Ralko | Julia Windischbauer |
Jakob Volkmann | Tilman Tuppy |
Heiko Tauber | Gerald Votava |
Nora Volkmann | Daniela Gaets |
Miriam Volkmann | Theresa Martini |
Oskar Volkmann | Andreas Simma |
Gejza von Rencz | Michael Weger |
Leyla Kiyak | Beritan Balci |
Markus Schuch | Wolfgang Oliver |
Jonas Leisch | Noah L. Perktold |
Alexander Woltschak | Philip Leonhard Kelz |
Tanja Eybl | Katharina Farnleitner |
Nina Löbl | Fanny Fuhs |
Margit Reischer | Susanne Preissl |
Musik: | Thomas Kathriner |
Kamera: | Josef Mittendorfer |
Buch: | Rupert Henning |
Regie: | Rupert Henning |
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.06.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Mord bei der Benefizvorführung für den Erhalt des altehrwürdigen, aber maroden "Empire Cinema": Während Chefermittler Mike Shepherd und sein neuer Kollege Chalmers den einzigen in Brokenwood gedrehten Kinofilm anschauen, wird im Vorführraum der Kinobesitzer Lyall Densem mit einer Filmrolle erdrosselt. Als es zu einem Feueralarm kommt, entdecken die beiden nicht nur die Leiche. Nahe dem Tatort liegen Reverend Greene und der Filmvorführer Colin – der eine offenbar niedergeschlagen, der andere betrunken! Was auch immer sich hinter den Kulissen abgespielt hat, ist mindestens genauso dramatisch wie der Schwarz-Weiß-Streifen aus den 1950ern. Das Opfer hatte, wie Shepherd herausfindet, wenig Interesse an dem Kino, das die Betreiberin Patricia mit den Benefizeinnahmen retten wollte. Um einer Betrugsmasche auf die Schliche zu kommen, müssen Shepherd, Chalmers und Sims eine Reihe von Geheimnissen ans Licht bringen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mike Shepherd | Neill Rea |
Kristin Sims | Fern Sutherland |
D. C. Daniel Chalmers | Jarod Rawiri |
Gina Kadinsky | Cristina Serban Ionda |
Lucas Greene | Roy Ward |
Kimberly Mason | Zara Cormack |
Dr. Carlton | Ascia Maybury |
Glen Tyson | Ryan O'Kane |
Patricia Wells | Jennifer Ward-Lealand |
Charlotte Chambers | Lisa Harrow |
Colin Stubley | Erroll Shand |
Lyall Densem | John Glass |
Oliver Densem | Iain Rea |
Kane Densem | Henry Beasley |
Briony Greene | Miranda Wilson |
Cherie Kernan | Grace Palmer |
Dr. Roger Plummer | Cameron Rhodes |
Walter Elliott | Calvin Tuteao |
Ben Springer | Tim Carlsen |
Todd Taylor | Kauri Williams |
Patu | Te Rongopai Curreen-Tukiwaho |
Carlotta | Jazmyne Van Gosliga |
Warrior | Whiti Tumai |
Teen Patricia | Isla Jackson |
Teen Lyall | Ben Graham |
Musik: | Joel Haines |
Kamera: | Marty Smith |
Buch: | Roy Ward |
Regie: | Aidee Walker |
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.06.2025 | 01:40Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.06.2025 | 03:15Uhr | DasErste

Mit dem Abitur frisch in der Tasche und einer ungewissen Zukunft vor sich begeben sich die Freundinnen Ira, Ka und Malin auf einen verheißungsvollen Roadtrip durch Italien, wo das Trio bald die geheimnisvolle Anhalterin Zoe aufgabelt. Als ihr Auto liegen bleibt, strandet die Gruppe in einem scheinbar verlassenen Bergdorf. Fernab von den Erwartungen an das Erwachsensein beginnen die Freundinnen, die Grenzen ihrer neu gefundenen Freiheit auszutesten.
"Dead Girls Dancing" ist das fesselnde und visuell atemberaubende Spielfilmdebüt von Anna Roller, das eine geteilte Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival und dem Filmfest München feierte. Mit einer aufregend poetischen Kameraarbeit erkundet "Dead Girls Dancing" einen Roadtrip ins Ungewisse und liefert ein authentisches Bild vom Seelenleben junger Erwachsener, denen scheinbar alle Möglichkeiten offenstehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Ira | Luna Jordan |
Ka | Noemi Liv Nicolaisen |
Malin | Katharina Stark |
Zoe | Sara Giannelli |
Rocco | Cesare Ceccolongo |
Lorenzo | Ugo Luly |
Inès | Carolin Conrad |
Psychologin | Wiebke Puls |
Schwester Martha | Pirkko Peltonen |
Musik: | Giovanni Berg |
Kamera: | Felix Pflieger |
Buch: | Anna Roller |
Regie: | Anna Roller |

Mord bei der Benefizvorführung für den Erhalt des altehrwürdigen, aber maroden "Empire Cinema": Während Chefermittler Mike Shepherd und sein neuer Kollege Chalmers den einzigen in Brokenwood gedrehten Kinofilm anschauen, wird im Vorführraum der Kinobesitzer Lyall Densem mit einer Filmrolle erdrosselt. Als es zu einem Feueralarm kommt, entdecken die beiden nicht nur die Leiche. Nahe dem Tatort liegen Reverend Greene und der Filmvorführer Colin – der eine offenbar niedergeschlagen, der andere betrunken! Was auch immer sich hinter den Kulissen abgespielt hat, ist mindestens genauso dramatisch wie der Schwarz-Weiß-Streifen aus den 1950ern. Das Opfer hatte, wie Shepherd herausfindet, wenig Interesse an dem Kino, das die Betreiberin Patricia mit den Benefizeinnahmen retten wollte. Um einer Betrugsmasche auf die Schliche zu kommen, müssen Shepherd, Chalmers und Sims eine Reihe von Geheimnissen ans Licht bringen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mike Shepherd | Neill Rea |
Kristin Sims | Fern Sutherland |
D. C. Daniel Chalmers | Jarod Rawiri |
Gina Kadinsky | Cristina Serban Ionda |
Lucas Greene | Roy Ward |
Kimberly Mason | Zara Cormack |
Dr. Carlton | Ascia Maybury |
Glen Tyson | Ryan O'Kane |
Patricia Wells | Jennifer Ward-Lealand |
Charlotte Chambers | Lisa Harrow |
Colin Stubley | Erroll Shand |
Lyall Densem | John Glass |
Oliver Densem | Iain Rea |
Kane Densem | Henry Beasley |
Briony Greene | Miranda Wilson |
Cherie Kernan | Grace Palmer |
Dr. Roger Plummer | Cameron Rhodes |
Walter Elliott | Calvin Tuteao |
Ben Springer | Tim Carlsen |
Todd Taylor | Kauri Williams |
Patu | Te Rongopai Curreen-Tukiwaho |
Carlotta | Jazmyne Van Gosliga |
Warrior | Whiti Tumai |
Teen Patricia | Isla Jackson |
Teen Lyall | Ben Graham |
Musik: | Joel Haines |
Kamera: | Marty Smith |
Buch: | Roy Ward |
Regie: | Aidee Walker |
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.06.2025 | 01:40Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.06.2025 | 03:15Uhr | DasErste

10.000 Schritte am Tag, um fit und gesund zu bleiben! So heißt es immer wieder. Gibt es tatsächlich diese eine Zahl, an der wir uns alle orientieren können? Klar ist: Bewegung ist nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit, das belegen zahlreiche Studien. Das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes sinkt. Aber ab wann zeigen sich solche positiven Effekte?: Hinzu kommt: viele scheitern, weil sie sich die falschen Ziele setzen. Es gibt ganz unterschiedliche Fitness-Typen. Sind Sie eher der ambitionierte Typ, der immer neue Herausforderungen sucht oder spielt womöglich der Fun-Faktor eine Rolle, weil es Spaß machen muss? Fehlt manchmal bloß die Zeit, um sich nach einem stressigen Tag aufzuraffen oder geht es um das nötige Durchhaltevermögen? Solche persönlichen Faktoren können entscheidend sein, wenn wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren möchten - sie können uns motivieren, aber auch ausbremsen.
Um zunächst einmal herauszufinden, wie es um die persönliche Leistungsfähigkeit steht, haben Mediziner einen einfachen Sechs-Minuten-Test entwickelt, der sich auch zuhause durchführen lässt. Und es geht nicht bloß um Leistung und Muskelmasse. Auch der sogenannte Flamingo-Test verrät einiges über uns? Kann man es am Ende sogar übertreiben und süchtig nach Sport werden?
"Quarks" gibt in dieser Ausgabe Tipps, wie sich dauerhaft mehr Bewegung in den Alltag integrieren lässt und warum das so wichtig für unsere Gesundheit ist.
TV / Livestream
- 31.05.2025 | 11:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.06.2025 | 03:45Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 17:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.06.2025 | 18:05Uhr | MDR
- 02.06.2025 | 04:15Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 01.06.2025 | 18:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.06.2025 | 23:35Uhr | tagesschau24
- 02.06.2025 | 04:45Uhr | DasErste