Programm und Videos

KONTAKT
Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerservice
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Zentrale)
WhatsApp: +49 173 5678987
E-Mail: livenachneun@daserste.de
LINKS
http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de
SOZIALE NETZWERKE
Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

Die "Grand Lady" durchkreuzt das japanische Meer. Das Herz von Nautikstudentin Rahel schlägt höher: Bei ruhiger See darf sie für ein paar Minuten das Steuerrad übernehmen! Ein Deck tiefer feilt Schlagersänger Maxi Arland am Konzept für seine große Show an Bord. In Busan erkunden Reiseleiter Askan und seine Gruppe die legendäre Königsstadt Gyeongju.
Maxi Arland besucht mit Entertainment-Managerin Cori den Tempel Haedon – und fürchtet um seine Schuhe. Währenddessen feiern die Weltreisenden Beate und Frank am Stadtstrand ihren 35. Hochzeitstag, der auch durch Franks Abenteuerlust in Sachen unbekannte "Snacks" nicht getrübt wird. Die Jubiläumstorte bäckt Patisserie-Praktikantin Agnes. Und auch wenn Agnes mit dem Spruch auf ihrer Torte nicht glücklich ist: Beate ist zu Tränen gerührt.
Besetzung und Stab
Regie: | D.Stöckle |
Regie: | G. Mannes |
Regie: | A. Köppert |
Regie: | C. Hattesen |
Regie: | S. Nies |
Regie: | G. Felsterman |
Regie: | M.-T. Rompf |
Regie: | S. Heckeroth |
TV-Wiederholungen
- 07.04.2018 | 12:20Uhr | RBB
- 21.10.2018 | 11:50Uhr | NDR
- 27.11.2018 | 13:10Uhr | RBB
- 22.10.2019 | 13:10Uhr | RBB
- 02.11.2019 | 12:45Uhr | RBB
- 27.11.2022 | 14:00Uhr | WDR
Sarah Hücker, Andre Wagner, Margareta Brüchle und Rainer Volkert treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Jägerin oder den Jäger schlagen?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Dr. Thomas Kinne und Klaus Otto Nagorsnik auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 14.09.2023 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.10.2023 | 11:15Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
KONTAKT
Südwestrundfunk (SWR)
ARD-Buffet
Hans-Bredow-Straße
76522 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 92924274 und
Tel.: +49 7221 92926406
(montags - freitags von 09:00 bis 18:30 Uhr)
Fax: +49 7221 92926303
E-Mail: ardbuffet@swr.de
APP
Kontakt
E-Mail: app@ard-buffet.de
Das Gericht, das ab 12:15 Uhr im Ersten in der Sendung gekocht wird, finden Sie täglich frisch in der App - als komplettes Rezept mit Zubereitungsschritten und vielen nützlichen Zusatzfunktionen: Die App berechnet die gewünschte Zahl von Portionen, und erstellt für Sie eine persönliche Einkaufsliste. Außerdem bietet die ARD-Buffet App praktische Suchmöglichkeiten in allen Rezepten aus dem ARD-Buffet-Jahr - unter anderem nach Zutaten, nach Zubereitungsdauer und nach Köchen/Rezeptautoren. Außerdem macht die App persönliche Rezeptvorschläge, ganz nach Ihren kulinarischen Vorlieben.
Ihr persönliches Rezeptbuch - das kann die App, was die Website nicht kann:
Die Zahl der Portionen ist in der App frei wählbar, die App berechnet die Zutaten für die gewünschte Anzahl von Gästen. Mit einem Wisch erstellt die App eine Einkaufsliste, die auch berücksichtigt, was schon vorhanden ist. Die App kann Zutaten für mehrere Rezepte in einer Einkaufsliste addieren - ein kleiner, praktischer Helfer in der Hosentasche!
Zu jedem Rezept kann man über die ARD-Buffet App seine Freunde zum gemeinsamen Kochen einladen (Funktion "Koch-Event"). Sie können die eigenen Lieblingsrezepte im persönlichen Rezeptbuch speichern und sich dort Anmerkungen machen. Sie wollen sich mit anderen ARD-Buffet-Fans austauschen? In der App können Sie die Rezepte kommentieren, eigene Fotos hochladen und auch unsere TV-Köche um Rat fragen. Oder eigene Vorschläge für Variationen der Rezepte machen.
Wenn Sie die kreativen, praxistauglichen Rezepte aus dem ARD Buffet mögen, werden Sie diese kleine App bald nicht mehr missen wollen!
Mit der ARD-Buffet App kommt Ihr Foto oder Video ins Fernsehen
Wir wollen mehr von Ihnen sehen und wissen, was Ihnen Spaß macht! In der ARD Buffet App fragen wir nach dem, was Ihr Leben schöner macht, und was sie gerne mit anderen ARD-Buffet-Fans teilen möchten: Highlights in Ihrer Stadt, die schönsten Erlebnisse mit Ihren Haustieren, inspirierende Deko-Ideen und vieles mehr! Laden Sie Ihre Videos und Fotos hoch, wir bringen Sie ins Fernsehen. Ganz nach unserem Motto: Leben und genießen…
Die Fleckenfibel – so werden Sie Flecken schnell wieder los!
Beim Essen wird gern gekleckert - und fettige Soßen können schöne Seidenteile ebenso dauerhaft verderben, wie Rotwein empfindliche Strickwaren. Dann heißt es: schnell handeln, denn meistens lässt sich das Malheur am besten beheben, wenn der Fleck ganz frisch ist! Die ARD-Buffet App fragt nach dem Stoff und woraus der Fleck besteht und sagt zuverlässig, was gleich zu tun ist, und was im Anschluss.
Warum gibt es keine Unterstützung von Windows Phone?
Wir mussten bei Projektstart entscheiden, welche Smartphone-Plattformen wir mit unserer App unterstützen wollen. Die großen Player sind da nun mal Apple und Android. Das Windows Phone hat einen Marktanteil von ein bis drei Prozent. Da wir die Software für jede Plattform separat programmieren müssen, lohnt es sich aus unserer Sicht nicht, diesen "Nischenmarkt" zu unterstützen. Wir wissen sehr wohl, dass das Windows Phone begeisterte Anhänger hat und es tut uns wirklich leid, diese zu enttäuschen.
Welche alternativen Möglichkeiten habe ich?
Öffnen Sie als Tablet- oder Windows-Phone-Nutzer einfach Ihren Browser und steuern Sie ard-buffet.de an. Durch das responsive Design passt sich die Ausspielung unserer Inhalte automatisch an die Größe Ihres Bildschirms an. Auch so können Sie alle unsre Rezepte und Videos sehen.
Welche Daten gebe ich bei Nutzung der App an den SWR/das Erste?
Der SWR sammelt keinerlei persönliche Informationen seiner Nutzer. Datenschutz ist ein großes Thema bei uns. Alle Daten, die wir abfragen, brauchen wir für die Funktionen der App: Die persönlichen Vorlieben nutzen wir für den persönlichen Rezept-Tipp. Den Zugriff auf das Adressbuch braucht die App dann, wenn Sie Freunde zum Kochen einladen wollen. Die Daten bleiben auf Ihrem Gerät. Sie können die Abfragen gerne verneinen. Und später nachholen, wenn Sie sich anders entscheiden. Wenn Sie und Fotos oder Videos schicken, treten Sie die Nutzungsrechte an den SWR ab - nur dann können wir sie im TV oder online zeigen.
Ist die App barrierefrei?
Die App ist für den Speech-to-Text-Reader von iOS optimiert.
Bei Android gibt es eine Funktion mit vergleichbarer Qualität nicht.
Wir haben grundsätzlich auf klare Struktur, einfache Gesten und hohe farbliche Kontraste geachtet.
Warum gibt es keine Druckfunktion?
Die App ist darauf ausgelegt, dass die Nutzer das Smartphone mit zum Einkaufen nehmen und die Einkaufsliste direkt auf dem Handy nutzen. Außerdem ist es bei vielen Geräten nicht ganz einfach, das Smartphone mit dem Drucker zu verbinden. Wir denken aber darüber nach, in einer künftigen Version der App eine Druckfunktion einzurichten.
Warum werden mir auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch angezeigt, wenn ich die Vorliebe "vegetarisch/vegan" gewählt habe?
Die App zeigt allen Nutzern ganz oben das Rezept an, das am jeweiligen Tag in der TV-Sendung ARD-Buffet gekocht wird - das wollen wir auch unseren vegetarischen Nutzern nicht vorenthalten. Viele Rezepte enthalten nur wenige tierische Produkte, die sich einfach ersetzen lassen oder die man weglassen kann. Viele Vegetarier sind darin schon geübt, für die anderen haben wir als kleine Unterstützung eine Übersicht mit möglichen Ersatzprodukten in die App integriert. Wir sind in der Redaktion der festen Überzeugung, dass Kochen und Essen alle Menschen verbindet - egal welche Zutaten oder Zubereitungsarten sie aus religiösen, gesundheitlichen oder grundsätzlichen Gründen für sich persönlich ausschließen. Wir setzen deshalb auf die Toleranz aller, die gerne kochen. Beim persönlichen Rezept-Tipp gehen wir auf die individuellen Vorlieben ein, im Rest der App machen wir als Redaktion ein Angebot an alle, aus dem jeder sich selber das aussuchen kann, was er/sie gerne mag.
Warum verschwinden die Rezepte irgendwann?
Als öffentlich-rechtlicher Sender müssen wir unsere Inhalte nach 12 Monaten depublizieren. Das schützt die Anbieter, die mit uns in Konkurrenz stehen. Wenn Sie sich in ein einzelnes Rezept verliebt haben, speichern Sie es einfach in Ihrem persönlichen Rezeptbuch – dann bleibt es dort erhalten.
ARD-TEXT
Seite 371: Informationen zum Gewinnspiel
Seite 470: Rezepte des Tages, täglich ab 10.00 Uhr abrufbar
Seite 476: Vorstellung der Köche
EXPERTE "HALLO BUFFET"
E-Mail: studio@ard-buffet.de
Tel.: +49 180 2 291215 (6 ct/Anruf)
Die Nummer ist für Anrufe aus dem Inland/Ausland gültig und auch noch nach der Sendung von 13 bis 14 Uhr erreichbar.
KLICKTIPP
Die Themenwelt Food in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/food
KREATIV/REPAIR-CAFÉ
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/kreativ/index.html
MODERATOR*INNEN (Stand: 1/2023)
- Sebastian">https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/moderatorinnen-und-moderatoren-ard-buffet-100.html
- Sebastian Müller
- Evelin König
- Fatma Mittler-Solak
- Holger Wienpahl
- Johannes Zenglein - ab 9.1.2023
MITSCHNITT
Es sind keine Mitschnitte erhältlich. Der SWR Mitschnittdienst wurde eingestellt!
NEWSLETTER (Anmeldung)
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/newsletter-anmeldung-ard-buffet-100.htmlQUIZ
Jeden Mittwoch spielen wir im ARD-Buffet eine neue Quizform über unsere Plattform hallo.ard.de. So können Sie live teilnehmen.
Das Spiel findet live innerhalb unserer Sendung statt. Was Sie dafür brauchen ist ein Endgerät mit Internetzugang (Handy, Tablet oder Computer). Für einen möglichst geringen Zeitversatz sollten Sie das ARD-Buffet über Satellit, Kabel oder DVB-T empfangen. Auch über den Livestream der ARD-Mediathek können Sie mitspielen. Wenn Sie zeitversetzt schauen, ist eine Teilnahme leider nicht möglich.Weitere Informationen unter:
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/live-quiz-die-spielregeln-100.html...
QUIZ
Eintauchen in die schönsten Orte mit "ARD-Buffet"
Gewinnaufteilung
Frage 1. 50 Euro
Frage 2. 100 Euro
Frage 3. 150 Euro
Frage 4. 200 EuroTeilnahmebedingungen
Tel.: +49 180 2 291245 (6 ct./Anruf, mobil max.6 ct./Min.)Mitmachen beim Telefon-Gewinnspiel vom ARD-Buffet kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, mit Ausnahme folgender Personen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südwestrundfunks und anderer ARD Rundfunkanstalten.Anrufer, die Powerdialer und/oder computergestützte Wählpogramme verwenden oder durch sonstige technische Manipulationen versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen.
Frühere Gewinner eines Preises beim Telefongewinnspiel vom "ARD-Buffet". Wer einen Preis gewinnt, muss für die nächsten vier Wochen Pause machen. Zur Teilnahme nicht berechtigte Personen haben keinen Anspruch auf den Gewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kann ich als Zuschauer auch selber Fragen zum Quiz einbringen? Nein, das ist leider nicht möglich!
RATGEBER-THEMEN
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ratgeber/index.html
REISEN 2023
Auch in diesem Jahr werden wir wahrscheinlich keine Fernreisen machen.
REZEPTE
APP
Mit der ARD-Buffet App kommt Ihre Stadt, Ihr Haustier, Ihr Lieblingsessen ins Fernsehen!
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ard-buffet-app-102.htmlKontakt
E-Mail: app@ard-buffet.deDas Gericht, das ab 12:15 Uhr im Ersten in der Sendung gekocht wird, finden Sie täglich frisch in der App - als komplettes Rezept mit Zubereitungsschritten und vielen nützlichen Zusatzfunktionen: Die App berechnet die gewünschte Zahl von Portionen, und erstellt für Sie eine persönliche Einkaufsliste. Außerdem bietet die ARD-Buffet App praktische Suchmöglichkeiten in allen Rezepten aus dem ARD-Buffet-Jahr - unter anderem nach Zutaten, nach Zubereitungsdauer und nach Köchen/Rezeptautoren. Außerdem macht die App persönliche Rezeptvorschläge, ganz nach Ihren kulinarischen Vorlieben.
Monatsübersicht
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rezepte/ihre-rezepte-sammlung-100.htmlRezepte der letzten 6 Monate
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rezepte/rezepte-archiv-102.htmlRezeptbuch für die Hosentasche
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ard-buffet-app-102.htmlSOCIAL MEDIA
Facebook
https://www.facebook.com/ARDLebenUndGeniessen/einfach kreativ - youtube
Hier findest du täglich neue, kreative Anleitungen aller Art - vom einfach genähten Trendteil bis zum selbstgebauten Möbelstück
https://www.youtube.com/user/EinfachKreativeinfach kreativ - Instagram
DIY Inspirationen und Tutorials
https://www.instagram.com/einfachkreativ/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Ralf will Carla nicht den wahren Grund für die Trennung sagen: seine Gefühle für Anette. Nur Ben vertraut er sich an. Carla fragt sich verzweifelt, was mit Ralf schiefgelaufen ist und bricht schließlich weinend in Brittas Armen zusammen.
Gunter hadert: Darf er sich auf ein Date mit Elle von Straten einlassen oder betrügt er damit indirekt Dörte? Silke macht ihm klar – er darf glücklich sein. Doch als Gunter mitbekommt, dass Elle mal Klatschreporterin war, stellt er sie wütend zur Rede.
Britta erkennt mit Tinas Hilfe, dass sie zu viele Baustellen in ihrem Leben hat und die wichtigsten Dinge gerade zu kurz kommen: sie selbst und Lilly. Sie beschließt, den Stressfaktor Hochzeit erstmal so lange auf Eis zu legen, bis Hendrik wieder da ist.
Nachdem Ceyda fast eine wichtige PR-Aktion für Fair Underwear in den Sand setzt, will Simon die Zügel als Chef wieder selbst in die Hand nehmen. Dilay will ihm dabei helfen, doch dann kommt ein Päckchen von Doris an und Simon wird von der Vergangenheit eingeholt.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anette Roth | Sarah Masuch |
Ralf Sobotta | Hardy Krüger jr. |
Malte Neumann | Marcus Bluhm |
Jorik Eilers | Remo Schulze |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Ceyda Kilic | Renan Demirkan |
Silke Eilers | Anna Bardorf |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Hannes Lüder | Claus Dieter Clausnitzer |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Marvin Köpke | Maurice Pawlewski |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Richter | Katja Frenzel |
Dilay Kilic | Ideal Kanal |
Hendrik Althaus | Jerry Kwarteng |
Elle von Straten | Kim Fisher |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Claas Stöver |
Kamera: | Till Sündermann |
Buch: | Jennifer Frey |
Regie: | Patrick Caputo |
Regie: | Connie Pfeiffer |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.10.2023 | 06:00Uhr | HR
- 04.10.2023 | 07:10Uhr | MDR
- 04.10.2023 | 07:20Uhr | NDR
KONTAKT
NDR
Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: ndr@ndr.de
Produktionsfirma:
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181
AUTOGRAMM
Für Autogrammkarten der Darsteller:innen wenden Sie sich bitte schriftlich an:
Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Alternativ wenden sie sich bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.
Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.
BESUCH am SET
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.
Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv
Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.
CASTING & Kompars:innen
Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.
DREH
Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.
HISTORIE
Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Julian versetzt es einen Stich, als Leander und Eleni bei der Eröffnung des Frühlingsfests für die Organisation gefeiert werden, und bekommt nicht mit, dass Werner die beiden zwangsverpflichtet, beim Boule-Turnier ein Team zu bilden. Als Julian dann mitansehen muss, wie Leander und Eleni sich dabei impulsiv umarmen, gibt ihm das den Rest. Als Eleni später liebe Worte an Julian richtet, macht er ihr einen Antrag – der versehentlich live auf dem Frühlingsfest übertragen wird.
Nicole ist tief enttäuscht über Roberts Geständnis und bricht das Gespräch mit ihm ab. Auch mit Michael will sie nichts mehr zu tun haben, weil sie sich von beiden Männern hintergangen fühlt. Allerdings hat sie die Größe, ihren Auftritt auf dem Frühlingsfest mit Michael durchzuziehen. Den Applaus kann sie jedoch nicht wirklich genießen und sie verlässt das Fest, woraufhin Robert sie inständig bittet, ihrer Beziehung noch eine Chance zu geben.
Theo amüsiert sich über Lales übertriebenen sportlichen Ehrgeiz, das Boule-Turnier zu gewinnen, und zieht sie nach ihrer Niederlage etwas auf. Zum Trost macht er ihr dann ein kleines Geschenk, was Lale so süß findet, dass sie sich zu einem Kuss hinreißen lässt.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eleni Schwarzbach | Dorothée Neff |
Leander Saalfeld | Marcel Zuschlag |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Robert Saalfeld | Lorenzo Patané |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Helene Richter | Sabine Werner |
Erik Vogt | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Noah Schwarzbach | Christopher Jan Busse |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Julian Specht | Tim Borys |
Nicole Alves | Dionne Wudu |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Theo Licht | Lukas Leibe |
Buch: | Marlene Schwedler |
Buch: | Joscha Valentin |
Regie: | Lutz von Sicherer |
Regie: | Alexander Wiedl |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 06:30Uhr | BR
- 04.10.2023 | 06:30Uhr | BR
- 04.10.2023 | 06:50Uhr | HR
- 04.10.2023 | 08:00Uhr | MDR
- 04.10.2023 | 08:10Uhr | NDR
KONTAKT
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei! MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Es wird laut in Buenos Aires, denn die Karnevalssaison nähert sich mit Pauken und Trompeten ihrem Höhepunkt! Mittendrin: Sous-Chefin Steffi und Famulant Tobi, die bunt geschminkt mit einer argentinischen Murga durch die pulsierenden Straßen der Hauptstadt tanzen.
Während die Freundinnen Lisa und Christine im Trendviertel Palermo Soho nach neuen Identitäten suchen, gehen zwei andere Schiffsneulinge bei den schwimmenden Händlern des Rio de la Plata auf Shopping-Tour.
Mit jeder Menge Abenteuerlust im Gepäck checkt auch Starkoch Christian Rach auf der "Prinzessin" ein und freut sich, in der Bord-Küche auf einen alten Bekannten zu treffen.
Besetzung und Stab
Buch: | Bömecke |
Buch: | Eicke |
Buch: | Erdtmann |
Buch: | Klatz |
Buch: | Jülicher |
Buch: | Mergner |
Buch: | Nöbel |
Buch: | Praxenthaler |
Buch: | Schlenker |
Buch: | Widmann |
Buch: | Zahn |
Regie: | Ehrmann |
Regie: | Freuding |
Regie: | Goerschel |
Regie: | Gottfried |
Regie: | Jancsó |
Regie: | Kertsch |
Regie: | Klose |
Regie: | Mannes |
Regie: | M’haimdat |
Regie: | Nies |
Regie: | Schulze |
Regie: | Stöckle |
Regie: | Wör. |
TV-Wiederholungen
- 12.10.2022 | 09:55Uhr | DasErste
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

- Acht Schüsse auf das Opfer: Erneut Mann vor Hamburger Shisha-Bar getötet.
- Bundesweiter Protesttag: Was Ärzte heute mit ihrem Streik erreichen wollen.
- Auftakt für die Feier zur Deutschen Einheit in Hamburg: Was trennt Ossis und Wessis und was verbindet sie?
- Klassiker neu verfilmt: Premiere für „Das fliegende Klassenzimmer“
- Leben als Oscar-Preisträgerin
Schauspielerin Jessica Chastain über ihren Umgang mit dem Ruhm
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.10.2023 | 18:10Uhr | MDR
- 02.10.2023 | 18:15Uhr | SWR SR
- 02.10.2023 | 18:25Uhr | HR
- 03.10.2023 | 05:15Uhr | DasErste
- 04.10.2023 | 12:00Uhr | NDR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
Der Quiz-Profi macht auch in dieser Ausgabe wieder Jagd auf die Kandidat:innen. Diesmal bieten ihm Ramona Rothe, Paul Westphal, Andrea Ackermann und Julius März die Stirn.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Dr. Thomas Kinne und Klaus Otto Nagorsnik auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 18.10.2023 | 11:15Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
Nach wie vor arbeitet Robert Sehlmann als verdeckter Ermittler mit im Team des PK 14. Sehr zum Ärger von Harry Möller, die wenig Vertrauen in die Loyalität des Kollegen hat. Der erste Erfolg gegen die Bande, die in Hamburg große Mengen der Droge Chrystal Meth verteilt, ist verraucht: Das Schmuggeln und Dealen geht weiter. Auch Martha König, Tochter von Staatsrat Christian König, ist offenbar wieder in die Machenschaften involviert. Um seine Tochter zu decken, setzt König sogar die Revierleiterin Frau Küppers unter Druck. Doch die Beamten vom „Großstadtrevier“ leisten Gegenwehr und ermitteln jetzt erst recht intensiv.
Zufällig wird die Obdachlose Onna bei diesem Fall zur wichtigsten Zeugin, was sie in akute Lebensgefahr bringt. Robert Sehlmann muss sich entscheiden: für das Gesetz oder Martha, in die er verliebt ist. Dass deren Herz jemand ganz anderem gehört, merkt der Polizist erst, als es fast zu spät ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Nina Sieveking | Wanda Perdelwitz |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Nils Sanchez | Enrique Fiß |
Helmut Husmann | Torsten Münchow |
Robert Sehlmann | Wolfram Grandezka |
Martha König | Victoria Schulz |
Ginger "Bitch" | Claudiu Mark Draghici |
Ceylin Ipek "Champ" | Roni Zorina |
Christian König | Bernd Grawert |
Onna | Marion Breckwoldt |
Abwasser Gerd | Achim Buch |
Buch: | Guntmar Lasnig |
Regie: | Bettina Schoeller-Bouju |
KONTAKT
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: +49 89 5589440
Webformular: Kontaktformular
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
https://www.daserste.de/revier/
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
BESUCH am SET
Aus zeitlichen und organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, die Wache zu besichtigen bzw. bei den Dreharbeiten der Serie zuzusehen.
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbungen/Castinganfragen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die folgende Adresse:
KIEZ KOMPARSEN
Karolinenstr. 45
20357 Hamburg
Tel.: +49 40 40188168
E-Mail: moin@kiezkomparsen.de
http://www.kiezkomparsen.de
DREH
Bis Ende 2018 (32. Staffel) wurde die Serie in einem Gebäude in Hamburg Bahrenfeld gedreht.
Seit Mai 2019 werden die Dreharbeiten für die 33. Staffel in einem nagelneuen Studio bei Studio Hamburg in Tonndorf fortgesetzt.
MUSIK
Schriftliche Anfragen senden Sie bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o. g. Adresse der Zuschauerredaktion.
PRODUKTION
LETTERBOX FilmProduktion GmbH
Produktion „Großstadtrevier"
Jenfelder Allee 80 | Haus A8, 2.OG Raum 220
22039 Hamburg
Fax: +49 40 66885328
E-Mail: grossstadtrevier@letterbox-filmproduktion.de
http://www.letterbox-filmproduktion.de
Sogenannte Deep-Fake-Videos, also Videos, in denen Personen von einer künstlichen Intelligenz täuschend echt nachgebildet werden, werden zu einer immer größeren Gefahr. Die Technologie wird immer fortschrittlicher und schon jetzt wird es immer schwerer, Fälschungen zu identifizieren. Welche Folgen das für uns alle haben kann, berichten Anja Reschke und Adrian Pflug in "Wissen vor acht – Zukunft".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
KONTAKT
WDR
Programmredaktion
ARD-Vorabend
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de
INHALT
Anja Reschke hinterfragt zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von WDR-„Kopfball"-Moderator Adrian Pflug. Die Kurzformate wollen auf ihre unterhaltsame Weise Wissen vermitteln, anregende Perspektiven bieten und neugierig machen.
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de
Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.
PRÄSENTATION
Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft
Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.
Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft
LINKS
Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter
Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp
Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter
Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter
KONTAKT
inhaltliche Fragen richten Sie bitte an:
Hessische rRundfunk
ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: 069 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 02:10Uhr | DasErste
Rath muss Moritz schweren Herzens in die Burg bringen. Charlotte berichtet Anwalt Litten von den Todesfällen unter Straßenkindern und Goldstein greift zu drastischen Mitteln.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 02:55Uhr | DasErste
Rath nimmt an einem gefährlichen Experiment von Dr. Schmidt teil. In Berlin bricht ein brutaler Bandenkrieg aus. Witwe Behnke will dem verurteilten Katelbach helfen. Toni schwebt in großer Gefahr./
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 03:40Uhr | DasErste
Klappt Witwe Behnkes Rettungsplan für Katelbach? Stennes wird freigepresst, woraufhin er im „Moka Efti“ eine Saalschlacht anzettelt. Charlotte macht in der Pathologie heimlich eine Beobachtung./
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 22:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 04:25Uhr | DasErste
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
Dmitry Muratow, Chefredakteur und Gründer der Zeitung Nowaja Gaseta, wurde 2021 für seinen Kampf für die Meinungs- und Pressefreiheit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seine Zeitung deckte in den vergangenen Jahrzehnten einen Skandal nach dem anderen auf, seit Muratow sie 1993 mit Unterstützung seines Freundes Gorbatschow gegründet hatte. Doch diese mutigen Ermittlungen haben einen hohen Preis gefordert: Sechs JournalistInnen der Nowaja Gaseta wurden getötet.
Angesichts der zunehmend angespannten Situation in Russland entschied Muratow, die Printausgabe seiner Zeitung vorläufig einzustellen. Inzwischen haben die Gerichte Muratow die Lizenz entzogen. Viele Mitarbeiter:innen Muratows versuchen im Exil mit der neu gegründeten digitalen Novaja Gaseta Europe, ihren Lesern in Russland Informationen über den Verlauf des Krieges zugänglich zu machen und sich damit der Propagandamaschine des Kremls entgegenzustellen.
Der Film dokumentiert die Arbeit Dmitry Muratows und seines Teams.
KONTAKT
SWR
HA Doku – Abteilung Doku und Gesellschaft
Redaktion Dokumentarfilm
76522 Baden-Baden
Fax: +49 7221 92923023
E-Mail Zuschauerservice SWR: tv@swr.de
FAQ
FAQ „Der Wahrheit verpflichtet“
Wer ist Dmitri Muratow – biographischer Hintergrund
Dmitri Muratow (geb. am 29.10.1961 in Kuibyschew) ist ein russischer Journalist. Nach einem Philosophiestudium und seinem Wehrdienst arbeitete er unter anderem für die Komsomolskaja Prawda. Er war Mitbegründer der unabhängigen Zeitung Nowaja Gaseta, die er von 1995 bis 2017 als Chefredakteur leitete. Seit 2019 hatte er diese Funktion erneut inne. Muratow ist seit 2004 Mitglied der demokratischen Partei Jabloko und kritisierte wiederholt öffentlich die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Im Jahr 2021 erhielt Muratow zusammen mit der philippinischen Journalistin Maria Ressa den Friedensnobelpreis.2022 wurde der Zeitung Nowaja gaseta die Lizenz entzogen, viele Journalisten der Zeitung flohen ins Ausland. Seit September 2023 gilt Dmitri Muratow in Russland als „ausländischer Agent“.
Warum bekam Muratow den Friedensnobelpreis?
2021 wurde Dmitri Muratow gemeinsam mit der philippinischen Journalistin Maria Ressa der Friedensnobelpreis zuerkannt. Beide erhielten die Auszeichnung „für ihre Bemühungen um die Wahrung der Meinungsfreiheit, die eine Voraussetzung für Demokratie und dauerhaften Frieden ist“. Muratow widmete den Preis den ermordeten Nowaja Gaseta-Journalisten Anna Politkowskaja, Juri Schtschekotschichin, Igor Domnikow, Anastassija Baburowa, Stanislaw Markelow und Natalja Estemirowa.
Am 20. Juni 2022 ließ Muratow seine 175 Gramm schwere Goldmedaille des Friedensnobelpreises zugunsten ukrainischer Flüchtlinge in New York versteigern. Ein anonym bleibender Telefonbieter ersteigerte die Nobelpreismedaille für 103,5 Millionen Dollar (98,4 Millionen Euro). Der Erlös kam geflüchteten Kindern aus der Ukraine zugute.
Was bedeutet die Einstufung als „ausländischer Agent“?
Seit 2012 können in Russland gesellschaftliche Organisationen als "ausländische Agenten" bezeichnet werden. Seit 2020 gilt das auch für Privatpersonen, die im weitesten Sinne politisch tätig sind und vom Staat als "vom Ausland unterstützt" betrachtet werden. Bis dahin betraf das vor allem die Finanzierung aus dem Ausland. Im Dezember 2022 wurde das Gesetz nochmals verschärft. Seitdem genügt eine von der russischen Regierung angenommene "Beeinflussung" aus dem Ausland oder die Absicht im Sinne eines Ausländers zu handeln um als „ausländischer Agent“ gekennzeichnet zu werden.
Welche Folgen hat die Einstufung als „ausländischer Agent“?
Eine Einstufung als "ausländischer Agent" geht mit vielen formalen Auflagen einher, die nur schwer zu erfüllen sind. Die Bezeichnung schreckt auch Werbetreibende ab, die zögern, mit einem "ausländischen Agenten" in Verbindung gebracht zu werden. Unabhängige Medien verlieren auf diese Weise eine wichtige Finanzquelle. Sobald die Behörden Personen oder Organisationen als "ausländische Agenten" kennzeichnen, müssen diese alles, was sie veröffentlichen - selbst Beiträge in den sozialen Medien - mit einem Haftungsausschluss versehen, der auf ihren Status als ausländischer Agent hinweist. Außerdem müssen die Betroffenen alle sechs Monate Finanzübersichten und Berichte über ihre Aktivitäten bei der Regierung einreichen und sich jährlichen Prüfungen unterziehen. Wert als "ausländische Agent" gelistet ist, darf zudem an keiner russischen Schule unterrichten. Der Begriff "ausländischer Agent" hat in Russland einen negativen Beigeschmack aus der Sowjetzeit, der eng mit Spionage verbunden ist. Politische Dissidenten wurden damals als "ausländische Agenten" bezeichnet.
Wie steht es um die Pressefreiheit in Russland?
Auf dem Index der Pressefreiheit, den Reporter ohne Grenzen jährlich veröffentlicht, liegt Russland im September 2023 auf Platz 164 von 180 und damit fast gleichauf mit Staaten wie Pakistan und Afghanistan. 61 russische Medien und 129 russische Journalistinnen und Journalisten hat der russische Staat mittlerweile zu „ausländischen Agenten“ erklärt (Stand Mai 2023). Knapp 320 unabhängige russische Medien sind im Land blockiert. Die klassischen Massenmedien wurden seit Anfang der 2000er immer mehr unter staatliche Kontrolle gebracht. Dabei sind alternative Inhalte teilweise toleriert worden, solange sie lediglich ein kleines Publikum erreichten und keine größeren politischen Ambitionen entwickelten. Erreichten sie aber ein zu großes Publikum und nahmen sich Themen an, die zu Kritik gegenüber der Regierung führen konnten, wurden sie schnell zum Ziel repressiver Maßnahmen - von der Verhaftung und Verurteilung einzelner Medienschaffender über den plötzlichen Verlust von Werbeverträgen und Übertragungsrechten bis hin zum Aufkauf und Umstrukturierung der Sender oder Zeitungen. Seit der Invasion der russischen Armee in der Ukraine sind die letzten verbliebenen unabhängige Medien geschlossen worden, unter anderem die „Nowaja Gaseta“.
Mehr dazu:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/russland
Medien in Russland
Einen guten Überblick über die Lage der Medien in Russland bietet die folgende Internet-Seite:
https://www.bpb.de/themen/europa/russland/521940/die-russische-medienlandschaft/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Auf der Suche nach dem „Blauen Rothschild“ kommt Abraham Goldstein in Berlin an. Die Geheimorganisation die „Weiße Hand“ fällt ein Urteil über einen Verbrecher. Rath ermittelt bei einem Boxkampf.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 01.10.2023 | 22:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 01:25Uhr | DasErste
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 02:10Uhr | DasErste
Rath muss Moritz schweren Herzens in die Burg bringen. Charlotte berichtet Anwalt Litten von den Todesfällen unter Straßenkindern und Goldstein greift zu drastischen Mitteln.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 02:55Uhr | DasErste
Rath nimmt an einem gefährlichen Experiment von Dr. Schmidt teil. In Berlin bricht ein brutaler Bandenkrieg aus. Witwe Behnke will dem verurteilten Katelbach helfen. Toni schwebt in großer Gefahr./
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 03:40Uhr | DasErste
Klappt Witwe Behnkes Rettungsplan für Katelbach? Stennes wird freigepresst, woraufhin er im „Moka Efti“ eine Saalschlacht anzettelt. Charlotte macht in der Pathologie heimlich eine Beobachtung./
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gereon Rath | Volker Bruch |
Charlotte Ritter | Liv Lisa Fries |
Günter Wendt | Benno Fürmann |
Alfred Nyssen | Lars Eidinger |
Helga Rath | Hannah Herzsprung |
Elisabeth Behnke | Fritzi Haberlandt |
Katelbach | Karl Markovics |
Toni Ritter | Irene Böhm |
Moritz Rath | Ivo Pietzcker |
Walter Weintraub | Ronald Zehrfeld |
Esther Kasabian | Meret Becker |
Ernst Gennat | Udo Samel |
Grzesinski | Hans Martin Stier |
Wilhelm Böhm | Godehard Giese |
Reinhold Gräf | Christian Friedel |
Henning | Thorsten Merten |
Czerwinski | Rüdiger Klink |
Stennes | Hanno Koffler |
Dr. Schmidt | Jens Harzer |
Heymann | Martin Wuttke |
Max | Sebastian Urzendowsky |
Goldstein | Mark Ivanir |
Grün | Moisej Bazijan |
Annemarie Nyssen | Marie Anne Fliegel |
Georg Wegener | Holger Handtke |
Musik: | Johnny Klimek |
Musik: | Tom Tykwer |
Kamera: | Christian Almesberger |
Kamera: | Philipp Haberlandt |
Kamera: | Bernd Fischer |
Buch: | Achim von Borries |
Buch: | Tom Tykwer |
Regie: | Achim von Borries |
Regie: | Tom Tykwer |
Regie: | Henk Handloegten |
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 22:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.10.2023 | 04:25Uhr | DasErste
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

- Acht Schüsse auf das Opfer: Erneut Mann vor Hamburger Shisha-Bar getötet.
- Bundesweiter Protesttag: Was Ärzte heute mit ihrem Streik erreichen wollen.
- Auftakt für die Feier zur Deutschen Einheit in Hamburg: Was trennt Ossis und Wessis und was verbindet sie?
- Klassiker neu verfilmt: Premiere für „Das fliegende Klassenzimmer“
- Leben als Oscar-Preisträgerin
Schauspielerin Jessica Chastain über ihren Umgang mit dem Ruhm
TV / Livestream
- 02.10.2023 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.10.2023 | 18:10Uhr | MDR
- 02.10.2023 | 18:15Uhr | SWR SR
- 02.10.2023 | 18:25Uhr | HR
- 03.10.2023 | 05:15Uhr | DasErste
- 04.10.2023 | 12:00Uhr | NDR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de