Programm und Videos


Hubert und Staller finden ein gesatteltes, aber reiterloses Pferd am Straßenrand. In der Satteltasche entdecken die beiden Polizisten ein Handy und können die Besitzerin ermitteln: Tina Sandler, die Tochter des Gestütsbesitzers Wolfgang Sandler. Schnell wird klar: Die junge Frau wurde entführt! Ein Kidnapper fordert zwei Millionen Euro für ihre Freilassung.
Hubert und Staller wollen den Täter bei der Übergabe des Lösegeldes festnehmen. Doch leider scheitert der Plan. Der Entführer kann mitsamt dem Geld entkommen und Staller gerät in einen Hinterhalt. Bei der Verfolgung wird er von dem Mann ausgerechnet in dem Keller eingesperrt, wo auch Tina Sandler gefangen gehalten wird.
Während Staller einen Ausweg aus dem Keller sucht, sorgt sich Hubert um seinen verschwundenen Partner. Mit Lena Winters Unterstützung läuft die Suche nach Staller und dem Kidnapper auf Hochtouren. Die beiden finden auf der Reitroute der Entführten eine uralte Flasche Chloroform. Außerdem stellt sich heraus, dass der reiche Pferdebesitzer Constantin Lech ein engeres Verhältnis zu Tina Sandler hat, als er zugeben möchte. Als ein Überwachungsvideo dann auch noch beweist, dass sein Auto zur passenden Zeit in der Nähe des Tatortes war, nehmen Hubert und Lena den Mann fest.
Doch der beteuert seine Unschuld. In der Zwischenzeit schafft es Staller, sich und das Entführungsopfer zu befreien. Bei der Durchsuchung des Kellerverlieses finden die Ermittler die gleichen Chloroformflaschen wie jene am Tatort. Noch dazu stellt sich heraus: Das Gehöft war einst von einer Tierärztin bewohnt, die auf dem Gestüt Sandler gearbeitet hat. Diese ist inzwischen tot und die Sandlers hatten seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr. Ist es ein Zufall, dass der Entführer sein Opfer dort versteckte oder hat die Tat etwas mit der Vergangenheit der Familie zu tun? Hubert und Staller tappen im Dunkeln, aber über eines sind sie sich sicher: Ein zweites Mal entkommt ihnen der Entführer nicht!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Lena Winter | Klara Deutschmann |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Tina Sandler | Tiffany Peach |
Wolfgang Sandler | Timothy Peach |
Constantin Lech | Jens Atzorn |
Heike Sandler | Nicola Tiggeler |
Thomas Mayer | Felix Everding |
Automechaniker | Manuel Feneberg |
Buch: | Moritz Freitag |
Regie: | Sebastian Sorger |
TV-Wiederholungen
- 25.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 20.12.2019 | 15:40Uhr | ONE
- 23.12.2019 | 06:40Uhr | ONE
- 23.12.2019 | 11:05Uhr | ONE
- 13.03.2020 | 20:15Uhr | BR
- 26.10.2020 | 00:10Uhr | WDR
- 18.11.2020 | 13:40Uhr | HR
- 26.11.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 29.11.2020 | 12:45Uhr | RBB
- 01.12.2020 | 02:30Uhr | RBB
- 30.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 03.01.2022 | 04:20Uhr | ONE
- 03.01.2022 | 10:35Uhr | ONE
- 07.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 08.09.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 08.09.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 10.09.2023 | 09:50Uhr | ONE
- 29.09.2023 | 20:15Uhr | BR
- 15.02.2024 | 12:50Uhr | HR
- 20.02.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 24.11.2024 | 23:35Uhr | WDR

Die 16- jährige Schülerin Vanessa Kühn entgeht knapp einem Entführungsversuch. Dabei wird eine junge Frau, die zu helfen versuchte, schwer am Kopf verletzt. Die Kommissare befürchten, der Täter könnte es noch einmal versuchen.
Sie ordnen Polizeischutz für Vanessa an, die als Influencerin einen erfolgreichen Beauty-Kanal betreibt. Ihre arbeitslose, unter Depressionen leidende Mutter Britta zeigt wenig Verständnis für die Ambitionen ihrer Tochter. Sie begreift nicht, dass Vanessa alles tut, um sie und ihren Lebensgefährten Jan mit ihrer Arbeit auch finanziell zu unterstützen. Die Kommissare stoßen im Netz auf eine Spur, die zu Vanessas Exfreund Marc führt. Er hat Vanessa mehrfach bedroht.
Doch auch Vanessas Glaubwürdigkeit gerät ins Wanken, als die Ermittler einen lukrativen Werbevertrag finden, der aber erst bei großem Erfolg Auszahlungen vorsieht. Hat sie die Entführung etwa selbst inszeniert, um ihre Klickzahlen in die Höhe zu treiben?
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Vanessa Kühn | Katharina Stark |
Nadine Heinze | Aylin Werner |
Jan Wiegand | Christian Bergmann |
Britta Kühn | Angelika Richter |
Marc Schlüter | Max Krause |
Polizist | Johannes Merz |
Buch: | Ralf Leuther |
Buch: | Peter Dommaschk |
Regie: | Christoph Eichhorn |
TV-Wiederholungen
- 15.09.2022 | 22:50Uhr | NDR
- 26.10.2022 | 23:25Uhr | SWR SR
- 30.10.2022 | 22:20Uhr | RBB
- 31.10.2022 | 01:30Uhr | RBB
- 22.12.2022 | 12:50Uhr | HR
- 06.01.2023 | 15:10Uhr | WDR
- 13.12.2023 | 12:50Uhr | HR
- 16.12.2023 | 01:10Uhr | HR
- 23.10.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 24.11.2024 | 18:35Uhr | ONE
- 25.02.2025 | 12:45Uhr | HR
- 26.02.2025 | 05:00Uhr | HR
- 01.03.2025 | 02:35Uhr | HR
Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Katrin Thomas, Jan Gartmann, Lisa Kolb und Heval Dogan. Einschalten und mitraten!
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 01.08.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.09.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Valerie stachelt Julius weiterhin an, Simon gegenüber hart zu bleiben, um das Sorgerecht für Olivia nicht zu verlieren. Da bekommt Simon mit, dass Valerie mit unfairen Mitteln kämpft und Julius an ihrer Seite ist. Wütend wirft er Julius vor, zu Valeries Spielball zu werden.
Svenja schlägt Arthur eine ungewöhnliche Challenge vor: Wenn er perfekte Nocken formt, unterstützt sie sein Konzept fürs das "Carlas" bei Gunter. Arthur meistert die Aufgabe mit Bravour und beeindruckt Svenja! Hat er sich wirklich verändert?
Britta plant Lillys Geburtstagsfeier auf Ben und Tinas Hof im Wendland. Doch ein plötzlicher Notruf ins Krankenhaus zwingt sie, die Verantwortung an Heiner zu übergeben, der gerne für sie einspringt. Britta ist dankbar und auch ein bisschen froh, eine kurze Pause von Heiners Zuneigung zu haben.
Toni gerät mit Valerie aneinander und fordert von Noah, Valerie nicht mehr mit in die WG zu bringen. Noah denkt gar nicht daran, auf Tonis Ansage einzugehen, lenkt dann aber mit einem Kompromissvorschlag ein.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Leander Lichti |
Regie: | Sabine Landgraeber |
Regie: | Patrik Fichte |
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 03.09.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 03.09.2025 | 09:35Uhr | HR

Anja steht zunehmend unter Druck. Sie hofft daher, beim Schafkopfturnier im Bräustüberl herauszubekommen, an wen Michael die Figur verschenkt hat. Beim Turnier rückt Yannik in Anjas Fokus, der dank der Figur seine Traumfrau gefunden hat. Als Anja Fannys Schlüssel heimlich einsteckt, um bei den Sonnbichlers einzubrechen, wird sie überrascht.
Katja ist froh darüber, dass Markus und sie mittlerweile freundschaftlich miteinander umgehen können. Da er die Berge sehr vermisst, schlägt sie ihm einen Ausflug in die Natur vor. Auch wenn sie sich währenddessen gut verstehen, spürt Katja, dass Markus immer noch Gefühle für sie hat, und geht auf Distanz zu ihm.
Als Alfons für Hildegard und sich Sonderurlaub anlässlich ihrer goldenen Hochzeit beantragen möchte, sperrt sich Sophia dagegen: Wenn sie nicht arbeiten wollen, können sie kündigen. Als die schwangere Greta dann in der Küche einen kleinen Schwächeanfall hat und Hildegard sich um sie kümmert, erkennt Alfons, dass Hildegard am „Fürstenhof“ immer noch gebraucht wird und weder Kündigung noch Ruhestand gerade eine Option sind.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Anja Rogalski | Eva-Maria Grein von Friedl |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Buch: | Klaus Tegtmeyer |
Buch: | Teresa Hochmuth |
Regie: | Alexander Wiedl |
Regie: | Udo Müller |
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 03.09.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 03.09.2025 | 10:25Uhr | HR
- 03.09.2025 | 10:40Uhr | SWR SR

200 Bundespolizisten arbeiten auf der Polizeidienststelle am Flughafen – auch Ingo Vorberg und Nina Lenzner. Sie sorgen für Sicherheit an Deutschlands größter Außengrenze. Holger Czerwonka ist Flughafenarzt. Er arbeitet in der weltweit größten Flughafenambulanz. Sein erster Fall liegt in Kabine sechs. Ein Passagier aus San Francisco schreit vor Schmerzen.
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.09.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 02.09.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 02.09.2025 | 18:25Uhr | HR
- 03.09.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 03.09.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich Michael, Dana, Jiyan und Katharina den Fragen von Alexander Bommes.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.10.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Nach einem Überfall auf einen Goldtransport flüchten die Täter über den Bodensee. Als der Motor ihres Bootes streikt, kapern Tamara Sedlak und ihr Freund Antonio Krusewitz das Boot von Frederik Schick und dessen Schwager Oliver Danner.
Weil Frederik Widerstand leistet, löst sich ein Schuss aus Antonios Waffe. Oliver wird tödlich verletzt. Frederik kann seiner Schwester Lea Louise Danner kaum in die Augen schauen, als er ihr die traurige Nachricht auf einem Spielplatz überbringt. Um ihr wenigstens finanziell unter die Arme greifen zu können, trifft er eine fatale Entscheidung, die auch die Räuber wieder auf den Plan ruft. Sie mussten das Gold im Wert von 300.000 Euro auf dem Grund des Bodensees zurücklassen. Während Nele und Paul recht zügig den Weg in die Werft finden, wo das Fluchtboot geklaut wurde und Antonio arbeitet, ahnen sie noch nicht, welches Unheil sich über Lea Louise zusammenbraut.
Daheim ist dagegen das Chaos ausgebrochen: Eine Cousine, die vor Jahrzehnten nach Italien auswanderte, hat Mechthild ihren Hausstand vermacht. Zwei Wellensittiche, ein Kontrabass und ein Motorradgespann stehen plötzlich vor dem Haus. Für Niklas die perfekte Gelegenheit für eine Spritztour – ohne Helm und ohne Führerschein.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Niklas Fehrenbach | Noah Calvin |
Tamara Sedlak | Dena Abay |
Antonio Krusewitz | Dimitri Stapfer |
Frederik Schick | Beniamino Brogi |
Oliver Danner | Peter Posniak |
Lea Louise Danner | Eva Maria Jost |
Buch: | Patrick Lorenz |
Regie: | Florian Anders |

Die grüne Lunge brennt!
Der Regenwald – die grüne Lunge unserer Erde – sie steht an einem Kipppunkt. Erstmals gab der Amazonas-Regenwald mehr CO2 ab, als er aufnehmen und speichern konnte. Der Hauptgrund hierfür: illegale Brandrodungen. Thomas D erklärt die prekäre Lage und zeigt, was auch wir damit zu tun haben – bei „Wissen vor acht – Natur“.
Besetzung und Stab
Buch: | Volker Rubin |
Regie: | Thomas Schwendemann |

Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Deshalb versucht er, Susanne auf sie anzusetzen. Doch Susanne will sich nicht zu Jaspers Spitzel machen lassen. Trotzdem lässt sich nicht verhindern, dass sie nun etwas genauer hinsieht. Dennoch entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen ihr und Elif zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern die Ärztinnen eine epidemische Notlage. Susanne meidet den Kontakt zu Mike Redmann. Ihren gemeinsamen Abend empfindet sie als Verrat an Christoph und vermisst ihren Mann umso mehr. Aber auch wenn sie die Gedanken an Mike verbannt, es geht ihr nicht gut damit. Als Mikes Cousin Bernd sie auf der Baustelle auf Mike anspricht, reagiert sie über. Georg realisiert das und fragt nach. Aber Susanne sagt ihrem Vater nicht, wie es wirklich um sie steht. Langsam nähern sich Susanne und ihre Tochter Luisa an. Allerdings weiß Susanne noch immer nicht, dass Luisa für die Tetanuserkrankung des Giraffenbullen Alpay verantwortlich ist. Luisa kann es ihr nicht sagen. Sie will keinen Stress und möchte Susanne nicht noch mehr belasten. Dabei fehlt ihr doch genau das - mit ihrer Mutter über alles reden zu können. Um ihren Sohn Jonas scheint sich Susanne keine Sorgen machen zu müssen. Denn der schwebt mit Gina im siebten Himmel. Aber es ziehen Wolken auf – Ginas Bruder Justin ist schon wieder dabei, Mist zu bauen. Und auch zwischen Jonas und seiner Schwester Luisa gibt es Ärger, der sich schließlich in einem heftigen Streit entlädt. Jonas will, dass Luisa endlich Verantwortung für ihren Fehler mit dem Giraffenbullen übernimmt. Susanne, die den Grund für den Streit nicht mitbekommen hat, stellt sich auf Luisas Seite und wirft Jonas Übergriffigkeit vor. Alle drei gehen im Streit auseinander. Am Ende verhaftet Jonas auch noch Justin – was Gina entsetzt mit ansieht.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Dr. Elif Sahin | Neshe Demir |
Jasper Winter | Dominik Weber |
Luisa Mertens | Lilly Wiedemann |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Isabel Bickel | Muriel Bielenberg |
Gina Harzer | Amelie Hennig |
Bernd Lörmann | Martin Laue |
Justin Harzer | Jona Levin Nicolai |
Pflegerin Nina | Elisa Ueberschär |
Musik: | Jörg Magnus Pfeil |
Musik: | Siggi Müller |
Musik: | Karsten Laser |
Kamera: | Axel Fischer |
Buch: | Petra Mirus |
Regie: | Theresa Braun |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2024 | 10:05Uhr | MDR

Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerdings fällt es Kathrin schwer, ein neutrales Arzt-Patienten-Verhältnis zu David zu finden, denn wie sich herausstellt, hat auch David heimlich für sie geschwärmt.
Der angehende Astronaut Adam Birken kann neue Hoffnung schöpfen. Als Beinamputierter passt er nahezu perfekt in ein neues Forschungsprofil des Raumfahrtunternehmens, mit dem er ins All fliegen will. Sofort wächst seine Ungeduld wieder. Doch er bekommt einen dramatischen Dämpfer, da sich ein gefährlicher Abszess an der Amputationswunde gebildet hat.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Adam Birken | Marc Barthel |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Moritz Fischer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Andreas Püschel |
Regie: | Laura Thies |
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 07.09.2025 | 17:05Uhr | RBB
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur?
Den ARD-Journalisten Willem Konrad und Lucas Stratmann ist es gelungen, Carsten Breuer über neun Monate exklusiv mit ihrer Kamera zu begleiten – zum Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), auf Reisen in den Südlibanon, die Ukraine und die USA. Entstanden ist ein Porträt des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung mit tiefen Einblicken in den deutschen Sicherheitsapparat.
An der Schnittstelle zwischen Militär und Politik definiert Carsten Breuer die Rolle des Generalinspekteurs neu. Anders als seine Vorgänger sucht er die Öffentlichkeit, um seine Botschaften zu platzieren: in ausführlichen Zeitungsinterviews, in Talkshows, im Gespräch mit Bürgern. Bundeswehr und Gesellschaft müssten kriegstüchtig werden, ein Begriff, der mit aus seiner Feder stammt und oft zitiert wird.
Doch gehen da alle mit? In Deutschland werden längst Stimmen hörbar, die sich vor einer Eskalation mit Russland sorgen und die Aufrüstung in Deutschland mit Skepsis beäugen. Wie bewertet Breuer die Kritik und den Wunsch nach mehr diplomatischen Mitteln?
Währenddessen probt die Bundeswehr im NATO-Verbund den Verteidigungsfall in Litauen. Bis 2027 soll dort eine deutsche Brigade auf gut 5000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen – zur Abschreckung gegen Russland.
Im Brigade-Quartier in Vilnius bekommt General Breuer dort Mitte Mai ein militärisches Briefing über die aktuelle Feindlage und inspiziert die Militärübung aus der Luke des Schützenpanzers Puma heraus. Plötzlich wird die Übung unterbrochen, der Militärfunk abgestellt. Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde offenbar im Luftraum über der Übung gesichtet. Zwischenfälle wie dieser häufen sich in den letzten Monaten. Cyberangriffe, Sabotage an Militäreinrichtungen, zerstörte Unterseekabel und Drohnenüberflüge – das alles seien Putins Tests, um Verteidigungsfähigkeit und Resilienz zu testen, so Breuer. Denn aus russischer Sicht herrsche längst Krieg mit dem Westen.
Die "ARD Story" begleitet einen Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland?
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 01:50Uhr | DasErste
- 07.09.2025 | 13:15Uhr | DasErste

Der Film erzählt die Geschichte von Claudia Finke. Ihr Leben wird im September 2023 auf den Kopf gestellt. Ehemann Uwe Korous erhält die Diagnose ALS. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet bei ihm schnell voran. Für Claudia ist das eine große emotionale Herausforderung. Trotz der rasanten Verschlechterung seines Zustands, entscheidet Uwe, seine verbleibende Zeit aktiv zu gestalten. Er will noch Träume verwirklichen, etwa mit dem Gleitschirm über die Tiroler Berge fliegen. Claudia ist immer an seiner Seite und unterstützt ihn, bei allem, was er vorhat. Als Uwe spürt, dass sein Leben zu Hause nicht mehr lebenswert ist, geht er ins Hospiz. Dort nimmt er Abschied, und Claudia ist bei ihm, bis zuletzt.
Der Film zeigt, wie beide mit der unheilbaren Krankheit umgehen, wie Claudia Uwes Entscheidung, über sein Ende selbst zu bestimmen, mitträgt, wie sie mit dem Verlust klarkommt und nach seinem Tod weiterlebt.
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 02:35Uhr | DasErste

Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Deshalb versucht er, Susanne auf sie anzusetzen. Doch Susanne will sich nicht zu Jaspers Spitzel machen lassen. Trotzdem lässt sich nicht verhindern, dass sie nun etwas genauer hinsieht. Dennoch entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen ihr und Elif zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern die Ärztinnen eine epidemische Notlage. Susanne meidet den Kontakt zu Mike Redmann. Ihren gemeinsamen Abend empfindet sie als Verrat an Christoph und vermisst ihren Mann umso mehr. Aber auch wenn sie die Gedanken an Mike verbannt, es geht ihr nicht gut damit. Als Mikes Cousin Bernd sie auf der Baustelle auf Mike anspricht, reagiert sie über. Georg realisiert das und fragt nach. Aber Susanne sagt ihrem Vater nicht, wie es wirklich um sie steht. Langsam nähern sich Susanne und ihre Tochter Luisa an. Allerdings weiß Susanne noch immer nicht, dass Luisa für die Tetanuserkrankung des Giraffenbullen Alpay verantwortlich ist. Luisa kann es ihr nicht sagen. Sie will keinen Stress und möchte Susanne nicht noch mehr belasten. Dabei fehlt ihr doch genau das - mit ihrer Mutter über alles reden zu können. Um ihren Sohn Jonas scheint sich Susanne keine Sorgen machen zu müssen. Denn der schwebt mit Gina im siebten Himmel. Aber es ziehen Wolken auf – Ginas Bruder Justin ist schon wieder dabei, Mist zu bauen. Und auch zwischen Jonas und seiner Schwester Luisa gibt es Ärger, der sich schließlich in einem heftigen Streit entlädt. Jonas will, dass Luisa endlich Verantwortung für ihren Fehler mit dem Giraffenbullen übernimmt. Susanne, die den Grund für den Streit nicht mitbekommen hat, stellt sich auf Luisas Seite und wirft Jonas Übergriffigkeit vor. Alle drei gehen im Streit auseinander. Am Ende verhaftet Jonas auch noch Justin – was Gina entsetzt mit ansieht.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Susanne Mertens | Elisabeth Lanz |
Dr. Elif Sahin | Neshe Demir |
Jasper Winter | Dominik Weber |
Luisa Mertens | Lilly Wiedemann |
Jonas Mertens | Lennart Betzgen |
Charlotte Baumgart | Ursela Monn |
Prof. Georg Baumgart | Gunter Schoß |
Conrad Weidner | Thorsten Wolf |
Isabel Bickel | Muriel Bielenberg |
Gina Harzer | Amelie Hennig |
Bernd Lörmann | Martin Laue |
Justin Harzer | Jona Levin Nicolai |
Pflegerin Nina | Elisa Ueberschär |
Musik: | Jörg Magnus Pfeil |
Musik: | Siggi Müller |
Musik: | Karsten Laser |
Kamera: | Axel Fischer |
Buch: | Petra Mirus |
Regie: | Theresa Braun |
TV-Wiederholungen
- 28.09.2024 | 10:05Uhr | MDR

Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerdings fällt es Kathrin schwer, ein neutrales Arzt-Patienten-Verhältnis zu David zu finden, denn wie sich herausstellt, hat auch David heimlich für sie geschwärmt.
Der angehende Astronaut Adam Birken kann neue Hoffnung schöpfen. Als Beinamputierter passt er nahezu perfekt in ein neues Forschungsprofil des Raumfahrtunternehmens, mit dem er ins All fliegen will. Sofort wächst seine Ungeduld wieder. Doch er bekommt einen dramatischen Dämpfer, da sich ein gefährlicher Abszess an der Amputationswunde gebildet hat.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Adam Birken | Marc Barthel |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Moritz Fischer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Andreas Püschel |
Regie: | Laura Thies |
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 07.09.2025 | 17:05Uhr | RBB

Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur?
Den ARD-Journalisten Willem Konrad und Lucas Stratmann ist es gelungen, Carsten Breuer über neun Monate exklusiv mit ihrer Kamera zu begleiten – zum Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), auf Reisen in den Südlibanon, die Ukraine und die USA. Entstanden ist ein Porträt des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung mit tiefen Einblicken in den deutschen Sicherheitsapparat.
An der Schnittstelle zwischen Militär und Politik definiert Carsten Breuer die Rolle des Generalinspekteurs neu. Anders als seine Vorgänger sucht er die Öffentlichkeit, um seine Botschaften zu platzieren: in ausführlichen Zeitungsinterviews, in Talkshows, im Gespräch mit Bürgern. Bundeswehr und Gesellschaft müssten kriegstüchtig werden, ein Begriff, der mit aus seiner Feder stammt und oft zitiert wird.
Doch gehen da alle mit? In Deutschland werden längst Stimmen hörbar, die sich vor einer Eskalation mit Russland sorgen und die Aufrüstung in Deutschland mit Skepsis beäugen. Wie bewertet Breuer die Kritik und den Wunsch nach mehr diplomatischen Mitteln?
Währenddessen probt die Bundeswehr im NATO-Verbund den Verteidigungsfall in Litauen. Bis 2027 soll dort eine deutsche Brigade auf gut 5000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen – zur Abschreckung gegen Russland.
Im Brigade-Quartier in Vilnius bekommt General Breuer dort Mitte Mai ein militärisches Briefing über die aktuelle Feindlage und inspiziert die Militärübung aus der Luke des Schützenpanzers Puma heraus. Plötzlich wird die Übung unterbrochen, der Militärfunk abgestellt. Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde offenbar im Luftraum über der Übung gesichtet. Zwischenfälle wie dieser häufen sich in den letzten Monaten. Cyberangriffe, Sabotage an Militäreinrichtungen, zerstörte Unterseekabel und Drohnenüberflüge – das alles seien Putins Tests, um Verteidigungsfähigkeit und Resilienz zu testen, so Breuer. Denn aus russischer Sicht herrsche längst Krieg mit dem Westen.
Die "ARD Story" begleitet einen Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland?
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 01:50Uhr | DasErste
- 07.09.2025 | 13:15Uhr | DasErste

Der Film erzählt die Geschichte von Claudia Finke. Ihr Leben wird im September 2023 auf den Kopf gestellt. Ehemann Uwe Korous erhält die Diagnose ALS. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet bei ihm schnell voran. Für Claudia ist das eine große emotionale Herausforderung. Trotz der rasanten Verschlechterung seines Zustands, entscheidet Uwe, seine verbleibende Zeit aktiv zu gestalten. Er will noch Träume verwirklichen, etwa mit dem Gleitschirm über die Tiroler Berge fliegen. Claudia ist immer an seiner Seite und unterstützt ihn, bei allem, was er vorhat. Als Uwe spürt, dass sein Leben zu Hause nicht mehr lebenswert ist, geht er ins Hospiz. Dort nimmt er Abschied, und Claudia ist bei ihm, bis zuletzt.
Der Film zeigt, wie beide mit der unheilbaren Krankheit umgehen, wie Claudia Uwes Entscheidung, über sein Ende selbst zu bestimmen, mitträgt, wie sie mit dem Verlust klarkommt und nach seinem Tod weiterlebt.
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 02:35Uhr | DasErste

Hubert und Staller finden ein gesatteltes, aber reiterloses Pferd am Straßenrand. In der Satteltasche entdecken die beiden Polizisten ein Handy und können die Besitzerin ermitteln: Tina Sandler, die Tochter des Gestütsbesitzers Wolfgang Sandler. Schnell wird klar: Die junge Frau wurde entführt! Ein Kidnapper fordert zwei Millionen Euro für ihre Freilassung.
Hubert und Staller wollen den Täter bei der Übergabe des Lösegeldes festnehmen. Doch leider scheitert der Plan. Der Entführer kann mitsamt dem Geld entkommen und Staller gerät in einen Hinterhalt. Bei der Verfolgung wird er von dem Mann ausgerechnet in dem Keller eingesperrt, wo auch Tina Sandler gefangen gehalten wird.
Während Staller einen Ausweg aus dem Keller sucht, sorgt sich Hubert um seinen verschwundenen Partner. Mit Lena Winters Unterstützung läuft die Suche nach Staller und dem Kidnapper auf Hochtouren. Die beiden finden auf der Reitroute der Entführten eine uralte Flasche Chloroform. Außerdem stellt sich heraus, dass der reiche Pferdebesitzer Constantin Lech ein engeres Verhältnis zu Tina Sandler hat, als er zugeben möchte. Als ein Überwachungsvideo dann auch noch beweist, dass sein Auto zur passenden Zeit in der Nähe des Tatortes war, nehmen Hubert und Lena den Mann fest.
Doch der beteuert seine Unschuld. In der Zwischenzeit schafft es Staller, sich und das Entführungsopfer zu befreien. Bei der Durchsuchung des Kellerverlieses finden die Ermittler die gleichen Chloroformflaschen wie jene am Tatort. Noch dazu stellt sich heraus: Das Gehöft war einst von einer Tierärztin bewohnt, die auf dem Gestüt Sandler gearbeitet hat. Diese ist inzwischen tot und die Sandlers hatten seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr. Ist es ein Zufall, dass der Entführer sein Opfer dort versteckte oder hat die Tat etwas mit der Vergangenheit der Familie zu tun? Hubert und Staller tappen im Dunkeln, aber über eines sind sie sich sicher: Ein zweites Mal entkommt ihnen der Entführer nicht!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Lena Winter | Klara Deutschmann |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Tina Sandler | Tiffany Peach |
Wolfgang Sandler | Timothy Peach |
Constantin Lech | Jens Atzorn |
Heike Sandler | Nicola Tiggeler |
Thomas Mayer | Felix Everding |
Automechaniker | Manuel Feneberg |
Buch: | Moritz Freitag |
Regie: | Sebastian Sorger |
TV-Wiederholungen
- 25.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 20.12.2019 | 15:40Uhr | ONE
- 23.12.2019 | 06:40Uhr | ONE
- 23.12.2019 | 11:05Uhr | ONE
- 13.03.2020 | 20:15Uhr | BR
- 26.10.2020 | 00:10Uhr | WDR
- 18.11.2020 | 13:40Uhr | HR
- 26.11.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 29.11.2020 | 12:45Uhr | RBB
- 01.12.2020 | 02:30Uhr | RBB
- 30.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 03.01.2022 | 04:20Uhr | ONE
- 03.01.2022 | 10:35Uhr | ONE
- 07.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 08.09.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 08.09.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 10.09.2023 | 09:50Uhr | ONE
- 29.09.2023 | 20:15Uhr | BR
- 15.02.2024 | 12:50Uhr | HR
- 20.02.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 24.11.2024 | 23:35Uhr | WDR

Seit der Wiederwahl von Donald Trump kann sich Gilda Pereira kaum vor Anfragen aus den USA retten. Mit ihrer Einwanderungsagentur hilft sie denen, die lieber in Portugal als in den USA leben wollen. Ob wegen Trump oder einfach nur, weil das Leben in Portugal so schön und sicher ist. "Die letzten US-Wahlen waren ein Boom für uns", berichtet Juristin Gilda, "ich bin kein Fan von Trump, aber meinem Geschäft nützt er".
Neben den zahlungskräftigen Amerikanern treiben in Portugal auch Touristen und digitale Nomaden die Immobilienpreise seit Jahren hoch. Die einen kaufen, die anderen mieten - über Plattformen wie Airbnb.
Marta und Luis Rodriguez mussten deshalb mit ihren zwei Kindern aus ihrer geliebten Stadt Lissabon wegziehen in eine triste Vorstadt. Mit Kindern sei Lissabon einfach unbezahlbar, erklärt Marta.
Was bleibt den Portugiesen? Kristina Böker vom ARD Studio Madrid fragt nach, wo Portugiesen das Wohnen noch bezahlen können und wie das Land aus der Wohnungskrise kommt.
TV / Livestream
- 31.08.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 03:50Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.09.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 02.09.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 02.09.2025 | 18:25Uhr | HR
- 03.09.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 03.09.2025 | 10:10Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 02.09.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.09.2025 | 05:00Uhr | DasErste