Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
ZDF-Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert ohne Staller

Zu späte Einsicht

Details
Besetzung
Termine
Girwidz (Michael Brandner) soll in der Seniorenresidenz undercover ermitteln. Elisabeth Richrat (Veronika von Quast)  ist begeistert vom Neuzugang in der Seniorenresidenz.

Ein spektakulärer D-Mark-Fund im Wolfratshausener Mühlbach führt Hubert und Girwidz schnell zu dessen Besitzer. Der Mann kann nur keine Auskunft mehr über die Herkunft des Geldes geben, denn er liegt einige Meter bachaufwärts tot im Wasser. Neben ihm in einer Plastiktüte: 60.000 Mark in bar!

Alles sieht zunächst nach einem natürlichen Tod aus. Aber warum hatte der Bewohner einer Seniorenresidenz ausgerechnet zum Zeitpunkt seines Todes so viel altes Geld bei sich? Die Ermittlungen führen 35 Jahre zurück, als ein Entführungsfall Wolfratshausen in Atem hielt, bis hin zur Seniorenresidenz, in die Girwidz widerwillig als verdeckter Ermittler einziehen muss. Denn nach der Untersuchung der Leiche ist klar, dass der Tote einem kaltblütigen Mörder zum Opfer gefallen ist.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Großtante Maria Monika Baumgartner
Britta Fischer Bettina Redlich
Elisabeth Richrat Veronika von Quast
Buch: Hansjörg Nessensohn
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

WaPo Elbe

Von Lachsen und Leichen

Details
Besetzung
ARD WAPO ELBE FOLGE 3, "Von Lachsen und Leichen", am Dienstag (28.02.23) um 18:50 Uhr im ERSTEN. Maike Junghans (Carina Wiese, r.) ist mit Jana Macourek (h.l.) und Moritz Kretschmär (Ferdi Özten, h.r.) auf der Elbe im Einsatz.

Während der sogenannten Lachspatrouille, bei der die WaPo die Wiederansiedlung der Lachse in der Elbregion überwachen muss, entdecken Moritz und Jana einen erstochenen Angler am Ufer. Da er offensichtlich versuchte, die raren Fische zu fangen, ist unklar, wer ihm nach dem Leben trachtete: Waren fanatische Umwelt- bzw. Tierschützer am Werk? Handelte es sich doch um ein privates Motiv oder wurden ihm homophobe Ressentiments zum Verhängnis? Am Ende decken die Ermittler:innen ein Liebes- und Ehedrama auf, das sie ihre eigene Einstellung zum Leben und zur Liebe hinterfragen lässt.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maike Junghans Carina Wiese
Sami Fares Adnan Maral
Jana Macourek Barbara Prakopenka
Moritz Krätschmer Ferdi Özten
Dr. Annemarie Jaschki Regine Hentschel
Doris Wolf Anne Cathrin Buhtz
Eva Kreutzer Heike Trinker
Peter Kreutzer Thomas Darchinger
Leo Pütz Tom Quaas
Ferdi Döblin Alexander Finkenwirth
Helene Westhoff Kristina Alia Hunold
Buch: Jörg Tensing
Regie: Peter Ladkani

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
Moderator Florian Weber stellt in "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.

Ist man gesetzlich verpflichtet, seinen Personalausweis oder Pass dabei zu haben, wenn man ein Rathaus betreten will? Könnten Humpelröcke in Enies Schrank hängen? Und darf man Nebelscheinwerfer am Auto auch bei starkem Schneefall einschalten? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.

Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. 

Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute treten die Teams an für das Projekt "Musik hilft heilen" der Kinderklinik Schömberg sowie für das "Inklusive Wildnisprojekt für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung" in Lebach.

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Komiker Mike Krüger (h.) und den Comedian Paul Panzer.

Gäste: Mike Krüger und Paul Panzer 

Wenn ein Spaß-Garant wie Mike Krüger auf einen Komödianten wie Paul Panzer trifft, sind beim Wettraten bestimmt jede Menge Lacher vorprogrammiert. Unterstützt werden sie von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer wird gewinnen?

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ARD-Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Wenn Liebe nicht genügt

Details
Besetzung
Termine
Julius (Jan Stapelfeldt) steht vor einer schwierigen Entscheidung: Er erkennt, dass er zu sehr an seiner Familie hängt, um dauerhaft nach Parma zu ziehen. Während Julius (Jan Stapelfeldt) plant, zwischen Parma und Lüneburg zu pendeln, wird Mo (Yunus Cumartpay) klar, dass ihre Lebensträume zu unterschiedlich sind.

Julius steht vor einer schweren Entscheidung: Er erkennt, dass er zu sehr an seiner Familie hängt, um dauerhaft nach Parma zu ziehen. Während Julius plant, zwischen Parma und Lüneburg zu pendeln, wird Mo klar, dass ihre Lebensträume zu unterschiedlich sind. 

Svenja ist überglücklich, als Arthur ihren Heiratsantrag annimmt. Um den Familienfrieden zu wahren, lädt sie Victoria zu Arthurs Geburtstag ein - doch die lässt sie eiskalt abblitzen. Arthur bittet Heiner um die Hand seiner Tochter, aber der lehnt ab! Arthur setzt alles daran, ihn doch noch umzustimmen. 

Lilly sorgt sich um Hündin Betty, die Ben und Tina vermisst. Matteo reagiert einfühlsam, und dreht kurzerhand ein Back-Video für Hundekuchen mit Lilly. Britta ist von der Aktion begeistert - und von Matteo! 

Noah wird Zeuge, wie Toni schlafwandelt. Während er sich amüsiert, macht Toni sich Sorgen um die Ursachen ihres Somnambulismus. Noah bietet ihr an, an seiner Studie teilzunehmen. Toni willigt ein und muss sich auf 24 Stunden Wachsein mit Noah vorbereiten ...

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Carla Saravakos Maria Fuchs
Michael Wolf Hanno Friedrich
Bella Schubert Alessia Mazzola
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Matteo Seidel Stefan König
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Rainer Nolte
Buch: Philipp Drehmann
Regie: Patrick Caputo
Regie: Patrik Fichte

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Aufbruch

Details
Besetzung
Termine
Michael (Erich Altenkopf) trifft es von Yannik (Jo Weil) zu hören, dass Anja Bichlheim verlassen will.

Während Michael mit seinen Gefühlen für Anja zu kämpfen hat, treibt Anja ihre Pläne voran, ihr Leben zu verändern. Als sie den Sonnbichlers von ihrem spontanen Entschluss berichtet, sind sie überrascht, und auch Michael ist schwer getroffen. Auch wenn es ihn schmerzt, schafft er es nicht, Anja seine Gefühle zu gestehen. Als er sich aber verdeutlicht, wie schön ein Leben mit ihr sein könnte, und ihr nacheilt, scheint er zu spät zu kommen …

Nach einem nahen Moment mit Kilian flieht Fanny und vertraut einem neuen Kollegen ihre ungewollten Gefühle an. Doch sie muss feststellen, dass Kilian gar nicht so toll ist, wie sie im ersten Moment dachte, und weiß nun gar nicht mehr, was sie von ihm halten soll. Als man ihr rät, Kilian besser kennenzulernen, bezweifelt Fanny, dass ihre Schüchternheit das zulässt.

Werner muss feststellen, dass er genauso wenig wie Christoph das Kapital für Markus‘ Anteile hat. Trotzdem bringt er sich bei Markus in Stellung, denn Werner hat längst nicht aufgegeben und will Christoph die Anteile nicht kampflos überlassen!

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Anja Rogalski Eva-Maria Grein von Friedl
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Erik Klee Sven Waasner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Henry Sydow Elias Reichert
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Katja Saalfeld Isabell Stern
Kilian Rudloff Anthony Paul
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Larissa Mahnke Vivien Wulf
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Sargon Youkhana
Buch: Barbara Siller
Regie: Alexander Wiedl
Regie: Christiane Bärwald

16:00

Tagesschau

16:10

Brisant

Details
Termine
 
abends

17:00

Tagesschau

17:10

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 14. Oktober 2025

Details
"Gefragt – Gejagt"

... quizzen in dieser Ausgabe mit der Jägerin oder dem Jäger um die Wette.

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:00

Wer weiß denn sowas?

Olli Dittrich und Michael Mittermeier – Sendung vom 14.10.25

Details
Termine
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen in dieser Sendung den Komiker und Autor Michael Mittermeier und den Schauspieler, Komiker und Musiker Olli Dittrich.

Gäste: Olli Dittrich und Michael Mittermeier

Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring treten heute Olli Dittrich und Michael Mittermeier gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

18:50

WaPo Bodensee

Imperia

Details
Besetzung
Clara Scherzinger (Liliane Zillner) trauert um Rudi, dessen Geliebte sie war. Er wurde nahe der "Imperia" ermordet.

Seit 30 Jahren dreht sich das Denkmal der berühmten Mittelalter-Kurtisane Imperia im Konstanzer Hafen und ist zu einem der Wahrzeichen der Stadt avanciert. Das Online-Inserat war eindeutig: Charmante Studentin beglückt solvente Herren während eines Bootsturns. Deckname: Imperia. Als die Leiche des Reeders Rudi Schümann angespült wird, ist Clara Scherzinger sofort verdächtig. Sie versteckt sich hinter dem Decknamen und Rudi Schümann war ihr letzter Kunde.

Nele findet schnell heraus, dass Clara und Rudi mehr verband als nur ein Sexdate. Rudis Frau Beatrice mimt zunächst die trauernde Witwe, bis Jakob herausfindet, dass die Unternehmerin im Scheidungskrieg mit ihrem Mann liegt und händeringend nach dem Geld sucht, das ihr Mann zuletzt veruntreute. Dass Kapitän Jan Höfler mehr ist als nur Beatrice Schümanns Angestellter, gestaltet die Suche nach dem Mörder auch nicht einfacher. Als Julia ihn beim Einbruch in Schümanns Schweizer Wohnung erwischt, überschlagen sich die Ereignisse. Nur gut, dass Claras Freundin Lina Bühler sich rührend um Clara kümmert.

Nele erleidet einen Schock, als Mechthild ihr eröffnet, dass die Unterhaltskosten für die Villa zu groß geworden sind. Sie fürchtet, dass Mechthild ihr gemeinsames Zuhause nun verkaufen will.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nele Fehrenbach Floriane Daniel
Paul Schott Tim Wilde
Julia Demmler Wendy Güntensperger
Jakob Frings Max König
Mechthild Fehrenbach Diana Körner
Niklas Fehrenbach Noah Calvin
Rudi Schümann Rudy Ruggier
Clara Scherzinger Liliane Zillner
Beatrice Schümann Katarina Gaub
Jan Höfler Eskindir Tesfay
Lina Bühler Emilia von Heiseler
Buch: Felix Benesch
Regie: Herwig Fischer

19:45

Wissen vor acht – Natur

Wale und ihre Sprache

Details
Eine gute Nachricht: Walfangverbote und andere globale Schutzmaßnahmen haben dazu geführt, dass es wieder mehr Buckelwale gibt. Um Weibchen von sich zu überzeugen, singen Walbullen aber deutlich seltener als noch Ende des letzten Jahrhunderts. Dass sie stattdessen häufiger gegen ihre Konkurrenten kämpfen, zeigt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.

Wale und ihre Sprache

Eine gute Nachricht: Walfangverbote und andere globale Schutzmaßnahmen haben dazu geführt, dass es wieder mehr Buckelwale gibt. Um Weibchen von sich zu überzeugen, singen Walbullen aber deutlich seltener als noch Ende des letzten Jahrhunderts.

Dass sie stattdessen häufiger gegen ihre Konkurrenten kämpfen, zeigt Thomas D bei "Wissen vor acht – Natur". 

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (1): Theo

Details
Besetzung
Termine
Riccarda Hövemann (Anna Schudt) sucht auf der Unfallstelle nach ihrem Lebensgefährten, den Fahrer des Unfallbusses.

Als ein großer Reisebus einen katastrophalen Verkehrsunfall verursacht, verändert sich das Leben vieler Menschen radikal. Nicht nur muss die Familie des Busfahrers den Tod ihres Ehemannes und Vaters Theo betrauern, sie muss auch noch erkennen, dass ihr gesamtes, bisheriges Leben eine große Lüge ist. War das Geheimnis, in dem Caro und ihre Tochter Salma eine entscheidende Rolle spielen, Grund für diese Katastrophe? Davon müssen zumindest die beiden Ermittler Anne Goldmundt und Jan Auschra zu Beginn von "Hundertdreizehn" ausgehen.

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövemann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Theo Gradtke Felix Kramer
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Clara Eweleit Friederike Becht
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Sofia Brüntjen Antonia Moretti
Jonas Wiedemill Benedikt Kalcher
Simon Zarrath Simon Löcker
Alexander Kwira Vladimir Korneev
Nuriel Aalto Maeve Metelka
Liv Morian Anna Kramer
Jannis Michel Johann Koch
Bela Otto Emil Koch
Notker Rosig Waldemar Kobus
Chrisoph Schaudiehn Maximilian Lim
Lana Linda Schablowski
Wentje Johanna Schraml
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

21:00

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (2): Richard

Details
Besetzung
Termine
Richard Born (Armin Rohde) sieht von seinem Büro aus den nächtlichen Unfall.

Der an Alzheimer erkrankte Spediteur Richard Born wird für die Ermittler Anne und Auschra zum wichtigsten Augenzeugen für die letzten Momente vor dem katastrophalen Reisebus-Unfall. Dadurch droht das Geheimnis seines Leidens publik zu werden. Wenn das passierte, könnte Richard alles verlieren. Als sich abzeichnet, dass sein langjähriger Freund Hajo in den Unfall verwickelt sein könnte, ist es plötzlich wichtiger denn je, dass sich Richard an jede Einzelheit erinnert.

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövermann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Richard Born Armin Rohde
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Hajo Sternbusch Cornelius Obonya
Lisa Babièl Annina Hellenthal
Assistenz Richard Katharina Schmalenberg
Luise Born Cornelia Köndgen
Schorsch Franz Weichenberger
Elisabeth Eweleit Marita Breuer
Theo Gradtke Felix Kramer
Clara Eweleit Friederike Becht
Christoph Schaudiehn Maximilian Lim
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Ole Rohit Narayanan
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

21:45

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (3): Jesper

Details
Besetzung
Termine
Feuerwehrmann Jesper Lohbrink (Max von der Groeben) versucht, zwei Kinder aus dem brennenden Bus zu retten.

Der junge Feuerwehrmann Jesper entdeckt in dem umgekippten und brennenden Reisebus zwei eingeklemmte kleine Kinder, die er ohne die Hilfe seiner Kollegen retten muss. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Da er selbst als Kind einen tragischen Unfall erleben musste, wird diese Rettung für ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Kann er sich selbst und seinem Vater verzeihen, Schuldgefühle und Trauma hinter sich lassen und in ein neues, besseres Leben aufbrechen?

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövermann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Ylvie Søgaard Antonia Bill
Ole Rohit Narayanan
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Peter Lohbrink Harald Windisch
Oma Annegret Tina Engel
Jannis Michel Johann Koch
Bela Otto Emil Koch
Jesper Rafael Filipovic
Anton Levi Wolter
Theo Gradtke Felix Kramer
Clara Eweleit Friederike Becht
Liv Morian Anna Kramer
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

22:30

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

23:05

maischberger

Details
Termine
 
nachts (Di. auf Mi.)

00:20

Tagesschau

00:30

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (1): Theo

Details
Besetzung
Termine
Riccarda Hövemann (Anna Schudt) sucht auf der Unfallstelle nach ihrem Lebensgefährten, den Fahrer des Unfallbusses.

Als ein großer Reisebus einen katastrophalen Verkehrsunfall verursacht, verändert sich das Leben vieler Menschen radikal. Nicht nur muss die Familie des Busfahrers den Tod ihres Ehemannes und Vaters Theo betrauern, sie muss auch noch erkennen, dass ihr gesamtes, bisheriges Leben eine große Lüge ist. War das Geheimnis, in dem Caro und ihre Tochter Salma eine entscheidende Rolle spielen, Grund für diese Katastrophe? Davon müssen zumindest die beiden Ermittler Anne Goldmundt und Jan Auschra zu Beginn von "Hundertdreizehn" ausgehen.

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövemann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Theo Gradtke Felix Kramer
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Clara Eweleit Friederike Becht
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Sofia Brüntjen Antonia Moretti
Jonas Wiedemill Benedikt Kalcher
Simon Zarrath Simon Löcker
Alexander Kwira Vladimir Korneev
Nuriel Aalto Maeve Metelka
Liv Morian Anna Kramer
Jannis Michel Johann Koch
Bela Otto Emil Koch
Notker Rosig Waldemar Kobus
Chrisoph Schaudiehn Maximilian Lim
Lana Linda Schablowski
Wentje Johanna Schraml
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

01:15

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (2): Richard

Details
Besetzung
Termine
Richard Born (Armin Rohde) sieht von seinem Büro aus den nächtlichen Unfall.

Der an Alzheimer erkrankte Spediteur Richard Born wird für die Ermittler Anne und Auschra zum wichtigsten Augenzeugen für die letzten Momente vor dem katastrophalen Reisebus-Unfall. Dadurch droht das Geheimnis seines Leidens publik zu werden. Wenn das passierte, könnte Richard alles verlieren. Als sich abzeichnet, dass sein langjähriger Freund Hajo in den Unfall verwickelt sein könnte, ist es plötzlich wichtiger denn je, dass sich Richard an jede Einzelheit erinnert.

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövermann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Richard Born Armin Rohde
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Hajo Sternbusch Cornelius Obonya
Lisa Babièl Annina Hellenthal
Assistenz Richard Katharina Schmalenberg
Luise Born Cornelia Köndgen
Schorsch Franz Weichenberger
Elisabeth Eweleit Marita Breuer
Theo Gradtke Felix Kramer
Clara Eweleit Friederike Becht
Christoph Schaudiehn Maximilian Lim
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Ole Rohit Narayanan
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

02:00

Filme in der ARD

Hundertdreizehn (3): Jesper

Details
Besetzung
Termine
Feuerwehrmann Jesper Lohbrink (Max von der Groeben) versucht, zwei Kinder aus dem brennenden Bus zu retten.

Der junge Feuerwehrmann Jesper entdeckt in dem umgekippten und brennenden Reisebus zwei eingeklemmte kleine Kinder, die er ohne die Hilfe seiner Kollegen retten muss. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Da er selbst als Kind einen tragischen Unfall erleben musste, wird diese Rettung für ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Kann er sich selbst und seinem Vater verzeihen, Schuldgefühle und Trauma hinter sich lassen und in ein neues, besseres Leben aufbrechen?

Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Riccarda Hövermann Anna Schudt
Anne Goldmundt Lia von Blarer
Jan Auschra Robert Stadlober
Caro Novak Patricia Aulitzky
Jesper Lohbrink Max von der Groeben
Ylvie Søgaard Antonia Bill
Ole Rohit Narayanan
Ela Hövermann Eva Marlen Hirschburger
Salma Novak Allegra Tinnefeld
Hänno Gudjons David Hugo Schmitz
Peter Lohbrink Harald Windisch
Oma Annegret Tina Engel
Jannis Michel Johann Koch
Bela Otto Emil Koch
Jesper Rafael Filipovic
Anton Levi Wolter
Theo Gradtke Felix Kramer
Clara Eweleit Friederike Becht
Liv Morian Anna Kramer
Musik: Karwan Marouf
Kamera: Ralph Kaechele
Buch: Arndt Stüwe
Regie: Rick Ostermann

02:45

Tagesschau

02:50

maischberger

Details
Termine

04:05

Brisant

Details
Termine

04:40

Tagesschau

04:45

Hubert ohne Staller

Zu späte Einsicht

Details
Besetzung
Termine
Girwidz (Michael Brandner) soll in der Seniorenresidenz undercover ermitteln. Elisabeth Richrat (Veronika von Quast)  ist begeistert vom Neuzugang in der Seniorenresidenz.

Ein spektakulärer D-Mark-Fund im Wolfratshausener Mühlbach führt Hubert und Girwidz schnell zu dessen Besitzer. Der Mann kann nur keine Auskunft mehr über die Herkunft des Geldes geben, denn er liegt einige Meter bachaufwärts tot im Wasser. Neben ihm in einer Plastiktüte: 60.000 Mark in bar!

Alles sieht zunächst nach einem natürlichen Tod aus. Aber warum hatte der Bewohner einer Seniorenresidenz ausgerechnet zum Zeitpunkt seines Todes so viel altes Geld bei sich? Die Ermittlungen führen 35 Jahre zurück, als ein Entführungsfall Wolfratshausen in Atem hielt, bis hin zur Seniorenresidenz, in die Girwidz widerwillig als verdeckter Ermittler einziehen muss. Denn nach der Untersuchung der Leiche ist klar, dass der Tote einem kaltblütigen Mörder zum Opfer gefallen ist.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Großtante Maria Monika Baumgartner
Britta Fischer Bettina Redlich
Elisabeth Richrat Veronika von Quast
Buch: Hansjörg Nessensohn
Regie: Carsten Fiebeler
 

Filtern

Legende