Programm und Videos


Hubert und Girwidz werden wegen Sachbeschädigung in ein Luxushotel gerufen. Offenbar hat jemand morgens randaliert. Doch der Bewohner des Zimmers kann dazu keine Aussage mehr machen, denn er liegt tot im Badezimmer.
Die Tatwaffe ist schnell gefunden, ein Rasiermesser mit der Namensgravur "Reimund Girwidz"!
Die irritierten Polizisten verfolgen die Spur des Messers zurück und blicken zunehmend hinter die Verstrickungen dreier Jurymitglieder, die bei der im Hotel anstehenden Bartmeisterschaft den Gewinner küren sollen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Kimberly Pfeiffer | Katharina Abt |
Markus Schafbauer | Martin Thaler |
Wim van Dijk | Ben Reynolds |
Heiko Geiß | Karl Drescher |
Petra Kreß | Paulina de Matteis |
Dennis Hübner | Johannes Jannasch |
Buch: | Ben Brummer |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 24.10.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 25.10.2022 | 01:00Uhr | RBB
- 01.12.2022 | 14:10Uhr | NDR
- 21.02.2023 | 13:10Uhr | SWR SR
- 21.02.2023 | 13:40Uhr | HR
- 22.02.2023 | 09:30Uhr | SWR SR
- 26.02.2023 | 00:45Uhr | HR
- 17.10.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 18.10.2023 | 05:50Uhr | ONE
- 18.10.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 22.10.2023 | 09:50Uhr | ONE
- 28.03.2024 | 09:30Uhr | SWR SR

Beim Training ertrinkt der Freiwasserschwimmer Tim Lehmann unter dubiosen Umständen. Schnell erkennen die WaPo-Beamt:innen, dass es sich um ein Tötungsdelikt handelt. Die Ermittlungen führen in das von Trainer Rowitz mit harter Hand geführte Trainingscamp. Dessen Eleven sind in ein unheilvolles Geflecht aus Ehrgeiz, Neid und falsch verstandener Loyalität verstrickt. Am Ende droht sich die Tragödie zu wiederholen – sollten Maike, Jana und Moritz nicht schnell genug handeln.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maike Junghans | Carina Wiese |
Sami Fares | Adnan Maral |
Jana Macourek | Barbara Prakopenka |
Moritz Krätschmer | Ferdi Özten |
Dr. Annemarie Jaschki | Regine Hentschel |
Doris Wolf | Anne Cathrin Buhtz |
Horst Rowitz | Simon Licht |
Julius Finnberg | Samuel Hummel |
Steffen Meininger | Max Beck |
Alexander Kraus | Justus Czaja |
Eva Lehmann | Inga Dietrich |
Buch: | Martin Muser |
Buch: | Hanno Raichle |
Regie: | Peter Ladkani |

Gäste: Henning Baum und Anja Kling
Heute hat Kai Pflaume den Schauspieler Henning Baum und seine Kollegin Anja Kling zum fröhlichen Rätselraten ins Studio eingeladen. In der Komödie "Undercover Love" standen beide 2015 gemeinsam vor der Kamera. Nun treten sie gegeneinander zum amüsanten Rateduell an.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Als Heiner eine alte Kassette mit Svenjas erstem selbstgeschriebenen Song wiederfindet, besorgt Arthur sofort einen Kassettenrekorder. Doch bevor die beiden sich das Stück anhören können, fällt die Kassette versehentlich in einen Tümpel. Arthur zögert keine Sekunde und springt sofort hinterher. Gerührt von dieser heldenhaften Tat, fasst Svenja einen spontanen Entschluss.
Britta stößt im Internet auf interessante Informationen über Matteo: Er hat fünf Kinder von vier Frauen. Britta nimmt es locker, sie möchte einfach nur Spaß mit Matteo.
Nachdem Michael und Carla von der Zerstörung ihres Westerndorfs durch einen Tropensturm erfahren haben, muss Carla Michael ihre Greencard-Misere beichten. Es kommt zu einem heftigen Streit. Können die beiden sich wieder versöhnen?
Mo erhält das verlockende Angebot, Räume in der Parfüm-Manufaktur in Parma zu mieten. Julius ist bereit, Lüneburg und seine Familie hinter sich zu lassen. Gemeinsam planen sie den Schritt in eine neue Zukunft. Doch plötzlich wird Julius nachdenklich ...
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Michael Wolf | Hanno Friedrich |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Matteo Seidel | Stefan König |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Claas Stöver |
Kamera: | Rainer Nolte |
Buch: | Philipp Drehmann |
Regie: | Patrick Caputo |
Regie: | Patrik Fichte |
TV / Livestream
- 13.10.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 14.10.2025 | 09:25Uhr | HR

Yanniks Bruder Kilian kommt überraschend nach Bichlheim und erklärt, dass er nach seiner letzten Anstellung als Sternekoch nun hier Urlaub machen will. In der Zwischenzeit erkennt Fanny, dass sie keine romantischen Beziehungen braucht, um Nähe und Freundschaft zu erleben. Doch dann probiert sie ein Dessert von Kilian und ist vollkommen verzaubert …
Als Anja voller Bewunderung von Helenes spontanem Aufbruch ins Abenteuer erfährt, verspürt sie selbst eine innere Unruhe. Da gibt Alfons ihr seine ohnehin ungeliebte Fitnessstunde bei Lale ab, vielleicht kommt Anja nach körperlicher Aktivität zur Ruhe? Die Überwindung einer kleinen Angst macht ihr dann klar, dass sie auch eine größere Angst meistern kann.
Christoph merkt, dass er nur Alexandras Anteile finanzieren kann, und Werner kommt überrumpelt zur Erkenntnis, dass Christoph die Anteile nie gleichwertig zwischen ihnen aufteilen wollte. Ihm wird klar: Nachdem der Feind von außen nun besiegt ist, lebt der alte Kampf zwischen ihm und Christoph wieder auf.
In Folge 4474 kommt Kilian Rudloff (gespielt von Anthony Paul) an den „Fürstenhof“ und besucht seinen Bruder Yannik Rudloff. Als leidenschaftlicher Koch verfolgt Kilian den großen Traum, eines Tages sein eigenes Restaurant zu führen …
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Anja Rogalski | Eva-Maria Grein von Friedl |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Kilian Rudloff | Anthony Paul |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Silke Nikowski |
Buch: | Barbara Siller |
Regie: | Alexander Wiedl |
Regie: | Christiane Bärwald |
TV / Livestream
- 13.10.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 14.10.2025 | 10:10Uhr | BR
- 14.10.2025 | 10:40Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 13.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste

Diese Kandidat:innen wollen es wissen: Wagemutig stellen sich ... den Fragen von Alexander Bommes.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

Gäste: Paul Panzer und Atze Schröder
Schauspieler und Musiker Wotan Wilke Möhring ist neuer Teamkapitän bei „Wer weiß denn sowas?“ zusammen mit Bernhard Hoëcker. Die erfolgreiche Kult-Quizshow startet am 13. Oktober 2025 in die nunmehr 12. Staffel.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 13.10.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.10.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Boxtrainer Volker „Voller“ Karak wird von der 17-jährigen Nuray Demir unter einem Hantelständer tot in seinem Club aufgefunden. Nuray gehört mit der gleichaltrigen Leonie zu den großen Boxtalenten des Vereins. Beide Mädchen qualifizierten sich unter „Vollers“ Fittichen für die Norddeutsche Meisterschaft. Am Tatort vernehmen die Kommissare Finn Kiesewetter, Lars Englen und Nina Weiss die jungen Sportlerinnen, die vom Tod ihres Trainers sichtlich betroffen sind. Mitten in ihre Vernehmung platzt voller Wut Nurays älterer Bruder Kadir. Der Flugzeugingenieur macht keinen Hehl daraus, dass er vom Milieu des Clubs wenig hält und seiner Schwester das Boxen am liebsten verbieten würde. Kommissar Gregor Michalski findet heraus, dass es zwischen Kadir und „Voller“ vor kurzem zu einem heftigen Streit gekommen war. Der Grund: Die Sozialarbeiterin Britta Münzer beschuldigte den Coach sexueller Übergriffe. Bei der Polizei wollte sie aber weder Geschädigte noch Zeugen nennen. Hat Kadir daraufhin das Recht in eigene Hände genommen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Gregor Michalski | Jonas Minthe |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Volker („Voller“) Karak | Rainer Sellien |
Leonie Lobermann | Cosima Henman |
Nuray Demir | Derya Flechtner |
Britta Münzer | Marion Kracht |
Kadir Demir | Volkan Isbert |
Buch: | Jan Hinrik Drevs |
Buch: | Lina Drevs |
Regie: | Christoph Eichhorn |

Australische Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel "Pong" lernen lassen. Überraschenderweise lernten die menschlichen Gehirnzellen das Spiel in fünf Minuten, während eine KI auf Mikrochip-Basis über eine Stunde brauchte.
Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Spielfilm Deutschland 2020
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal.
Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die "Gentrifizierung seines Hofes", indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit "der Beischl" wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor deren Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande.
Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer/Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen. Naja, gebrochen sind eigentlich nur ein paar Knochen von Rudi Birkenberger. Doch Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Als schließlich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy will das Dreamteam auf keinen Fall das Feld überlassen.
Diese Sendung ist online first ab 7. August 2022 und danach einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar.
„Der Rosengarten von Madame Vernet“ bildet am 9. August 2020 den Abschluss für das diesjährige SommerKino im Ersten.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Eberhofer | Sebastian Bezzel |
Rudi Birkenberger | Simon Schwarz |
Susi | Lisa Maria Potthoff |
Oma Eberhofer | Enzi Fuchs |
Papa Eberhofer | Eisi Gulp |
Leopold | Gerhard Wittmann |
Flötzinger | Daniel Christensen |
Frau Beischl | Maria Hofstätter |
Simmerl | Stephan Zinner |
Wolfi | Max Schmidt |
Moratschek | Sigi Zimmerschied |
Bürgermeister | Thomas Kügel |
Max Simmerl | Ferdinand Hofer |
Pathologe Günter | Michael Ostrowski |
Thin Lizzy | Nora Waldstätten |
Frau Kitzeder | Sarah Viktoria Frick |
Herr Kitzeder | Thomas Mraz |
Herr Anzengruber | Rüdiger Klink |
Beischl Ehemann | Matthias Egersdörfer |
Irek | Marek Fis |
Herr Kessler | Franz Buchrieser |
Baby Paul | Luis Sosnowski |
Frau Anzengruber | Christine Neubauer |
Tierärztin | Olivia Pascal |
Arzt | Willy Astor |
Musik: | Martin Probst |
Kamera: | Stephan Schuh |
Buch: | Stefan Betz |
Buch: | Ed Herzog |
Regie: | Ed Herzog |
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 02:20Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2009
Commissario Brunetti und Sergente Vianello bietet sich ein grausiger Anblick: Giovanni de Cal, Besitzer einer Glasfabrik auf Murano, liegt mumifiziert vor einem seiner Öfen. Wie Pathologe Aurino schnell herausfindet, wurde der alte Mann ermordet. Auch privat hat Brunetti mit der Verbrechensbekämpfung alle Hände voll zu tun: Paola hat seine charmante Tante Sophia eingeladen, bei ihnen zu wohnen. Und diese blickt auf eine lange Karriere als Trickbetrügerin zurück.
Eine erste Spur im Fall de Cal führt Brunetti und Vianello zum Nachtarbeiter Tassini, der seinen Chef hasste und ihn für die schwere Erkrankung seiner kleinen Tochter durch giftige Rückstände bei der Glasherstellung verantwortlich machte.
Doch auch de Cals Tochter Assunta, die sehr unter ihrem despotischen Vater litt, hätte ein Motiv: Kurz vor seinem Tod drohte er ihr mit Enterbung. Wie sehr Assunta an der Fabrik hängt, weiß auch der heimlich in sie verliebte Arbeiter Sergio. Hat er den streitsüchtigen alten Mann aus dem Weg geräumt, um seiner Angebeteten zu helfen? Assunta scheint sich jedoch mehr für ihren Jugendfreund Gianluca Fasano, den Besitzer der benachbarten Glasbläserei und grünen Bürgermeisterkandidaten Venedigs, zu interessieren.
Während Brunetti und Vianello, der Fasano und den Umweltschutz rückhaltlos unterstützt, Tassinis Anschuldigungen nachgehen, glaubt Vice-Questore Patta durch ein Missverständnis, er stünde kurz vor einer Beförderung und verteilt "Motivationsgeschenke" an seine Mitarbeiter. Als Brunetti noch einmal mit Tassini sprechen will, findet er diesen tot in einem Wasserbecken der Glasbläserei, neben ihm die völlig verstörte Assunta. Diese gibt zu, von Tassini erpresst worden zu sein, da er mittels Wasser- und Bodenproben beweisen konnte, dass ihr hoch verschuldeter Vater illegal giftige Abwässer in die Lagune geleitet haben muss. Aber ermordet hat Assunta ihn nicht. Und auch Tassinis verzweifelte Ehefrau Sonia, die sich nun allein um ihre kranke Tochter kümmern muss, kann dem Commissario keine neuen Hinweise geben.
Da finden Brunetti und Vianello überraschend in Tassinis Dante-Ausgabe einen Zettel, auf dem geographische Koordinaten vermerkt sind. Als sie der Sache nachgehen, entdecken sie tatsächlich ein Rohr für die illegale Ableitung der giftigen Abwässer in die Lagune. Und nicht nur das: Ein zweites Rohr führt zu Vianellos ungläubigem Entsetzen direkt zur Fabrik von Gianluca Fasano.
Mit diesen Vorwürfen konfrontiert, streitet Fasano alles ab, auch die Überprüfung seines Alibis scheint seine Unschuld zu bestätigen. Als Assunta die Wahrheit herausfindet, gerät sie in tödliche Gefahr. Wird Brunetti sie rechtzeitig retten können?
Mehr zum Film
Dunkle Geschäfte mit dem traditionsreichen Muranoglas und ein Umweltskandal bilden den Hintergrund dieser Donna-Leon-Verfilmung. Wie immer spielt Uwe Kockisch souverän die Rolle des sympathischen Commissario Brunetti, der die Pistole durch Verstand und Einfühlungsvermögen ersetzt. Unterstützt wird er von seinem bewährten Team: Karl Fischer als Sergente Vianello, Michael Degen als Vice-Questore Patta, Julia Jäger als Paola Brunetti und Annett Renneberg als bezaubernde Signorina Elettra. Auch die Episodenrollen sind prominent besetzt mit Katharina Wackernagel, Heikko Deutschmann, Anaid Iplicjian, Andreas Schmidt, Birge Schade und Tom Beck. Regisseur Sigi Rothemund gelang einmal mehr die richtige Mischung von Humor und Spannung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Guido Brunetti | Uwe Kockisch |
Paola Brunetti | Julia Jäger |
Vice-Questore Patta | Michael Degen |
Sergente Vianello | Karl Fischer |
Signorina Elettra | Annett Renneberg |
Tante Sophia | Anaid Iplicjian |
Assunta de Cal | Katharina Wackernagel |
Gianluca Fasano | Heikko Deutschmann |
Giorgio Tassini | Andreas Schmidt |
Sonia Tassini | Birge Schade |
Sergio | Tom Beck |
Palazzi | Thorsten Merten |
Chiara Brunetti | Laura-Charlotte Syniawa |
Raffi Brunetti | Patrick Diemling |
Alvise | Dietmar Mössmer |
Dr. Aurino | Ueli Jäggi |
Giovanni de Cal | Wolfgang Hinze |
Emma Tassini | Nicole Raccanelli |
Musik: | Stefan Schulzki |
Musik: | André Rieu |
Kamera: | Dragan Rogulj |
Buch: | Holger Joos |
Regie: | Sigi Rothemund |

Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend schützt. Vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und organisierter Kriminalität. Wo finden Menschen im Ernstfall ärztliche Hilfe oder Strom für Handys? Wer sorgt für ihre Sicherheit? Die ARD Story lässt beide Seiten zu Wort kommen, die besorgten Menschen und die Vertreterinnen und Vertreter der existierenden und geplanten Hilfs- und Schutzangebote.

Fernsehfilm Deutschland 2025
Die 16-jährige Lilly-Marie und ihr Freund Pascal hauen nachts aus dem Jugendheim "Siebenschläfer" ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Das "Siebenschläfer" präsentiert sich auf den ersten Blick als Vorzeige-Heim. Unter der Leitung von Saskia Rühe leben hier Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. Der Erzieherin Jasmin Hoffmann geht Lillys Tod sehr nah. Von Pascal berichtet sie, dass er als schwierig und aggressiv gilt. Deswegen wird er, wie auch andere Kinder des Heims, vom Psychiater Lukas Brückner therapiert. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert: Der zuständige Abteilungsleiter im Jugendamt, Torsten Hess, wird ermordet aufgefunden …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Leonie Winkler | Cornelia Gröschel |
Peter Michael Schnabel | Martin Brambach |
Philipp Laupheimer | Yassin Trabelsi |
Dr. Himpe | Ron Helbig |
Jakob Klasen | Timur Isik |
Pascal Schadt | Florian Geißelmann |
Lilly-Marie Reuter | Dilara Aylin Ziem |
Martina Reuter | Milena Dreißig |
Heimleiterin Saskia Rühe | Silvina Buchbauer |
Olivia Becker-Rühe | Anna-Lena Schwing |
Hausmeister Erwin Miersch | Elmar Gutmann |
Jasmin Hoffmann | Aysha Joy Samuel |
Birte Friesack | Anna-Katharina Muck |
Psychiater Lukas Brückner | Hanno Koffler |
Torsten Hess | Peter Moltzen |
Lucy Wiegand | Sinje Irslinger |
Adrian Hecht | Eray von Egilmez |
Cheyenne | Louise Sophie Arnold |
Anja Hess | Marisa Bach |
Polizistin Antje | Victoria Schulz |
Dayyan al-Khaled | Saad Mouhib |
Nael al Nasri | Robin Zeynat Imir |
Musik: | Michael Kamm |
Kamera: | Willy Dettmeyer |
Buch: | Silke Zertz |
Buch: | Frauke Hunfeld |
Regie: | Thomas Sieben |
TV / Livestream
- 12.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.10.2025 | 21:45Uhr | ONE
- 13.10.2025 | 03:10Uhr | ONE
- 14.10.2025 | 00:45Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2020
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal.
Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die "Gentrifizierung seines Hofes", indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit "der Beischl" wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor deren Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande.
Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer/Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen. Naja, gebrochen sind eigentlich nur ein paar Knochen von Rudi Birkenberger. Doch Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Als schließlich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy will das Dreamteam auf keinen Fall das Feld überlassen.
Diese Sendung ist online first ab 7. August 2022 und danach einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar.
„Der Rosengarten von Madame Vernet“ bildet am 9. August 2020 den Abschluss für das diesjährige SommerKino im Ersten.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Eberhofer | Sebastian Bezzel |
Rudi Birkenberger | Simon Schwarz |
Susi | Lisa Maria Potthoff |
Oma Eberhofer | Enzi Fuchs |
Papa Eberhofer | Eisi Gulp |
Leopold | Gerhard Wittmann |
Flötzinger | Daniel Christensen |
Frau Beischl | Maria Hofstätter |
Simmerl | Stephan Zinner |
Wolfi | Max Schmidt |
Moratschek | Sigi Zimmerschied |
Bürgermeister | Thomas Kügel |
Max Simmerl | Ferdinand Hofer |
Pathologe Günter | Michael Ostrowski |
Thin Lizzy | Nora Waldstätten |
Frau Kitzeder | Sarah Viktoria Frick |
Herr Kitzeder | Thomas Mraz |
Herr Anzengruber | Rüdiger Klink |
Beischl Ehemann | Matthias Egersdörfer |
Irek | Marek Fis |
Herr Kessler | Franz Buchrieser |
Baby Paul | Luis Sosnowski |
Frau Anzengruber | Christine Neubauer |
Tierärztin | Olivia Pascal |
Arzt | Willy Astor |
Musik: | Martin Probst |
Kamera: | Stephan Schuh |
Buch: | Stefan Betz |
Buch: | Ed Herzog |
Regie: | Ed Herzog |
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 02:20Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 12.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 03:50Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 13.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 12.10.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 14.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste