Programm und Videos

Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt?
Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Noah | Jürgen Julien Blaschke |
Eva Fritz | Yohanna Schwertfeger |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 01.11.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 13.12.2022 | 14:10Uhr | NDR
- 01.03.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 02.03.2023 | 09:30Uhr | SWR SR
- 04.04.2023 | 13:40Uhr | HR
- 09.04.2023 | 00:45Uhr | HR
- 25.10.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 26.10.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 26.10.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 29.10.2023 | 09:15Uhr | ONE
- 21.10.2025 | 09:05Uhr | DasErste
- 22.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste

Ein Boot der tschechischen Wasserschutzpolizei verfolgt Verdächtige bis in deutsches Hoheitsgebiet – ein klarer Regelverstoß, vor allem, weil die tschechischen Beamten aus dem Grund der Verfolgung ein Geheimnis machen. Als die WaPo-Beamten das flüchtige Boot schließlich finden, ist eine der Insassinnen schwer verletzt. Schlimmer noch: Sie ist eine ehemalige Kollegin, die mit Jana und Moritz die Polizeischule besucht hat.
Maike und ihre Leute stellen sich zahlreiche Fragen: Hat die Verletzte sich nach ihrem Rauswurf bei der deutschen Polizei Drogenschmugglern angeschlossen? Wissen die tschechischen Kollegen in diesem Fall vielleicht mehr als sie oder stecken sie mit den Schmugglern unter einer Decke? Ein Beamtenaustausch zwischen Deutschland und Tschechien ist die ideale Gelegenheit herauszufinden, welch riskantes Spiel hier tatsächlich stattfindet – und wer auf welcher Seite steht ...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maike Junghans | Carina Wiese |
Sami Fares | Adnan Maral |
Jana Macourek | Barbara Prakopenka |
Moritz Krätschmer | Ferdi Özten |
Dr. Annemarie Jaschki | Regine Hentschel |
Doris Wolf | Anne Cathrin Buhtz |
Tonja Hoffmann | Magdalena Kosch |
Vaclav | Robin Meisner |
Karel Svoboda | Ivan Shvedoff |
Krystyna | Natalia Witmer |
Viktor Scherzinger | Max Gertsch |
Buch: | Jörg Tensing |
Regie: | Susanne Boeing |

Gäste: Martin Rütter und Paul Panzer
Vor über zehn Jahren sorgte der Comedian Paul Panzer mit seinem kleinen Malteser "Timmy" für Lacher in der damaligen Hunde-TV-Show von Hundetrainer, Moderator und Autor Martin Rütter. Ganz ohne tierische Unterstützung kämpfen die beiden "Herrchen" nun um den Sieg beim Wissensquiz.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Als Richard hört, dass Victoria ihre Enkelin Bella zu ihrer Nachfolgerin in der EmKA aufbaut, gefällt ihm das gar nicht. Lou unterstellt ihm, selbst noch Interesse an der EmKa zu haben. Und plötzlich entscheidet sich Richard, nicht zurück in die USA zu fliegen, sondern in Lüneburg zu bleiben. Will er verhindern, dass Bella die EmKA bekommt?
Toni und Noah planen glücklich ihre Reise zum Nordkap, bis Toni erfährt, dass ihr Urlaub wegen Personalmangels nicht bewilligt wird. Toni will nicht wieder zurückstecken und als auch Britta ihr nicht entgegenkommt, kündigt Toni spontan ihren Job im Krankenhaus.
Matteo und Heiner haben beide Liebeskummer. Sie machen sich Mut und wollen um ihre Liebe kämpfen, ahnen aber nicht, dass sie in die gleiche Frau verliebt sind: Britta!
Carla hat sich in den alten Dornenhof verliebt und ist entschlossen, ihn zu übernehmen. Weder Britta noch Gunter verstehen Carla. Das ist ihr egal. Doch auch Michael ist gegen ihr Vorhaben. Kann Carla ihn überzeugen, den alten Pferdehof zu kaufen?
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Lou Mahler | Eva-Maria Grein von Friedl |
Daniel Mahler | Daniel Fritz |
Richard Kaiser | Florian Odendahl |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Franka Böttcher | Birthe Wolter |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Michael Wolf | Hanno Friedrich |
Matteo Seidel | Stefan König |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Frank Hemjeoltmanns |
Buch: | Martina Müller |
Regie: | Connie Pfeiffer |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 07:20Uhr | NDR

Fritz freut sich über Fannys Neuigkeiten. Doch dann wird klar, dass er eine ganz andere Version der Familiengeschichte kennt. Fanny widerspricht empört und die beiden gehen unversöhnt auseinander. Doch beide belastet die Situation und sie machen wieder vorsichtig einen Schritt aufeinander zu. Bis Fanny ein zweites Mal der Kragen platzt …
Greta erfährt von Luis, dass Kilian ebenfalls an dem Restaurant interessiert ist. Sie beschließt, bei der Bank Druck zu machen, während Kilian Yannik um eine Finanzspritze bittet. Wer schafft es rechtzeitig, das nötige Geld zu besorgen?
Während Anja für ihre Abreise packen muss, besorgt Michael eine kleine Überraschung für sie und steckt sie ihr in den Koffer. Anja ist gerührt und die beiden verabschieden sich.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anja Rogalski | Eva-Maria Grein von Friedl |
Maja von Thalheim | Christina Arends |
Florian Vogt | Arne Löber |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Robert Saalfeld | Lorenzo Patané |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Fritz Drechsler | Thimo Meitner |
Ariane Kalenberg | Viola Wedekind |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
André Konopka | Joachim Lätsch |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Rosalie Engel | Natalie Alison |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Kilian Rudloff | Anthony Paul |
Cornelia Holle | Deborah Müller |
Erik Vogt | Sven Waasner |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Vanessa Sonnbichler | Jeannine Gaspár |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Maximilian Richter | Stefan Hartmann |
Shirin Ceylan | Merve Çakir |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Thomas Neubach | Jens Nünemann |
Hannes Fröhlich | Pablo Konrad |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Bodo Grossmann |
Buch: | Sargon Youkhana |
Buch: | Hanne Weyh |
Buch: | Antje Bähr |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
Regie: | Steffen Nowak |
Regie: | Felix Bärwald |
Regie: | Stefan Jonas |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 22.10.2025 | 10:40Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 21.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 22.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 22.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR

Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese Kandidat:innen: .
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

Gäste: Zachi und Paul von 01099
Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring treten heute Zachi und Paul von 01099 gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Newcomer Wotan Wilke Möhring?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.11.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Im Netz eines Bodenseefischers hat sich die Leiche der Zahnärztin Linda Stern verfangen. Als Julia und Jakob ihren Ehemann Dr. Thomas Stern informieren, gibt er betroffen zu Protokoll, dass sich seine Frau von ihm trennen wollte. Schuld waren ihre Depressionen, die sie zuletzt bei dem Psychologen und Schamanen Dr. Johannes Ringwald behandeln ließ. Weil der auch mit verbotenen Halluzinogenen aus dem Amazonas-Urwald arbeitet, stoßen Julia und Jakob auf eine Mauer des Schweigens bei seinen Patienten.
Nur der junge Timo zeigt sich etwas offener. Nele, die bei den Nachforschungen bislang nicht in Erscheinung getreten ist, ermittelt nun undercover. Unter falschem Namen nimmt sie an einer Gruppensitzung in Dr. Ringwalds Zauberwald am See teil und erringt das Vertrauen von Thomas Sterns Ex Frauke, die auch mit dessen Frau Linda befreundet war. Plötzlich tauchen in Sterns Tresor unvermutet 200.000 Euro auf und Nele gerät in große Gefahr. Gefesselt und betäubt liegt sie in einem Boot, das mit ihr über den See rast. Mechthild ahnt davon nichts und braut einen eigenen schamanischen Zaubertrank …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Niklas Fehrenbach | Noah Calvin |
Dr. Johannes Ringwald | Ingo Abel |
Timo Gruber | Thimo Meitner |
Thomas Stern | Patrick Khatami |
Frauke Singer | Anjorka Strechel |
Buch: | Sophia Immich |
Buch: | Julia Günther |
Regie: | Herwig Fischer |

Schwarmbewegung
Ein Fischschwarm ist nicht nur schön anzusehen, er hat auch viele Vorteile. Ein Schwarm kann unglaublich schnell reagieren – um ein Vielfaches schneller als ein einzelner Fisch. Ein Schwarm bietet also besseren Schutz vor Fressfeinden. Voraussetzung: Alle halten sich an die Schwarmregeln, erklärt Thomas D bei "Wissen vor acht – Natur".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Die sechsjährige Kyla Lange verschwindet aus einer Kleingartenanlage bei der Übergabe zwischen den Eltern, die getrennt sind. Die Mutter Pia Lange alarmiert die Polizei und nimmt sich einen Anwalt: Rudi Illic. Sie wirft dem Vater Theo Vidal vor, ihre Tochter nicht übergeben zu haben. Kyla sollte die letzten Meter allein durch die Anlage zu ihrem Großvater gehen, bei dem sie aber nie ankam. Der Vater erhält eine Pflichtverteidigerin, diese ist Romy Heiland. Zufall? Romy ahnt, dass Odette Santos diese Konstellation herbeigeführt hat. Aber für persönliche Befindlichkeiten ist keine Zeit, es bleiben nur wenige Stunden, um das Kind zu finden. Romy, Rudi und Odette müssen eng zusammenarbeiten, um die Eltern, die sich gegenseitig die Entführung des Kindes vorwerfen, an einen Tisch zu bringen und die Hintergründe besser zu verstehen. Eine Großfahndung läuft, deren Suchradius stündlich erweitert wird. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Kyla einfach weggelaufen ist oder dass ein Unbekannter sie entführt hat. In diesem Zusammenhang fragt sich Romy, welche Rolle der Großvater Martin Lange spielt, der, wie sich herausstellt, vorbestraft ist.
Romy muss all ihren Mut zusammennehmen, um ihrer Mutter Karin von ihrer Halbschwester zu erzählen, da sie nicht weiß, was dies bei Karin auslösen wird. Sie ist überrascht, dass Karin erstaunlich gefasst reagiert.
Ringo realisiert, dass er eine Beziehung wie die mit Odette noch nie hatte. Er möchte, dass Tilly Odette privat kennenlernt. Tilly reagiert widerwillig. Aber sie muss einsehen: Im beruflichen Leben ist Odette Santos die Staatsanwältin, die ihrer Chefin das Leben schwermacht. Im Privaten aber ist sie Odette, die Freundin ihres Cousins Ringo.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Romy Heiland | Christina Athenstädt |
Tilly Vogel | Sina Reiß |
Karin Heiland | Peggy Lukac |
Ben Ritter | Peter Fieseler |
Dr. Wolfgang Tümmler | Bernhard Schir |
Odette Santos | Anne Diemer |
Ringo Holländer | Tim Kalkhof |
Rudi Illic | Aleksandar Jovanovic |
Theo Vidal | Christoph Bach |
Pia Lane | Isabel Thierauch |
Martin Lange | Thomas Bading |
Kyla Lange | Pamuk Pilavci |
Anja Fischer | Theres Eglinski |
Annett Hofmann | Marie Scharf |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Christoph Krauss |
Buch: | Marlene Schwedler |
Buch: | Stefan Barth |
Buch: | Tamara Sanio |
Regie: | Christoph Schnee |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Cornelius Hefer bricht in der Sachsenklinik mit Bauchschmerzen zusammen. Er ist ein Mitarbeiter des Wachdienstes, den Sarah Marquardt nach dem Übergriff auf Dr. Lucia Böhm und Kris Haas engagiert hat. Dr. Ilay Demir entdeckt im Ultraschall eine krankhafte Veränderung der Leber. Zur Abklärung des Befundes wird der Wachmann auf Station verlegt. Auf dem Weg dorthin beobachtet er Miriam Schneider, die Besuch von ihrer Freundin Nele Garbow hat. Er scheint mit der Polizistin eine gemeinsame Vergangenheit zu haben und warnt Miriam vor ihr.
David Schrader begibt sich bei Dr. Kathrin Globisch in schmerztherapeutische Behandlung. Auf Nachfrage versichert er ihr, die hochdosierten Schmerzmittel abgesetzt zu haben, doch die Physiotherapie steht er nur mit Hilfe heimlich eingenommener Tabletten durch. Während sich Dr. Roland Heilmann entspannt gibt, bekommt Dr. Martin Stein enorme Zweifel, ob David für Kathrin wirklich nur ein "ganz normaler Patient" ist. Sie lässt sich von David sogar zum Essen einladen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
Nele Garbow | Laura Louisa Garde |
Cornelius Hefer | Julian Bayer |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Tina Pepper |
Musik: | Jasmin Reuter |
Musik: | Stephan Römer |
Kamera: | Heiko Merten |
Buch: | Jochen S. Franken |
Regie: | Su-Ji Wohlgemuth |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 26.10.2025 | 17:05Uhr | RBB
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Anschläge wie die des sogenannten Islamischen Staates oder der Hamas zeigen mit brutaler Härte: Terror ist jederzeit und überall möglich. Doch wie werden diese Anschläge finanziert? Die erschütternde Antwort: auch aus Deutschland.
Über ganz normale Banküberweisungen, Spendenvereine, Online-Bezahldienste oder Kryptowährungen fließt regelmäßig Geld aus Deutschland in die Kassen islamistischer Terrorgruppen. Viele kleine Spenden summieren sich zu großen Beträgen. Oft bleiben die Geldflüsse unbemerkt, weil die deutschen Gesetze Ermittlungen schwerer machen als in anderen Ländern.
Die Dokumentation verfolgt die Spur des Geldes – von Deutschland bis nach Syrien. Sie erzählt die Geschichte einer jungen deutschen IS-Rückkehrerin, die Einblicke gibt: wie Geld gesammelt, weitergeleitet und wofür es genutzt wird. Der Film rekonstruiert, wie über Mittelsmänner in Deutschland und Österreich Geld gesammelt wird – teils auch für die Hamas. Gleichzeitig geht das Autorenteam der Frage nach, warum deutsche Behörden so wenig davon mitbekommen und warum Ermittler in anderen Ländern offenbar erfolgreicher darin sind, die Finanzströme der Extremisten auszutrocknen.
Eine investigative Spurensuche mit exklusiven Aktenfunden und eindrücklichen Interviews. Ein Film, der deutlich macht, wie nah das Thema Terrorfinanzierung an unserem Alltag ist – und dass auch kleine Spenden aus Deutschland am Ende tödliche Folgen haben können.
Ab 14. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Mona ist Mitte 40, Mutter einer fünfjährigen Tochter – und steckt mitten in der Midlifecrisis. Selbstzweifel und tiefsitzende innere Überzeugungen wie "Das kannst du eh nicht" prägen ihren Alltag. Immer häufiger stellt sie sich die Frage: Was kommt jetzt noch im Leben? Um ihrer Tochter ein starkes, selbstbewussteres Frauenbild mit auf den Weg zu geben, fasst sie einen Entschluss: Sie will der Fünfjährigen – und sich selbst – zeigen, dass man sich seine Träume erfüllen kann, wenn man stark genug an sie glaubt. Denn Mona träumt seit ihrer Kindheit davon, einmal mit den Darstellerinnen und Darstellern von "Starlight Express" auf der Musical-Bühne zu stehen. Doch wie werden die Macherinnen und Macher von "Starlight Express" reagieren, wenn sie von Monas Wunsch erfahren? Außerdem ist Mona untrainiert und hat seit Jahrzehnten nicht mehr vor anderen Menschen gesungen. Der Weg zum großen Traum führt sie schnell an körperliche Grenzen, alte Ängste und tiefsitzende Selbstzweifel. Wird sie es trotzdem schaffen, am Ende auf der Bühne zu stehen? Der Film begleitet Mona bei dem Versuch, sich auf Rollschuhen aus der Midlifecrisis zu fahren.
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 02:35Uhr | DasErste

Die sechsjährige Kyla Lange verschwindet aus einer Kleingartenanlage bei der Übergabe zwischen den Eltern, die getrennt sind. Die Mutter Pia Lange alarmiert die Polizei und nimmt sich einen Anwalt: Rudi Illic. Sie wirft dem Vater Theo Vidal vor, ihre Tochter nicht übergeben zu haben. Kyla sollte die letzten Meter allein durch die Anlage zu ihrem Großvater gehen, bei dem sie aber nie ankam. Der Vater erhält eine Pflichtverteidigerin, diese ist Romy Heiland. Zufall? Romy ahnt, dass Odette Santos diese Konstellation herbeigeführt hat. Aber für persönliche Befindlichkeiten ist keine Zeit, es bleiben nur wenige Stunden, um das Kind zu finden. Romy, Rudi und Odette müssen eng zusammenarbeiten, um die Eltern, die sich gegenseitig die Entführung des Kindes vorwerfen, an einen Tisch zu bringen und die Hintergründe besser zu verstehen. Eine Großfahndung läuft, deren Suchradius stündlich erweitert wird. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Kyla einfach weggelaufen ist oder dass ein Unbekannter sie entführt hat. In diesem Zusammenhang fragt sich Romy, welche Rolle der Großvater Martin Lange spielt, der, wie sich herausstellt, vorbestraft ist.
Romy muss all ihren Mut zusammennehmen, um ihrer Mutter Karin von ihrer Halbschwester zu erzählen, da sie nicht weiß, was dies bei Karin auslösen wird. Sie ist überrascht, dass Karin erstaunlich gefasst reagiert.
Ringo realisiert, dass er eine Beziehung wie die mit Odette noch nie hatte. Er möchte, dass Tilly Odette privat kennenlernt. Tilly reagiert widerwillig. Aber sie muss einsehen: Im beruflichen Leben ist Odette Santos die Staatsanwältin, die ihrer Chefin das Leben schwermacht. Im Privaten aber ist sie Odette, die Freundin ihres Cousins Ringo.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Romy Heiland | Christina Athenstädt |
Tilly Vogel | Sina Reiß |
Karin Heiland | Peggy Lukac |
Ben Ritter | Peter Fieseler |
Dr. Wolfgang Tümmler | Bernhard Schir |
Odette Santos | Anne Diemer |
Ringo Holländer | Tim Kalkhof |
Rudi Illic | Aleksandar Jovanovic |
Theo Vidal | Christoph Bach |
Pia Lane | Isabel Thierauch |
Martin Lange | Thomas Bading |
Kyla Lange | Pamuk Pilavci |
Anja Fischer | Theres Eglinski |
Annett Hofmann | Marie Scharf |
Musik: | Thomas Klemm |
Kamera: | Christoph Krauss |
Buch: | Marlene Schwedler |
Buch: | Stefan Barth |
Buch: | Tamara Sanio |
Regie: | Christoph Schnee |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Cornelius Hefer bricht in der Sachsenklinik mit Bauchschmerzen zusammen. Er ist ein Mitarbeiter des Wachdienstes, den Sarah Marquardt nach dem Übergriff auf Dr. Lucia Böhm und Kris Haas engagiert hat. Dr. Ilay Demir entdeckt im Ultraschall eine krankhafte Veränderung der Leber. Zur Abklärung des Befundes wird der Wachmann auf Station verlegt. Auf dem Weg dorthin beobachtet er Miriam Schneider, die Besuch von ihrer Freundin Nele Garbow hat. Er scheint mit der Polizistin eine gemeinsame Vergangenheit zu haben und warnt Miriam vor ihr.
David Schrader begibt sich bei Dr. Kathrin Globisch in schmerztherapeutische Behandlung. Auf Nachfrage versichert er ihr, die hochdosierten Schmerzmittel abgesetzt zu haben, doch die Physiotherapie steht er nur mit Hilfe heimlich eingenommener Tabletten durch. Während sich Dr. Roland Heilmann entspannt gibt, bekommt Dr. Martin Stein enorme Zweifel, ob David für Kathrin wirklich nur ein "ganz normaler Patient" ist. Sie lässt sich von David sogar zum Essen einladen.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hanna Globisch | Helena Pieske |
Nele Garbow | Laura Louisa Garde |
Cornelius Hefer | Julian Bayer |
David Schrader | Thure Riefenstein |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Lucia Böhm | Vanessa Rottenburg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Otto Stein | Rolf Becker |
Musik: | Tina Pepper |
Musik: | Jasmin Reuter |
Musik: | Stephan Römer |
Kamera: | Heiko Merten |
Buch: | Jochen S. Franken |
Regie: | Su-Ji Wohlgemuth |
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 01:00Uhr | DasErste
- 26.10.2025 | 17:05Uhr | RBB

Anschläge wie die des sogenannten Islamischen Staates oder der Hamas zeigen mit brutaler Härte: Terror ist jederzeit und überall möglich. Doch wie werden diese Anschläge finanziert? Die erschütternde Antwort: auch aus Deutschland.
Über ganz normale Banküberweisungen, Spendenvereine, Online-Bezahldienste oder Kryptowährungen fließt regelmäßig Geld aus Deutschland in die Kassen islamistischer Terrorgruppen. Viele kleine Spenden summieren sich zu großen Beträgen. Oft bleiben die Geldflüsse unbemerkt, weil die deutschen Gesetze Ermittlungen schwerer machen als in anderen Ländern.
Die Dokumentation verfolgt die Spur des Geldes – von Deutschland bis nach Syrien. Sie erzählt die Geschichte einer jungen deutschen IS-Rückkehrerin, die Einblicke gibt: wie Geld gesammelt, weitergeleitet und wofür es genutzt wird. Der Film rekonstruiert, wie über Mittelsmänner in Deutschland und Österreich Geld gesammelt wird – teils auch für die Hamas. Gleichzeitig geht das Autorenteam der Frage nach, warum deutsche Behörden so wenig davon mitbekommen und warum Ermittler in anderen Ländern offenbar erfolgreicher darin sind, die Finanzströme der Extremisten auszutrocknen.
Eine investigative Spurensuche mit exklusiven Aktenfunden und eindrücklichen Interviews. Ein Film, der deutlich macht, wie nah das Thema Terrorfinanzierung an unserem Alltag ist – und dass auch kleine Spenden aus Deutschland am Ende tödliche Folgen haben können.
Ab 14. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 01:50Uhr | DasErste

Mona ist Mitte 40, Mutter einer fünfjährigen Tochter – und steckt mitten in der Midlifecrisis. Selbstzweifel und tiefsitzende innere Überzeugungen wie "Das kannst du eh nicht" prägen ihren Alltag. Immer häufiger stellt sie sich die Frage: Was kommt jetzt noch im Leben? Um ihrer Tochter ein starkes, selbstbewussteres Frauenbild mit auf den Weg zu geben, fasst sie einen Entschluss: Sie will der Fünfjährigen – und sich selbst – zeigen, dass man sich seine Träume erfüllen kann, wenn man stark genug an sie glaubt. Denn Mona träumt seit ihrer Kindheit davon, einmal mit den Darstellerinnen und Darstellern von "Starlight Express" auf der Musical-Bühne zu stehen. Doch wie werden die Macherinnen und Macher von "Starlight Express" reagieren, wenn sie von Monas Wunsch erfahren? Außerdem ist Mona untrainiert und hat seit Jahrzehnten nicht mehr vor anderen Menschen gesungen. Der Weg zum großen Traum führt sie schnell an körperliche Grenzen, alte Ängste und tiefsitzende Selbstzweifel. Wird sie es trotzdem schaffen, am Ende auf der Bühne zu stehen? Der Film begleitet Mona bei dem Versuch, sich auf Rollschuhen aus der Midlifecrisis zu fahren.
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 02:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 19.10.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 03:05Uhr | DasErste

Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt?
Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Christina Bayer | Mitsou Jung |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Noah | Jürgen Julien Blaschke |
Eva Fritz | Yohanna Schwertfeger |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 01.11.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 13.12.2022 | 14:10Uhr | NDR
- 01.03.2023 | 13:25Uhr | SWR SR
- 02.03.2023 | 09:30Uhr | SWR SR
- 04.04.2023 | 13:40Uhr | HR
- 09.04.2023 | 00:45Uhr | HR
- 25.10.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 26.10.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 26.10.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 29.10.2023 | 09:15Uhr | ONE
- 21.10.2025 | 09:05Uhr | DasErste
- 22.10.2025 | 03:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 16:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.10.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 21.10.2025 | 18:25Uhr | HR
- 22.10.2025 | 04:20Uhr | DasErste
- 22.10.2025 | 10:10Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 21.10.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.10.2025 | 05:00Uhr | DasErste