Häufig kommen Bettwanzen mit dem Urlaubsgepäck in die Wohnung und ins Bett. Was Sie gegen die Plagegeister tun können, weiß Schädlingsbekämpferin Bärbel Holl. | mehr
Im Herbst suchen sich Igel ein Winterquartier, beispielsweise in einem Laubhaufen oder Holzstapel im Garten. Wie Sie den wilden Gäste helfen können, den Winter gut zu überstehen, weiß Tierheilpraktikerin Monika Thomas. | mehr
Die Prämien für Autoversicherungen werden steigen. Ein Preisvergleich und eine Kündigung beim aktuellen Versicherer kann sich lohnen. Bis zu 800 Euro sind drin. Spartipps von Holger Rohde, Stiftung Warentest. | mehr
Rund 43 Millionen Führerscheine müssen in den kommenden Jahren umgetauscht und dann in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Dazu zählen alle, die vor dem Jahr 2013 ausgestellt wurden. Einzelheiten von MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Rückschnitt im Garten macht gleich aus mehreren Gründen Sinn. Der Garten soll gut durch den Winter kommen und die Pflanzen für einen guten Start in die neue Saison gestärkt werden. MOMA-Gartenexpertin Dorothée Waechter hat gute Tipps. | mehr
Schätzungsweise 5,5 Millionen Heizanlagen in Deutschland werden nicht regelmäßig gewartet. Dabei sollte die Heizung zumindest einmal jährlich überprüft werden. Installations- und Heizungsmeister Achim Hambücken beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Angepasste Coronaimpfung, Grippeschutzimpfung oder direkt eine Kombi-Impfung? Darüberhinaus bekommen Personen ab 60 Jahren den Rat, sich auch gegen Gürtelrose und Pneumokokken impfen zu lassen. Für wen ist welche Impfung wann sinnvoll? | mehr
Seit einigen Jahren endecken immer mehr Menschen das Einkochen und Einmachen wieder als gesunde und nachhaltige Art, Lebensmittel haltbar zu machen. Hauswirtschafterin Elisabeth Walter zeigt, wie es funktioniert und hilft mit Tipps. | mehr
Autoschlüssel, Sicherheitsschlüssel der Schließanlage, Wohnungsschlüssel, Hotel-Karte: Was ist zu tun, wenn der Schlüssel weg ist? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Bei rund 500 Arzneimitteln bestehen in Deutschland Lieferengpässe. Welche Medikamente sind betroffen? Gibt es Alternativen? Was beduetet das für Patientinnen und Patienten? Antworten von MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai. | mehr
Service: Kontakt